Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanadische Wildtruten
WeiZnBock
07.04.2009, 21:40
Servus ich hab mir Kanadische Wildtruten gekauft jetzt hätte ich ein paar fragen so wie ich des verstanden hab sind ja wildputen nicht anerkannt beim bdrg also laufen sie unter ziergeflügel
Kann ich die puten überhaupt ausstellen? Wenn ja was is dann da anders wenn es unter ziergeflügel läuft? Beringt wurden sie mit einen bdrg ring
Wo gibts für die puten ein standart hab mal gegoogelt aber leider nix gefunden
Kanadische Wildtruten haben die noch einen anderen namen weil unter google findet man eigentlich unter den namen so gut wie gar nix ^^
und evtl falls wir jemanden da haben der schon erfahrung mit denen hat ich häng mal a paar bilder dran vielleicht könntest mal da statement abgeben (so ne kleine bewertung)
ich sag schon mal vielen dank für die anworten
gruss walter
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_039.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_066.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_067.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_009.jpg
WeiZnBock
07.04.2009, 21:47
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_063.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_043.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_068.jpg
WeiZnBock
08.04.2009, 16:21
Hat keiner ne ahnung von wildputen? :(
Man kennt sie im allgemeinen unter den Namen Kanadische Wildputen, der Ausdruck "Truten" ist mir nicht geläufig.
WeiZnBock
08.04.2009, 19:20
Jo danke Conny unter den namen hab ich sie jetzt auch gefunden :) hab sie mir eigentlich nur gekauft weil sie schön aussehen!
Mich täte halt nur interisieren ob man sie auch ausstellen darf/kann und ob es evtl ein standart oder sowas gibt :laugh bzw wie des dann unter *ziergefelügel* läuft mit ausstellen standart usw
gruss
http://www.vzi.de/aves/de/es/MeleagrisGallopavoSilvestris.html
WeiZnBock
08.04.2009, 20:05
Hi Redcap des könnten sie echt sein also hab meine pute jetzt extra gewogen der 2008 puter wiegt 7,8kg also vom gewicht her passt er einwand frei dazu nur der 2007er wiegt geschätzt bestimmt 10-13kg
http://www.vzi.de/p/z1/trutost.htm
Weisst du vielleicht auch ob man sie als ziergeflügel laut den standart auch ausstellen kann?
gruss walter
Nein, das weiss ich nicht, ich hab die Quelle nur ergoogelt. Am besten fragst Du beim VZI.
Beim http://www.sv-puten-perlhuhn.de/puten_allg.htm sind jedenfalls keine Wildputen gelistet.
Philipp G.
08.04.2009, 22:09
Hi,
also 1. würde ich die Puten nicht mit den Hühnern zusammenhalten.
2. würde ich mir eine Voliere bauen.Wildputen sind sehr schreckhaft und können sehr gut fliegen.
Wegen dem Ausstellen:
Natürlich sind sie nicht auf der Seite der Deutschen Putenzüchter drauf.Dort sind nur "Ausstellungsrassen" drauf,kein Ziergeflügel.Ziergeflügel ist beim VZI.
Wildputen sind meiner Meinung nach schon anerkannt.
Wenn dann sind sie Ziergeflügel.
In meinen Augen sind die Tiere auf den Bildern ganz gewöhnliche Puten.Nix Wildartiges zu erkennen.Sie sehen aus wie Rasseputen.
Im Standard steht jedoch dass jegliche förmliche annäherung an Rasseputen verwerflich ist.
Das Gefieder sollte auch bei den Hähen glatt anliegen. :neee:
Lies dir mal die Beschreibung auf der VZI Seite durch.
Wenn deine Puten Wildputen wären wären sie schon lange abgehauen.
mfg
Zum Vergleich ...
http://www.feathersite.com/Poultry/NDG/BRKWildTurkey.html
http://www.youtube.com/watch?v=wviMqhbg3sU&feature=related
Philipp G.
08.04.2009, 23:05
1.Link tut nicht.
Lach, ich wollte es ja nicht so deutlich schreiben....für mich sind das auch normale Mastputen und keine Wildputen.
Wenn Ihr mal die beiden Links (die funktionieren), oder viele andere Quellen im Netz anschaut, dann seht Ihr, dass es kaum Unterschiede gibt.
das sagt einer der mit links oder mit realen Puten am Haus "arbeitet"???
Ich hatte schon Bronzeputen ... und Bilder und Videos vergleichen kann fast jeder ... außer man ist ein totaler Depp.
WeiZnBock
09.04.2009, 00:37
also normale mastputen kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen heute is eine vom stand aus über 4 meter hochgeflogen und ca von 12meter wieder runter geflogen meine mastputen schaffen vielleicht grad mal 2 meter mehr normal nicht ich hab jetzt mal ne email an einen vom VZI geschrieben und hoff das der meine frage beanworten kann!
Sollten es wirklich keine rein rassigen sein wär auch net soooo schlimm schön sind sie trotzdem :)
gruss walter
WeiZnBock
20.04.2009, 14:21
hab jetzt ne email vom sv bekommen und der meinte das es wildputen auf gar keinenfall sind evtl eher noch Narragansett farbige wobei ich hier auch nur niedrige noten erzielen täte meinte er!
Copy aus geflügelonline
http://www.gefluegelonline.de/puten_narragansett.JPG
meine!
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_010.jpg
http://file1.npage.de/001279/21/bilder/puten_perl_usw_009.jpg
ähnlichkeit besteht auf jedenfall zumindestens bei den Puter aber ob des tatsächlich die sind weiss ich jetzt immer noch nicht^^
Und er meinte Kanadische Wildputen gibts gar net
zitat:
Der Begriff Kanadische Wildputen stammt meines Erachtens aus der Mastgeflügelzucht und ist nichts weiter als ein Marktschlagwort. Als es in den 70ern die ersten Bestrebungen in der Ökofreilandgeflügelhaltung gab, stellte man fest, dass die reinen Mastputen sich für eine Freilandhaltung überhaupt nicht mehr eigneten. Daher wurden bronzefarbige und naragansettfarbige Mastputen mit sehr urtümlichen (vielleicht auch tatsächlichen Wildputen) gekreuzt, um sie wieder freilandtauglich zu machen. Auf dem Markt kamen sie dann als sogenannte Kanadische Wildputen.
Das ist deshalb auch schwierig zu unterscheiden, weil Narrangasett-Puten eine Kreuzung von Wildputen und domestizierten Puten sind, sie sind aber tendenziell heller als Deine. Optisch kommen Deine Tiere dem Hahn im Video näher.
http://www.albc-usa.org/cpl/narragansett.html
http://images.google.de/images?hl=de&safe=off&newwindow=1&ei=k2zsSfrNE8-OsAak5qn_Bg&resnum=0&q=narrangasett%20turkey%20&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.