Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn, sondert sich ab, geschwollener Bauch, komische Haltung
Hallo ihr.
Eine meiner Hennen, sondert sich ab und verhält sich komisch.
Sie hat eine komische Haltung, so nach hinten gebückt, als wollte sie im Stehen ein Ei legen, jedoch die ganze Zeit. Sie steht nur noch herum. Sie hat einen geschwollenen, sag ich mal, Bauch, also von vorne, bis hinten, wie so ein aufgeblasener Luftballon.
Könnt ihr mir sagen, was das sein mag, bzw. wie sich das heilen lässt?
Wäre euch sehr dankbar. :)
vlg
Jonas
hallo! habe damit noch keine erfahrung gemacht, aber ich glaube, das hört sich doch sehr nach legenot an? durchsuch mal das forum danach, da gibt es viele beiträge! von bauchwasser habe ich auch schon einiges gelesen, aber ich tippe eher auf legenot... alles gute dir und deinem huhn!
Also ich habe mir die gute nocheimal angeschaut, sie atmet sehr schwer, es blubbert etwas im Bauch, wenn sie atmet, sie hat die Pinguinhaltung jedoch habe ich kein Ei erfühlen können, also ich habe sie etwas massiert, jedoch ohne Erfolg..
hühnerling
19.04.2009, 21:38
Hallo,
das hört sich leider gar nicht gut an, lies mal hier: Bauchwassersucht (Aszites) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18595)
LG Hühnerling
Hm, was ich vergessen habe, die Henne ist schon etwas älter, ca. 3 Jahre. Sie hat vorher noch nie schlapp genmacht, die Hennen werden nicht gemästet oder ähnliches.
Es fing auf einmal an, es ging ihr immer schlechter.
Seit bestehen des Hühnerstalles gab es noch nie irgendwelche Krankheiten.
(seit 5 Jahren)
Danke für die Antworten, aber Bauchwassersucht, würde ich ausschließen.
Ich tendiere eher zu Legenot.
Die Rasse ist mir leider unbekannt.
Habe mich damit noch nie befasst.
Ein Foto hätte ich allerdings:
Foto (http://www.jonaskemmer.de/index.php?option=com_joomgallery&func=watermark&id=11&catid=6&orig=1&no_html=1&Itemid=9)
phoenix27
19.04.2009, 22:39
hallo :)
ich denke da kannst du nicht mehr viel machen. wenn es legenot ist und das ei nicht rausgeht wird die henne daran sterben.
da sie eh schon so schwer atmet und es ihr offensichtlich gar nicht gut geht , würde ich nicht mehr lange rummachen und sie gleich erlösen , das tierchen quält sich nur furchtbar...
liebe grüsse,
phoenix27
Sicher?
Gibt es da keine Möglichkeit sie zu retten?
Ich möchte sie nicht einfach so töten.
Kann Legenot von heute auf morgen kommen?
Danke
Hallöchen,
so schwer es ist, ich halte ein Erlösen der Henne hier für ratsam.....sie scheint doch arge Probleme zu haben.....zumal Hühner lange verbergen, wenn es ihnen nicht gut geht. .....sozusagen, wenn sie es zeigen ist es meist schon "5 vor 12". Tut mir leid.
Liebe Grüße
Nicole
ähm, noch eine Frage.
Kann es sein, dass es am gefressenen liegt? Sie hat einmal ein Karamellbonbon geklaut und gefressen.
......ist nicht gerade optimal für ein Huhn.....aber daran wird es wohl eher nicht liegen. Die Pinguinstellung spricht eher für eine der aufgeführten Krankheiten.....leider.
Liebe Grüße
Nicole
MonaLisa
20.04.2009, 10:22
Mit hoher Sicherheit hat das Tier Bauchwassersucht (wahrscheinlich durch Eierstocktumor). Bitte erlöse das Tier schnelle, es leidet. Hoffnung gibt es da nicht. Das kann quasi über Nacht kommen, da man die ersten Symptome lange übersieht.
Gruß Petra
hm, okay, das werd ich dann wohl bald machen müssen.
Nun noch eine Frage.
Wie erkennt man bei einem Huhn, dass es schmerzen hat?
Also, durch das Verhalten, vielleicht?
Also ich denke, wenn das Huhn, nur noch herumsteht, träge ist, viel die Augen schließt oder den ganzen Tag träge im Nest liegt...
Nur das Problem ist, dass sie ja noch eigentlich normal herumläuft, klar etwas langsamer, doch sie frisst auch und benimmt sich sonst normal, jedoch langsamer und mit der Pinguinhaltung... ???
MonaLisa
20.04.2009, 13:41
Das Erkennen von Schmerzen ist bei Vögeln sehr schwer. Wenn sie bereits die Augen zukneifen, träge rumstehen, ist es schon schlimm bestellt.
Gruß Petra
phoenix27
20.04.2009, 13:41
hallo :)
ich hatte zwei hühner die in pinguinstellung liefen. beiden konnte ich nicht helfen. und ich hab wirklich alles versucht , von massage bis öleinlauf. ich musste beide erlösen , und beide haben sich nicht mal mehr gewehrt als mein LG sie aus dem stall geholt hat , ich hatte sogar den eindruck dass sie sterben wollten.
ja , schmerzen machen sich durch langsame bewegungen und augenschliessen bemerkbar. leider kann ein huhn nicht reden und dir sagen was es hat...
aber egal was es nun ist , legenot oder bauchwassersucht , es ist irgendwas in dem huhn das da nicht hingehört, und auch auf die organe drückt.
hattest du schonmal eine kolik? oder durchfall mit heftigen magenkrämpfen?
so stelle ich mir das vor , was dein huhn jetzt durchmacht.
fahr damit schleunigst zum tierarzt oder erlöse die henne , je eher desto besser für sie.
bei älteren hennen , besonders hybriden , kommen solche sachen öfters vor.
liebe grüsse,
phoenix27
Inge Meisel
20.04.2009, 17:22
Hallo ....
Wir haben ja das gleiche Problem und mir wurde gesagt wenn es eine
Legenot ist und ein Ei quer hängt kann man das Ei zerstören und die Henne hat ne Chance sich zu erholen...
Wir haben jetzt ja schon rumgefühlte aber nix entdeckt bei unsere
und gucken mal kurz beim tierarzt vorbei um auch
eine Ausbreitung wenn es was anderes ist vorzubeugen.
Naja und weil wir als Hühneranfänger grade nicht den
Mut hatten Recktal nachzufühlen ob da ein Ei ist ;O)
Wir Weicheier...
Also will ja nicht klugscheißen aber davon habe ich jetzt gehört von einem der echt schon lange Hühner hat.
Sonnigr gruß von ,Meike und
viel Glück mit deinem Huhn
MonaLisa
20.04.2009, 19:03
Ein festhängendes Ei im Legedarm zu zerdrücken erfordert Sachkenntnis und selbst dann ist es ein großes Risiko für die Henne. Und wenn der Bauch bereits geschwollen ist, sollte man das gar nicht erst versuchen, da die Ursache hier meist eine andere ist.
Gruß Petra
Hallo Ihr.
Also die Henne ist seit ca. 10 Tagen in diesem Zustand gewesen, nun läuft sie wieder normal, und es geht ihr gut. Sie ist wieder aktiv und Rennt herum :)
Das freut mich echt, es scheint von alleine geheilt zu sein.
Auch der Bauch ist nicht mehr so voll, wieder normal..
Danke trotdem für eure Tipps
vlg
jonas
Hallo! Hatte das gleiche Problem mit einem Küken (aufgeblähter Bauch und Pinguinstellung ), habe es immer massiert, es hat sogar gefressen, hatte aber immer wieder Höhen und Tiefen und ist nicht mit den anderen Küken mitgewachsen, außerdem konnte es nicht einmal Liegen, zum Schluss konnt es zwar schon Liegen, aber es hatte einfach keinen Sinn, war sehr schade darum!! Es wurde nicht einmal 10 Tage alt aber man kann ein Tier ja nicht ewig leiden lassen..(und ich hatte das Gefühl, es litt, da es sehr oft geschrien hat (im Gegensatz zu seinen Geschwistern))
Hey,
ist ja schon ein paar Tage her,und zum Glück ist alles gut gegangen,
aber vielleicht fürs nächste Mal:
Mein Lieschen,nun ist sie leider auch im Hühnerhimmel,war eine
Hybride a.d. Hühner KZ,ist immerhin 5Jahre alt geworden.
Dabei hatte sie schon recht früh immer mal solche Probleme,wie Du beschreibst,auch Atemnot,besonders i.d. Sonne.
Zum Entwässern bekam sie Apocynum D6 (homöopatisch)
und bei Legenot(dabei hat sie immer versucht,zu pressen)
Lachesis D30,1x tgl. im Wechsel mit Lilium tiglium D6 od. auch D30.
Es hat ihr lange Zeit gut über die Krisen geholfen,auch ziemlich
schnell.
LG, Nelly.
paulisalz
11.10.2009, 21:21
Hallo, o.g. klingt ermutigend,
das Problem haben wir auch :( Wir haben schon beim TA angerufen, der hat folgende Tipps gegeben:
um Legenot festzustellen, kann man rektal nachfühlen: Handschuh an, Öl drauf und vorsichtig mit einem Finger die Kloake abtasten.
(Kostet Überwindung aber funktioniert!) Wenn man auf himbeerartige feste Wucherungen stößt, sieht's schlecht aus,
dann hat sich schon einiges an "Eiern" im Legedarm angesammelt.
Gut, das war bei unserem alten Hühnchen nicht der Fall. Die Bauchwassersucht riet der TA
mit 1. Arnica C30 – nach jew. einigen Minuten Pause – 2. Echinacin und 3. im Anschluss Urtica Urens (Brennessel) Globuli zu behandeln.
Außer Arnica hatten wir am WoE nichts im Haus, dazu gab es Brennesseln getrocknet + Quark + Reis ...
es geht ihr etwas besser, sie frisst freiwillig ... Apocynum hätten wir dann als nächstes ausprobiert.
HABT IHR NOCH WEITERE TIPPS??? :help
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.