Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn hat Styropor gefressen
Hi,
eins meiner Schützlinge hat beim Durchstöbern der Garage einen Fetzen Styropor gefunden und ihn gefressen bevor ich ihn wegnehmen konnte.
Was können evtl. Folgen sein, auf was muss ich achten bzw. ist das gefährlich?
Lieben Gruß
Mirja
Hallo Mirja,
da Styorpor nicht verdaut wird, wird das Stück wohl auf ganz natürlichem Weg wieder zum vorschein kommen.
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
Styropor musste ich vor meinen Tierchen verstecken, da kam kein Regenwürmchen mit, kein Käferchen. Styropor war ein absolutes Highlith bei ihrer Nahrungsaufnahme.
Trotzdem hatten sie niemals Verdauunsprobleme. Und das wundert mich heute noch.
Also - in Maßen genossen - scheint Styropor den Hühnchen nicht zu schaden. Trotzdem leg es außer Reichweite. Sie sind süchtig danach (meine zumindest). Auch wenn sie den Dauergenuss überleben sollten, sie brauchen besseres Futter, und du willst doch keine Styropor-Eier, oder? :D
Schöne Grüße
Monika
Also passieren tut nix. Meine fressen auch immer mal wieder was davon wenn ich nicht acht gebe. So schnell kann man gar nicht schauen, wie die das wissen - als würden sie es richen oder so was.
Aber du solltest es halt schon vermeiden - denn gesund es es auch nicht.
Wir haben mongolische Rennmäuse, die stehen auch total auf das Zeug. Die Hühner hatten bisher noch keinen Zugang dazu, zumindest so weit wir wissen. Wahrscheinlich machen geringe Mengen wirklich nicht viel aus, aber bei größerer Menge wird wohl auch Styrol irgendwelche giftigen Wirkungen haben.
Vielen Dank für die schnelle Info.
Normalerweise ist das Zeug gut verstaut, doch ich muss wohl was übersehen haben. Jedenfalls sind sie total scharft drauf (genau wie auf Klopapier, Küchenrolle,...und eins besonders auf Multisaft....) "Die Spinnen die Hühner"
Also dann, wünsche euch schöne Ostern ;D
Das ist völlig ungiftig, auch in größeren Mengen.
Das beruhigt mich, aber ich werd auf jeden Fall besser aufräumen :D
Original von moko
Hallo,
Styropor musste ich vor meinen Tierchen verstecken, da kam kein Regenwürmchen mit, kein Käferchen. ...
Schöne Grüße
Monika
Habe auch "die Erfahrung" gemacht, dass Styropor auf das Federvieh stark anziehend wirkt, allerdings nur "in Block oder Platte"; unlängst räumte ich ein Lager aus, wo "Styropor gekörnt" anfiel.
Die Kügelchen hielten der Geschmacksprobe nicht stand und blieben im weiteren ohne Beachtung. Ich meine, dass auch das Geräusch beim abpicken eine Rolle spielt?
Meine haben auch schon so Styropor gefressen war aber so Isolierung aber nicht genau das gleiche ... muss man verkleiden weil die mögen das wirklich gerne und versteh garnicht warum.
marieannka
18.10.2009, 18:59
Meine Hühner bekommen so ab 5-6 Mon. regelmäßig etwas Styropor
in den Stall gelegt und da picken sie drauf rum und es wird ihnen
nicht so langweilig bis die Türe geöffnet wird. Bitte nicht den Küken
geben, für die ist's nicht gut. :)
Brackenlady
18.10.2009, 19:05
Huch!! :o Da würde ich ihnen eher Äpfel oder Sonnenblumen zum rumpicken geben, oder Salat..
lakimeier
18.10.2009, 19:31
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das Styropor das ideale Beschäftigungsfutter ist ??? Bin mehr für Gemüse im Ganzen. Ich glaube das ist gesünder...
Hallo!
Meine Nachbarin sagte mir vor etlichen Jahren, daß sie Styropor immer dann "füttert", wenn die lieben Tierchen mal durchgeknallt sind und agressiv.
Da meine damals - so ohne Hahn - auch mal komisch waren, hab ich das auch ausprobiert - und es hat prima geholfen. Die Damen waren gut beschäftigt und es gab keine Verdauungsprobleme oder ähnliches.
Seit ich wieder einen Hahn zum Glücklichwerden bei den Damen habe, brauche ich keine Styropor-Therapie mehr, habe aber auch keine Bedenken, wenn sie mal welches finden und im Nu aufpicken!
Gruß Elke. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.