PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eier richtig lagern



Heike-B
12.04.2009, 20:53
Hallo,
ich hab da mal ne Frage.
Wie lagere ich die frischen, rohen Eier denn nun richtig - die zum Essen, nicht die BE.
Rein in den Kühlschrank oder nicht? "Dickes Ende" nach unten oder die Spitze?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
LG Heike
und Frohe Ostern

legaspi96
12.04.2009, 21:05
Ich lege meine Eier erstmal in ein Körbchen. Wenn ich 20 beisammen habe kommen die in Eierkartons, 'dickes Ende' nach unten. Das mache ich einfach nur, um den Überblick zu behalten, was ältere oder frische Eier sind. Ich lagere meine Eier im Eingangsbereich meines Hauses. Dort ist es immer relativ kühl aber nicht so kalt wie im Kühlschrank. Bin der Meinung, das die Eier, bevor sie richtig schmecken und das Eiweiß des Frühstückeies eine schöne Konsistenz hat gerne mal 2 Wochen 'reifen' dürfen.
Grüße
Monika

miradea
13.04.2009, 11:52
Ich mache es genauso. Habe 2 Körbe - einen kleinen für die Eier des Tages, um am Abend noch zu sehen, wer alles gelegt hat. Am Morgen dann in das größere Körbchen - da passen ca. 20 rein. Wenn der überquillt, dann in 10er-Packungen. Wahrscheinlich auch dickes Ende nach unten - achte nicht drauf... Die 10er-Packungen stehen im Flur - relativ kühl. Dann kommt meine Schwester, der Postbote, die Nachbarn... und weg sind se :)

Ich halte es mit der Lagerung immer so: schaue, wo die Sachen im Ladengeschäft stehen und packe sie zu Hause auch da hin. Und Eier stehen nirgends im Kühlschrank. Angeblich verlieren sie dadurch an Geschmack...

kalle12
16.11.2009, 14:09
also kann man eier auch wo anders lagern und braucht denn kühlschrank dazu nicht

ptrludwig
16.11.2009, 14:38
Also dickes Ende nach unten höre ich zum ersten mal. Ich habe es immer gerade umgekehrt gemacht. Mir wurde es schon als Kind so erklärt das es wegen der Luftblase ist, weil die sich sonst verschieben könnte. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ein anderes Problem, was meiner Meinung mit der Lagerung und oder dem Transport zusammen hängt.
Hier in Brasilien ist mir aufgefallen, das bei etwa etwa 80% der gekauften Eier sich das Eigelb nicht in der Mitte befindet sich nach einer Seite, schräg nach oben verlagert hat. Die Eier werden auch in den von Deutschland verwendeten Pappen verkauft, wobei die Spitzen unterschiedliche Richtung haben.
Meine Frage nun, warum hat sich das Eigelb verlagert und kann ich daraus schließen, daß die Eier schon sehr alt sind?

Saatkrähe
16.11.2009, 23:18
@ Heike - wenn Eier bald verzehrt werden ist es nicht so wichtig welche Seite oben oder unten steht. Da man aber oft nicht weiß wie alt ein Ei werden wird, oder welchen Weg es noch zurücklegen muß, ist es besser es prinzipiell auf das spitze Ende zu stellen - mit der Luftblase nach oben. Mir persönlich widerstrebt es instinktiv, ein Ei auf sein dickes Ende zu stellen.




Original von ptrludwig
Also dickes Ende nach unten höre ich zum ersten mal. Ich habe es immer gerade umgekehrt gemacht. Mir wurde es schon als Kind so erklärt das es wegen der Luftblase ist, weil die sich sonst verschieben könnte. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ein anderes Problem, was meiner Meinung mit der Lagerung und oder dem Transport zusammen hängt.
Hier in Brasilien ist mir aufgefallen, das bei etwa etwa 80% der gekauften Eier sich das Eigelb nicht in der Mitte befindet sich nach einer Seite, schräg nach oben verlagert hat. Die Eier werden auch in den von Deutschland verwendeten Pappen verkauft, wobei die Spitzen unterschiedliche Richtung haben.
Meine Frage nun, warum hat sich das Eigelb verlagert und kann ich daraus schließen, daß die Eier schon sehr alt sind?


Könnte mir auch vorstellen, daß durch sehr holperige Straßen... aber wohl eher unwahrscheinlich. Vielleicht eher, weil die Kühlung nicht vorhanden ist und Eier dann sehr schnell altern. Andererseits.. ich erinnere mich, daß es in den 70er Jahren hier mal extrem große Eier gab, oft mit Doppeldotter. Bei denen waren die mit Einzeldotter auch fast immer seitlich verrutscht.

Saatkrähe
16.11.2009, 23:19
Original von kalle12
also kann man eier auch wo anders lagern und braucht denn kühlschrank dazu nicht


Wenn man sie nicht viele Wochen aufbewahren will, ja.