Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ganz traurig!!!!!



tomenny
22.04.2009, 22:19
Ist zum Häulen. Wollte nur nochmal fragen, wie meine Chansen aussehen das meine Gans doch noch irgendwann brütet.

Sie hat jetzt 30 Eier gelegt.Nach dem 17. Ei hat sie 2 Wochen nix mer gelegt und dann wieder angefangen. So. Und jetzt ist wieder schlus. Sie hat aufgehört zu legen :(
Meint ihr, das sie doch jemals brüten wird oder sollte ich mich nach einer 2. Dame umschauen die dann aus Naturbrut ist? (Sie ist ja ausm Brüter- eine Pommern. Vom Geflügelhändler)

Könnte man den beiden denn Gössel geben zur aufzucht? Hätte ich da Chansen das sie sich kümmert? Ich dachte mir vielleicht verspürt sie dann den wunsch auch junge zu bekommen???

Wäre dankbar für eine Aunwort. Bin echt verzweifelt, denn ich hätte sooooooo gerne Gössel.
Grüsse Jenny

Guramie
22.04.2009, 23:17
hallo

ersteinmal kommt es darauf an ob deine Gans überhaupt noch einen Bruttrieb hat !
Meine Graue Pommerngans ((die als Brutsichergeleten )) hat im Februar angefangen mit legen ! dann hat sie 14 Eier gelegt und dann immer mal wieder aufgehört und wieder angefangen !Bis sie 23 Stück hatte! Dann hat sie sich vor 8 Tagen entschlossen doch zu brüten und heute hat sie das Nest verlassen !
Gott sei Dank haben wir die ersten 14 Eier in die Maschiene gelegt.
So ist der Verlust nicht ganz so hoch !
Die Gösseln schlupfen in den nächsten zwei Tagen bei uns. Wir wollen ihr die Gösseln unterschieben! Hab mir aber sagen lassen das sie die mit sicherheit annehmen wird !
Ich bin gespannt !


Wenn du Gössel kaufst denke ich schon das sie sich darum kümmert, kann aber nur seinn das die Gössel nicht zur ihr wollen ! Aber da werden sicher in den nächsten Tagen noch Leute antworten die da mehr Ahnung haben!


Lg Torti

conny
23.04.2009, 09:39
Guten Morgen,

ob eine Pommerngans einen Bruttrieb besitzt oder nicht, kommt nicht darauf an, ob sie aus Natur- oder Kunstbrut stammt, es ist genetisch bedingt. In der Regel ist der Bruttrieb bei dieser Rasse sehr gut ausgebildet. Evt. habt ihr Pommernmixe. Gerade Geflügelhändler sind da nicht immer ganz ehrlich.

Man kann Gänsen junge Gössel zur Aufzucht geben, sie werden sie führen und bewachen, aber nicht hudern. Je jünger die Gössel, desto schneller werden sie sich an die Alttiere gewöhnen.

Ich habe hier im Forum bereits mehrfach ausführlich berichtet, wie so etwas funktioniert, bitte die Suchfunktion nutzen, da ich im Augenblick den Thread nicht finden kann.

Guramie
23.04.2009, 09:51
Also ich für meinen Teil kann sagen das ich "echte " Pommerngänse habe ! Mit dem Bruttrieb bei meiner Gans ist es eh so eine Sache !
Der Mann wo ich die Gans gekauft habe, hatte mir nach einem halben Jahr dann doch mal verraten das er seit Jahren seine Gänse in der Maschine ausbrütet, weil ihm das "geschiss" mit der Naturbrut zu nervig ist !
Das hat mich natürlich geärgert, weil mir das so wichtig war,das sie selber brütet! Natürlich habe ich beim kauf danach gefragt aber da hat er sowas nicht erzählt! Und ich dachte das man bei einem Ktzv-Vorsitzenden an der richtigen Stelle ist !

Ich war ja schon froh das sie den versuch gestartet hat zu brüten, ob sie jetzt mit den Gösseln zurecht kommt werden wir sehen !

Rotschopf80
23.04.2009, 09:59
Wie alt sind die Gänse denn? Es ist durchaus normal, dass sie erst im zweiten Jahr fest sitzen bleiben, im ersten machen sie sozusagen einen Probelauf...
Meine gescheckten Pommerngänse haben zuverlässig 2mal pro Jahr gebrütet, wenn man sie gelassen hat.
LG Dani

Guramie
23.04.2009, 10:01
meine Gans ist aus Jan,08. Also noch recht jung! Ich gehe auch mal davon aus das es nur ein Probelauf war dieses Jahr!

jan
23.04.2009, 10:40
Meine Pommern aus 08 sitzt fest und brütet. Hatte bereits vorher zwei Mal eine Einjährige. Sie haben immer fest gebrütet.
Jan

laufente
23.04.2009, 10:46
meine Gänse (7-Damen)...sind alle 1 Jahr alt und brüten alle Super.
Ausser die Toulouser die jetzt 4 Jahre alt ist...der musste ich die Eier nach 1Woche wegnehmen weil sie sie zerdrückt hat.

Rainer
23.04.2009, 12:19
Hallo
Was hast du mit den Eiern bisher gemacht?
Die sind ja auch schon etwas älter.

Wen du eine Gans willst die zuverlässig brütet dann kann ich dir nur die Fränkische Landgans empfehlen.

tomenny
23.04.2009, 19:19
Stellt euch vor, jetzt hat sie heute wieder angefangen zu legen!!!!
Na, vielleicht wird es doch noch.
Was bedäutet denn hudern? Hab ich noch nie gehört.
Grüsse

conny
23.04.2009, 19:28
Hudern: das Alttier wärmt die Küken, nimmt sie unter die Flügel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hudern

greenhorn
23.04.2009, 19:31
Das Hudern ist wenn eine Gans die Jungen wärmt und unter die Flügel nimmt und sie vor Regen,Sonne und andere Wettereinflüsse schützt.

mfg Patrick

tomenny
23.04.2009, 20:03
Ahhh, dachte ich mir fast.

Mal ne andere Frage. Mir ist grad eine Idee gekommen als ich gerade im Hühnerstall war. Meine Starglucke will brüten.

Könnte man Gänseeier unter ein Huhn stecken? Muß man da irdendetwas beachten? Oder sollte man das lieber nicht tun?

Grüsse

conny
24.04.2009, 18:21
Lass es lieber. Gänse haben ganz andere Brutbedingungen als Hühner. Außerdem wird das Gänschen fehlgeprägt, was sich in der Regel nicht mehr ändern lässt.

tomenny
24.04.2009, 21:28
Ja. nach längerem nachdenken hab ich mir das auch gedacht. Ist auch irgendwie doof. Vor allem wenn die Henne dann doch zu früh aufsteht.
Auserdem bekommt die Henne dann ja nen halben Herzinfakt, wenn die kleinen dann baden gehen. Und sie kann sie Gössel dann auch nicht so lange wärmen, weil sie ist ja auch nur ein Seidenhuhnmix und ist nicht unbedingt groß.

Ich werde die Hoffnung auf jeden fall nicht aufgeben. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Gänsebrut.
Mein Ganter ist auf jeden Fall momentan super agressiv wen sich irgendwer in die nähe der Stalltür begibt. Dahinter sind ja gleich die Eier. So kenn ich ihn eigentlich gar nicht. Der hat mich jetzt sogar schon gebissen, als ich die Türe zugemacht habe!!!!!!!!!! Normal war er immer echt ein ruhiger Kerl. Er zeigt dieses Verhalten nur im Gehege direkt vorm Stall. Draußen auf der Wiese ist er die Ruhe selbst. Vielleicht ist das ja auch ein gutes Zeichen?!?
Grüsse