PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükensterben... DRINGEND HILFE BENÖTIGT



Silke84
17.04.2009, 00:49
Hallo,

beruflich bin ich Erzieherin und um den Kindern eine Freude zu Ostern zu bereiten, wollten meine Kollegin und ich Küken ausbrüten. Die befruchteten Eier bekamen wir von einem Bekannten aus dem Kleintierzuchtverein.

Alles verlief prima, die Küken sind letzten Donnerstag und Freitag geschlüpft. Zu Beginn waren sie munter, haben gefressen, getrunken. Es waren 11.

Heute bzw. gestern (Donnerstag) ging meine Kollegin nach ihnen sehen (haben z.Zt. Osterferien). Sie rief an: 4 Küken würden aphatisch im Käfig sitzen. Sie hat ihnen gleich etwas Wasser eingeflöst und die Wärmelampe tiefergehängt. Als ich dann am Nachmittag kam, waren 6 der Bibbelen tot. Ich hab mir die 5 Überlebenden gleich geschnappt und bin zum Tierarzt, der hat ihnen eine Infusion gegeben und gefragt, was ich denn füttern würde. Wir haben seit Beginn Futter, welches mir im Raiffeisen- Markt empfohlen wurde, keine Pellets sondern so sandähnliches Zeug. "Mineralfutter" kein Ergänzungsfutter. War es doch das falsche?

Naja, jetzt habe ich 4 (der 5 ist vor knapp 3 Stunden gestorben) bei mir zu Hause in einen Karton, Wärme ist vorhanden und sie liegen mehr oder weniger schlafend rum. Gepiepst wird, aber sie gehen weder zum Futter noch zum Wasser. Habe ihnen jetzt etwas Wasser "eingeflößt" und ein paar Brocken Futter (habe vom Tierarzt richtigen Kükenstarter bekommen) einge"zwungen". Kann ich noch mehr machen?

Wenn sie bis morgen überlebt haben wollte ich Haferflocken auflösen und mit einer Pipette geben? Gibt es sonst irgendwelche Hilfemaßnahmen, die den Küken wieder auf die Beine helfen?

Vielen Dank im Voraus, mag gar nicht schlafen gehen, Silke

edit: nochwas: wenn ich sie nun füttern und tränken muss. Wie oft brauchen denn das die kleinen Dinger?

Brahmaner
17.04.2009, 01:14
Das hört sich nicht gut an, wenn du genaues wissen willst schickst du die toten Küken in die Tierpathologie.
Wie hälst du deine Küken (Sandboden, Erde usw.) es könnten Kokzidien sein.
Wenn es das Mineralfutter ist was ich denke (sandähnlich) dann ist das nur ein Zusatzfutter, was steht denn auf der Packung ? Dann sind sie leider verhungert.
Ich hoffe für eure Kinder das ein par überleben !!
Der Bekannte aus dem Kleintierzuchtverein hätte euch vielleicht etwas besser unterstützen sollen oder hat von euch jemand Erfahrung mit Hühnern und deren Aufzucht ?

Gruß Volkmar

Silke84
17.04.2009, 01:35
Hallo,

das mit dem Einschicken hat der Tierarzt schon vorgeschlagen, aber bin zum Ergebnis müsste man weitere 7 Tage warten.

Ich habe kurzes Stroh als Einstreu, z.Zt. sitzen sie auf Zewa und Zeitung. Durchfall haben sie aber alle nicht gehabt. Normale kleine Häuflein.

Auf der Packung steht nur Mineralfutter, prima, dann sind die Küken wohl verhungert?
Aber: ich habe Mittwoch zum ersten Mal Ei und Brennnessel gegeben und ALLE haben davon gegessen. War es dann schon zu spät?

Eigentlich wollten wir "nur" ein paar Küken schlüpfen lassen- dass ist uns mächtig in die Hose gegangen. In der Theorie war uns allen klar, wie es ablaufen wird. Nächstes Mal (sollte es ein solches geben) nur noch mit fach- und tatkräftiger Unterstützung eines Fachmenschens.

Grüße Silke

Brahmaner
17.04.2009, 01:44
Stehen auf der Packung keine Zusatzinfos ? Inhaltsstoffe und dergleichen ?
Klar das Einschicken löst nicht das Problem jetzt aber für die Zukunft ;)

Beim nächsten mal wird alles anders, böse Absicht wollte ich dir auch echt nicht unterstellen :-[


Gruß Volkmar

gaby
17.04.2009, 06:40
Haferflocken ist gut. Fressen sie denn garnicht eigenständig? Habt ihr ihnen gezeigt wie gefressen und getrunken wird? mit dem Finger ins Wasser picken und Locklaute machen, ebenso mit dem Futter. Die Infusion müsste sie so gestärkt haben das sie eigenständig fressen könnten wenn sie wissen wie es geht.
Den Menschen im Raifeisenmarkt würde ich mal gut zusammenfalten. Wenn er/sie keine Ahnung hat, soll er/sie gefälligst nachfragen.

gg

carasophie
17.04.2009, 09:39
Das kann ja wohl nicht wahr sein.... könnt ihr nicht den Kindern andere Küken besorgen? Ähnlich aussehende? ...

Wie Gaby schon geschrieben hat, müsst Ihr den Küken fressen und trinken beibringen. Einfach mit dem Finger da rein klopfen, dann werden sie neugierig und nehmen beides auf.

Kükenfutter kaufen! Für den Notfall heute Haferflocken - die zarten - geben, oder die großen kleinreiben.

Ich würde den absoluten Aufstand im Raiffeisen-Markt machen.

Wo ist der Kindergarten? Vielleicht findet sich ein Mitglied von hier bei Euch in der Nähe!

Silke84
17.04.2009, 10:32
Hallihallöle...

also heute leben noch alle vier. Zwei davon sind recht fit, kommen ins Futter und picken (wieder). Das sie eigenständig trinken habe ich jetzt noch nicht gesehen, sie wissen aber -rein theoretisch- wo sie was bekommen.

Die beiden anderen hängen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Habe aber etwas Wasser, Haferflocken und vom Kükenfutter in sie reinbekommen. Da sich die Fitteren immer auf die Platten setzen, habe ich die Platten jetzt in einen Korb auf eine Wärmeflasche.
Werde sie stündlich füttern. Reichen da ein Tropfen Wasser und 2, 3 Haferflocken?
Grad koch ich Eier ab, die haben sie Anfang der Woche verschlungen und Quark hab ich auch gekauft, werde darin wohl die Haferflocken einweichen, dass sie noch mehr Energie bekommen?!
Ist der Plan so sinnvoll?

@Brahmaner
Ich hab das Futter jetzt geholt. Es stand noch im Kindergarten, ich zitiere wörtlich:
Mineralfutter
-sichern ihren Tieren einen kräftigen Knochenbau, schönes glänzendes Fell bzw. robuste Eierschalen.
- sind Voraussetzung fpr eine gesunde Entwicklung der Jungtiere
- Fördern das Wohlbefinden trächtiger und säugender Tiere sowie von Vögeln bei der Brutpflege
- Verhindern und beseitigen fütterungsbedingte Fruchtbarkeitstörungen
- erhöhen die Widerstandskraft ihrer Tiere

Mineralfutter aus dem Raiffeisen- Fütterungsporgramm sichert die Versorgung ihrer Heim- und Nutztiere mit allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.

Mineralfutter Mineralien, Vitamine und Spurenelemente für alle Heim- und Nutztiere. (Fütterungsempfehlung siehe Rückseite)- allerdings finde ich auf der Rückseite keine Fütterungsempfehlung.

Zusammensetzung: Calciumcarbonat, Mono- Calcium- Phosphat, Natriumchlorid, Magnesium- Phosphat, Apfeltrester, Kieselgur, Pflanzenöl, Aroma.

Grüsse Silke

edit: als ein Wärmeflaschenküken ist jetzt noch kaputtgegangen.

Qis
17.04.2009, 10:37
Das ist ziemlich tragisch.
Die Kücken können bis zu drei Tagen nach dem Schlupf (das ist aber die absolute Grenze) auch ohne Futter auskommen, weil sie da noch vom eingezogenen Dottersack leben. Dann haben sie sich ans Mineralfutter gemacht und sind mangels Ausgewogenheit wohl verhungert.
Im Raiffeisenmarkt gibt es auch Kückenstarter oder Kückenaufzuchtfutter. Das ist gar nicht so schlecht, enthält auch Kokkzidienmittel. Leider hat dir der Verkäufer das falsche verkauft. Da würde ich noch mal drauf hinweisen. Außerdem helfen die Leute vom Geflügelzuchtverein gerne auch mit Futter und Rat.
Gib den Kücken jetzt nicht nur Haferflocken, sondern auch Kückenstarter o.Ä.
Und bitte nicht wegen dieses Falles von der Hühnerzucht abwenden. Das wäre sehr schade.

hottehue
17.04.2009, 10:48
Hallo!
Also ich hab gleich jeden Tag ein Ei kleingehackt und Haferflocken gegeben, ab und zu etwas Quark, wenn sie nicht trinken, dann mal eine Wassermelone anbieten (falls es die schon bei Euch gibt) da fliegen meine voll drauf ab ;-) Viel Glück!

Hühnermamma
17.04.2009, 10:56
Dieses Mineralfutter ist kein Futter im Sinne von Nahrung. Es ist ein "Nahrungsergänzungsmittel", und keinesfalls geeignet, damit Küken aufzuziehen. Es ist überhaupt nicht als Futtermittel zu betrachten. Ansonsten kann ich Gaby nur zustimmem. Sage diesen unfähigen, inkompetenten Hirnies im Raiffeisenmarkt gründlich die Meinung. Das ist ja wohl der Oberhammer. Drück Dir ganz fest die Daumen für den Rest Deiner Küken.
Übrigens habe ich das Zeug auch und gebe es auch hin und wieder zum Futter dazu, aber ich vermisse auch eine genaue Dosierungsanleitung. Ich gebe immer frei Schnauze und hoffe, dass ich nicht überdosiere.

Silke84
17.04.2009, 11:02
Hallihallöle...

danke erstmal für die Hilfen.

Kükenstarter hab ich gleich gestern nach dem Tierarztbesuch gekauft und das haben sie jetzt auch bekommen, freiwillig oder unfreiwillig.

Jetzt "koche" ich mal ein Brei aus gekochtem Ei, Quark und Haferflocken. Wieviel geht denn in so ein Küken rein? Mal ganz doof gefragt, nicht, dass es dann Verstopfung o.Ä. bekommt.

Grüße Silke

Freddy
17.04.2009, 11:52
Hast Du eine Rotlichtlampe, das brauchen die Kleinen die erste Zeit. Fang langsam an, eine Fingerspitze voll etwa, nach ein zwei Stunden erneut versuchen bzw. schau, ob sie dann selbst fressen. Ganz feste Daumendrück

Silke84
17.04.2009, 12:00
Hallihallöle...

also die Fitten haben fleißig gefuttert und gekackt. Ich glaube die sind über den Berg.

Mein Sorgenkind hat auch etwas gegessen und auch selber zweimal gepickt. Es scheint mir so, als habe er/sie/es aber Probleme beim Schlucken. Muss ich den Kropf massieren? Also so wie bei Papageien u.Ä.?
Ausserdem hat er/sie/es Schlagseite. Also er plumst auf die rechte Seite und kann sich nur konzentriert mittig halten. Auch hab ich noch nicht entdeckt, dass er/sie/es schon mal Kot abgesetzt hat- Bauch massieren?
Piepsen tut er wie ein Großer nur der Drang nach rechts und die Plattheit macht mir noch Sorgen. Mag ihn jetzt auch nicht zu den Anderen setzen, weil die immer auf ihm rumtrampeln, sitzt jetzt halt alleine in einem Korb auf einer Wärmeflasche.

Ich habe so eine Kunstglucke, 3o auf 3o groß 20cm hoch, zum Reingehen und auf konstanten 32°.

Grüße Silke

carasophie
17.04.2009, 12:29
Ausserdem hat er/sie/es Schlagseite. Also er plumst auf die rechte Seite und kann sich nur konzentriert mittig halten. Auch hab ich noch nicht entdeckt, dass er/sie/es schon mal Kot abgesetzt hat- Bauch massieren?

ohoh... das wird es wohl dann auch nicht überleben. Hört sich schlecht an. Bauch massieren - neneee. Ich würde es in Ruhe lassen, separieren von den anderen. (Hoffentlich hat es jetzt nich auch noch eine Hühnerkrankheit... )

Guck, daß sie der Wärme auch ausweichen können, wenn es ihnen zu warm wird.

SetsukoAi
17.04.2009, 13:09
Für mich kommt das alles eindeutig vom falschen Futter.
Das ist nicht deine Schuld sondern einzig und allein dem Raiffeisen-Markt Mitarbeiter/Verkäufer zu "verdanken".

Die müssen schließlich wissen was sie verkaufen und die Leute auch beraten.
Ich würde da auf jedenfall nochmal hin und mal den Mann zu Sau machen weil er durch sein Unkompetentes Verhalten die Küken getötet hat.

Unerhört sowas, das Futter ist (wie Hühnermamma schon schrieb) nur ein Ergänzungsfutter. Ähnlich den Vitamintabletten die wir nehmen. Davon leben könnten wir auch nicht und die Küken von dem Pulver ebenfalls nicht.

Aber du hast ja jetzt das richtige Futter und hoffe das es die anderen schaffen.

Was das eine Küken das so schwach ist, betrifft, da sehe ich leider im Moment schwarz.

Silke84
17.04.2009, 13:30
Hallihallöle...

also noch leben alle drei.

Bekommt man denn den Schwachen nicht mehr aufgepäppelt?
Also ich mein: er sitzt auf der Wärmeflasche und zwitschert vor sich hin, wenn ich ihn anspreche wird er lauter und schneller. Augen sind allerdings geschlossen, nur manchmal sind sie kurz auf.

Wenn ich ihm etwas vom Brei in den Schnabel lege, schluckt er es runter. Wenn ich ihm Wasser per Pipette gebe schmeißt er den Kopf in Schluckstellung und trinkt. Er lässt dann aber den Schnabel weiter offen und macht Schluckbewegungen. Es knackt auch irgendwie komisch, wenn er schluckt. Muss das so?

Grüße Silke

vogthahn
17.04.2009, 14:20
also, wenn das wirklich Mineralstoff war, ist das eine Vergiftung gewesen und Du kannst froh sein, das es überhaupt welche überlebt haben
ich schätze, der Schwache hat irreparablen Schaden davon getragen und ich würde ihn erlösen

gaby
17.04.2009, 15:41
Diese "Knackatmung" ist kein gutes Zeichen. Ich weiss zwar nicht woher das kommt, aber jedesmal wenn ich das gehört habe war das Küken innerhalb von 24Std. tot. Manchmal kann man schwache Küken päppeln, und manche erholen sich auch wieder. Aber wenn sie kurz vorm verhungern waren liegt es an den Küken selbst, Stärke u. Lebenswille ist da ausschlagebend.

Diese Sache tut mir sehr leid.

gg

Silke84
17.04.2009, 16:05
Hallo,

also das Schwache liegt jetzt in der Wärmebox, trinkt nichts mehr und schnappt nach Luft. Kann ich jetzt irgendwas machen oder einfach warten, bis es gestorben ist? Mag gar nicht mehr reinschauen...

Grüsse Silke

Philipp G.
17.04.2009, 16:18
Du kannst es erlösen!Es ist Tierquälerei das Tier nicht zu erlösen! RIn dich dazu durch.Es ist das beste für das Küken!


mfg

Silke84
17.04.2009, 16:33
Wie mach ich das am Besten?
Also so verheult wie ich ausseh, kann ich nicht zur Apotheke fahren.

Ich glaub ich kann das nicht, also weder Kopf rumdrehen, noch auf den Boden werfen oder sonstwas.

Silke

Philipp G.
17.04.2009, 16:41
Am besten drehst ihm einfach den Kopf rum oder brichst ihm das Genick.Das geht ,wenn du beherzt zupackst,in ner Sekunde über die Bühne und das arme Tier muss nicht leiden!

Raff dich auf und tus!Es leidet nur.

Silke84
17.04.2009, 17:41
Hallo,

grad wollte meine Freundin "versuchen" ihn zu erlösen, aber er war schon tot.

Vielen Dank bis hierher, Grüssle Silke

hottehue
17.04.2009, 18:06
Das tut mir so leid, die armen kleinen, hoffentlich schafft es der Rest!
:troest

am rock
17.04.2009, 18:21
:(

wünsche dir auch viel glück für die anderen beiden!

Gizzy
17.04.2009, 18:26
Hallo Silke,
viel Glück für Deine beiden Kämpfer!! Ihr werdet es schon schaffen!!

labschi
17.04.2009, 22:35
Ich kann es nicht fassen! Wie doof sind eigentlich manche Leute im Raiffeisenmarkt? Ich hatte mit meinem Raiffeisenmarkt hier ja auch schon so komische Erfahrungen gemacht, die ich als Hühnerneuling nicht gleich als Unsinn erkannt habe. Z.B. Schrot unters Feuchtfutter mischen. Das hätte man dort noch nie gehört und das würde hier in unserer Gegend auch keiner machen. Oder mit den Kokies als ich nach Kükenfutter fragte. Hühnerküken dürften kein Futter bekommen, wo was gegen Kokzidien drin ist. Das wäre für sie sogar eher schädlich, das macht man nur bei Puten und Wassergeflügel. Heute weiß ich es dank diesem Forum besser!

Der Unterschied ist nur (glücklicherweise), daß das bei mir nicht solche Folgen hatte, als daß mir Tiere gestorben sind. Die armen kleinen Küken! Ich würde dort auch noch einmal aufkreuzen und denen sagen, was die Folgen ihrer völlig inkompetenten Beratung waren.

Für die 3 überlebenden Küken drücke ich ganz fest die Daumen! Hoffentlich schaffen sie es.

LG
Labschi

P.S.: Mir geht hier echt die Hutschnur hoch bei sowas!!!

vogthahn
17.04.2009, 22:57
naja, bei meinem Futterhändler muß man manchmal auch genau hingucken
da haben auch schon mal Schüler ausgeholfen, die noch nie ein Huhn gesehen haben
die Verpackungen der Futtermittelhersteller kann man auch schwer auseinanderhalten, da muß man schon den Beipackzettel genau lesen, um nicht das falsche Futter zu bekommen

Brahmaner
18.04.2009, 00:44
Oh man, das dacht ich mir das du dieses Mineralzusatzdingsbums gekauft hast. Ich hatte das letztes jahr über den Winter gegeben auch von Raiffeisen.
Ich drück dir die Daumen das es die letzten überleben.

Naja also nur dem Verkäufer die Schuld zu geben finde ich zu einfach, ertsens sollte man sich vorher wenigstens etwas erkundigen und zweitens hätte der Bekannte vom Kleintierzuchtverein ja auch helfen können.

Beim nächsten Mal wird alles besser !!! ;)

Gruß Volkmar

labschi
18.04.2009, 00:50
@Brahmaner: Da muß ich Dir wohl Recht geben. Aber wenn Aushilfen oder Praktikanten oder sonst was in solchen Geschäften beschäftigt werden, dann sollte der Chef denen unmißverständlich klar machen, daß sie nachzufragen haben. Oder sie sind vorher gefälligst entsprechend einzuweisen. Wenn ich als Laie in so einen Fachhandel gehe, muß ich mich darauf verlassen können, daß die beschäftigten Leute dort wissen, wovon sie reden!

Wenn ich heute in unseren Raiffeisenmarkt gehe, frage ich nicht mehr nach, sondern sage ganz klar und deutlich, was ich haben will. Das geht aber auch nur, weil ich mittlerweile etwas schlauer geworden bin und mich die Erfahrung mit meinen Hühnern etwas klüger gemacht hat. Und viele Fories hier natürlich auch! :P

andi
18.04.2009, 06:59
schade um die kleinen :(
und tragisch die kleinen verenden zu sehen, bzw. mitzuerleben...


Das ist nicht deine Schuld sondern einzig und allein dem Raiffeisen-Markt Mitarbeiter/Verkäufer zu "verdanken".

das seh ich jetzt nicht so. wer sich tiere anschafft sollte sich vorher sachkunde verschaffen und nicht nachher.

ich hab das mineralfutter von baywa auch rumstehen, das steht eindeutig "Dieses Mineralfutter darf wegen....., ...nur an Kleintiere bis zu 3,5 v.H. der Gesamtration verfüttert werden."

gruß
andi

gaby
18.04.2009, 07:24
Also wenn ich in einen Futterhandel gehe und sage das ich Kükenfutter brauche und bekomme ein Mineralpräperat ist das nicht mein Fehler sondern der des Mitarbeiters. Ich weiss ja was ich willl, habe nur keine Ahnung wie es aussieht. Wenn ich im Elektrohandel eine Glühbirne kaufe mit 60 W schaue ich auch nicht mehr auf die Birne ob es die Richtige ist.

Ich war selbst Verkäuferin, ich habe Küchen geplant. Wenn ich da etwas nicht wusste habe ich gefragt. Konnte auch nicht einen Gasherd verkaufen wenn nur Strom lag.

Nicht jeder kann Ahnung von allem haben, deshalb geht man doch in den Fachhandel. Das ist die Aufgabe der Mitarbeiter: Beratung von Kunden. Und dieser Mitarbeiter hat Mist gebaut, nicht der Kunde.

Oft wiegen die Leute das was man will ja auch ab und geben das in eine Tüte. Wenn ich statt Futter dann Gift drin habe? Bin ich das dann Schuld?

Das war eine unglaubliche Schlampigkeit des Verkäufers!

gg

andi
18.04.2009, 07:34
hi gaby,

im grunde gebe ich dir recht, aber auch der beipackzettel ist vom käufer zu lesen, erst recht bei tierfutter, medikamenten, usw. ich möcht auf silke jetzt auch nicht rumhacken, sie ist schon genug gestraft, wenn ich sie wäre, würde ich dem baywa "fachberater" eines der toden küken auf die theke legen und nach seiner fachkenntnis fragen. am besten samstag früh wenn der laden voll ist...

grüße
andi

gaby
18.04.2009, 07:51
in diesem Fall ist es aber so das dort nicht das Wort Ergänzungsfutter gestanden hat. Aus der Auflistung der Inhaltstoffe geht nicht hervor das es nicht als Alleinfutter taugt. Als Anfänger sehe ich kleine Küken und ganz feines Futter.

Klar, das hätte anders laufen können. Der Bruteispender hätte mit schauen sollen, man hätte, man sollte man müsste. Aber Silke84 ist Erzieherin die den Kindern Natur näher bringen wollte. Da kann man nicht erwarten das sie für ein paar Wochen sich Fachkenntnis aneignet, zumal in einem solchen Fall die Zuständigkeiten geteilt werden. das sie hierher gefunden hat ist schon toll.

Es tut mir sehr leid für die Kinder und für Silke das sie in einer solchen Situation sind.

gg