PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Höhe überwinden Kücken?



Ortrud
18.04.2009, 11:07
Hallo,
ich bitte vorab um Entschuldigung - sicher steht die Antwort auf meine Frage hier schon irgendwo. Dann hilft mir vielleicht ein Link. Nur ich habs eilig.

Eventuelles Problem:

Ich :) brüte zum ersten Mal. Ist ohnehin schon spannend genug, aber nun war ich vorhin nachsehen und jetzt piept es aus einem Ei/mehreren Eiern, das weiß ich nicht. Nun hab ich hier schon viel gelesen und versuche mich daran zu halten. Henne nicht stören, nicht andauernd die "Pfoten" dazwischen haben und am besten meiner Wege gehen. Ok.

Aber: die Henne sitzt in einem Nest, was so eine Art Obststiege mit Stelzen ist. Gesamthöhe bis zum Fußboden gut und gerne 15 - 20 cm. Und nun ist mir (tatsächlich :-[) zum ersten mal der Gedanke gekommen wie das gehen soll. Sie muss ja, vorausgesetzt es geht alles gut (Hilfe!), die Kücken zum Futter/Wasser führen und zurück ins Nest. Runter können es die Kleinen ja vielleicht noch schaffen - aber zurück doch sicher niemals oder?? Was soll ich denn jetzt auf "die letzten Meter" noch machen? Wenn ich jetzt, wo es schon piept, noch am Nest rum mache, dann ist doch der Schaden vorprogrammiert?! Oder müssen die einmal geschlüpften Kücken gar nicht zurück ins Nest und ich kann einen großen Büschel Heu rein legen? Sicher nicht, sie brauchen ja die Wärme der Mutter.
Ach Mann, was soll ich denn jetzt machen? Kann jemand was dazu sagen?
Danke und liebe Grüße Kerstin

Drachenreiter
18.04.2009, 11:10
Hi,

lass die Küken erst mal schlüpfen. Die Glucke gehnt nicht sofort mit den kleinen los.

Die Glucken warten bei mir immer erst ne Zeit und dann gibts Futter und Wasser.
Wenn die Küken geschlüpft sind kannst du immer noch was verändern. Oder die Glucke führt die Küken raus aus dem Nest und sucht sich dann ebenerdig was Passendes

Ortrud
18.04.2009, 11:21
Hallo,

o.k., danke. Wenn sie nicht sofort losgeht, dann ist es ja vielleicht nicht so schlimm. Ich dachte halt: erstes Kücken da, ab zu Futter und Wasser und mit Kücken zurück auf die anderen (noch nicht geschlüpften) Eier. Gut, dann warte ich. Der Boden ist komplett eingestreut, also schon mal nicht hart oder zu sehr kalt. Abgesehen davon dass es heute ausgerechnet insgesamt so kalt sein muss >:(.
Danke Dir, Kerstin

oswald
18.04.2009, 17:32
Vielleicht könntest du den Küken einen besseren Einstieg ins Nest mittels Stroh/Heu bieten.
Eine Art "Stroh-/Heutreppe. ;)

Ortrud
18.04.2009, 18:13
Hallo,
oh, die Idee ist nicht schlecht. Ich habe zwar vorhin vorsichtig ein Brett ans Nest gelegt, habe aber meine Zweifel ob diese Lösung gut ist. Also mir gefällt sie nicht. So eine Heutreppe ist einen Versuch wert. Wenn ich meinen Abendrundgang mache, werd ich das gleich mal in Angriff nehmen. Wenn ich vorsichtig vorgehe wird meine Henne nicht nervös. Das ist sie gewöhnt, ich muss ja auch sauber machen (ich mein nur, weil ich sie nicht unnötig stören will).
Danke und viele Grüße!

oswald
18.04.2009, 19:27
Kein Problem ...;)

Kannst ja mal ein paar Bilder von den Kleinen reinstellen.