PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wachteln raus



zzz01
19.04.2009, 13:51
habe mittlerweile 4 wochen alte wachtelküken ....
meine frage: ab wann können die wachteln raus in die außenvoiliere zwar mit einer art innenstall in dem aber auch nur die außentemperaturen herschen ... nachts sind es ja mitunter doch noch nur 5 °C halten die das schon aus? befidert sind sie ja komplett

zzz01
19.04.2009, 20:31
keiner ne antwort? na wann setzt ihr denn eure wachteln raus?

Brahmaner
19.04.2009, 20:41
Ich habe letztes Jahr meine Jungtiere nach ca 4 Wochen komplett rausgetan, davor immer nur Tagsüber.
Aber es war Juni, daher tu ich mich hier mit der Antwort schwer.
Ich würde es ab jetzt riskieren und Nachts wenn möglich vielleicht abdecken oder reinholen.

Gruß Volkmar

zzz01
19.04.2009, 20:56
danke ... tagsüber waren sie jetzt auch schon immer draußen es war ja über ostern und auch danach super warmes wetter für april ... nur jetzt hat es sich wieder abgekühlt und die nächte sind nicht ohne ... bin am überlegen womit ich ihnen einen größeren gefallen tue ... derzeitige unterbringung wird langsam zu klein und muss ständig sauber gemacht werden damits nicht anfängt stark muffig zu werden ...

Brahmaner
01.05.2009, 04:10
Und wie hast du dich entschieden ?
Hat alles geklappt ?

Gruß Volkmar

zzz01
01.05.2009, 11:00
habe sie rausgesetzt und es gab überhaupt keine probleme. sie sind nachts nichteinmal in den stall gegangen sondern haben als ich spät abends und früh morgens da war druaßen gesessen gingen nur zum fressen rein und das obwohl gleich die erste nacht die kälteste seit zwei drei wochen war mit leichten bodenfrost ... hätt ich das vorher gewusst hätt ich noch ein zei tage gewartet das die temperaturdifferenz zur gewohneten nachttemperatur nicht zu stark ist (so ja fast 20 °C)

pladdibau
01.05.2009, 12:35
Hallo,

als ich denke dass es bei den derzeitigen Temparaturen kein Problem ist die Wachteln in die Volliere zu bringen.

Meine sind gerade 3 Wochen alt und haben seit einer Woche keine Wärnequelle mehr. Z.Z. halte ich sie in eiem Raum über der Garage wo auch nur normale Außentemparatur herscht. Das hat Ihnen noch nicht geschadet, ganz im Gegenteil: sie strotzen vor Gesundheit. Wachteln sind Hühnervögel, denen Kälte bei voll ausgebildetem Gefieder nichts ausmacht. Und die Befiederung ist nun vollständig. Ich hätte eher Angst, wenn sie zu lange im Warmen waren, dass sie sich viel schneller eine Erkältung holen.

Oder wie denken die anderen darüber?