PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie zieht ihr eure küken gross ? futter standort temperratur usw



holzfeder2008
05.04.2009, 19:15
hallo

ich habe ein paar fragen zur kükenaufzucht

- wo haltet ihr eure küken und wo drin ?
- was füttert ihr den küken in den ersten tagen und danach ?
- was für einsreu nehmt ihr ?
- bekommen sie medikamente ?
- wie hoch ist die temperratur eurer ställe ?
- bekomme eure küken twas zur vorbeuge von krankheiten ?

wäre dankbar wenn ihr mir eure erfahrungen berichtet weil auslernen kann man nie

gruss holzfeder

R@t
05.04.2009, 19:40
Hi

- wo haltet ihr eure küken und wo drin ?
Offene Pappschachtel mit Rotlicht

- was füttert ihr den küken in den ersten tagen und danach ?
Haferflocken, gekochte, zerkleinerte Eier, Kükenstarter

- was für einsreu nehmt ihr ?
Heu - dadurch trainieren sie die Beinmuskulatur

- bekommen sie medikamente ?
nein

- wie hoch ist die temperratur eurer ställe ?
Nicht besonders hoch, jedoch wird mit der Rotlichtlampe nachgeholfen

- bekomme eure küken twas zur vorbeuge von krankheiten ?
nein

Gruß
Chris

legaspi96
05.04.2009, 19:52
hallo,
sprichst du von Kücken mit oder ohne Glucke?
Auf jeden Fall halte ich meine Kücken mit Glucke in einem kleinen Gehege, das sehr gut gegen Marder, Ratten und sonstiges Viehzeugs abgesichert ist. Glucke und Kücken haben um die Mittagszeit Sonne, können sich aber auch im Schatten aufhalten. Sandbad ist auch vorhanden.
Die Familie bekommt für die Kücken Kückenstarter und für die Glucke gemischte Körner. Beides gebe ich in den selben Napf, damit die Glucke den Kücken zeigen kann, was gut für sie ist.
Das Gehege ist draußen, also Erde, Einstreu nehme ich keines.
Medis gebe ich auch keine.
Temperatur, ja, das kommt auf die Außentemperatur an. Wenn Du eine Glucke dabei hast, kann nicht viel passieren. Ansonsten mußt Du den Kücken eine Rotlichtlampe zur Verfügung stellen. Vorbeugemaßnahmen gegen Krankheiten nehme ich keine vor. Kückenstarter, Grünzeugs, frisches Wasser und frische Luft, da kann normal nicht viel schiefgehen.
Viel Glück
Monika

Klaus L aus M
05.04.2009, 21:24
Hallo,

ich halte sie im Stall in einer großen Plastikbox mit einer Rotlichtlampe. Die bringt den mittleren Bereich auf 32 Grad, nächste Woche hänge ich sie höher, um die Temperatur zu reduzieren. Bei Sonnenschein kommt die ganze Box raus. Als Einstreu verwende ich ca. 7-10 cm Holzspäne, darüber eine Schicht Heu. Medikamente bekommen sie nicht. Ich füttere selbstgemixtes Futter (im ständigen Wechsel) aus den Bestandteilen: Maisgrieß, Haferflocken, Weizenkleie, Semmelkrumen (kein Paniermehl!), Reis, Fadennudeln, Graupen, gekochte Kartoffeln, gekochte Eier, Quark, dazu kleingehackte Brennesseln und Löwenzahn. Das scheint denen herrlich zu schmecken.

Gruß KL

nupi2
05.04.2009, 21:43
Hallöchen,

wenn ich die Möglichkeit habe, lasse ich die Küken unter Glucken schlüpfen....(hatte voriges Jahr 16 Gluckis). Bei Kunstbrut bekommen die Küken einen Kükenauslauf drinnen mit Wärmelampe, den sie bis zur 6. oder 8. Woche nutzen ) je nach Jahreszeit. Der Kükenauslauf ist mit Stroh eingestreut.

Ins Trinkwasser gebe ich ab dem ersten Tag (aller 3 Tage) ein Multi-Vitamin-Präparat zur Stärkung der Abwehrkräfte. Als Futter bekommen sie ab dem ersten Tag Kükenstarter von Deuka mit Koki. Zusätzlich halt noch den üblichen Schnick (Ei, Brennnesseln, Löwenzahn, Bierhefe, Unkrautsamen....ect.). Später stelle ich ganz langsam um auf Junghennenpellets, dann Legemehl.

Impfen tu ich die Tiere gegen ND und ab diesem Jahr gegen Laringo.

Liebe Grüße

Nicole

OrpiSven
05.04.2009, 21:56
Hallo

Ich halte meine Küken aus Kunstbrut in einem selbst gebauten Kükenheim . Als Einstreu nehme ich in den ersten Tagen Zeitungen , da sich so alles super reinigen lässt, danach nehme ich Stroh . Als Wärmequelle habe ich Wärmeplatten . Futter bekommen sie geschnittene Brennesselngemischt mit gekochtem Ei und Haferflocken . Dazu etwas Kükenstarter . An Medikamenten nur die ND Impfung .

MfG

Sven

güggel
05.04.2009, 22:01
Nupi was ist den Laringo ?

Wie komme ich an die ND Impfung ran ?
Kennt jemand Quiko für Kücken ?
Ich habs gekauft weil die Geflügelzüchter das füttern richt super lecker önnte man fast selbst essen :-)

LG Güggel

nupi2
05.04.2009, 22:58
Hallöchen,

ist bekannter als ILT. Wurde jetzt mehrmals im Verein drauf hingewiesen, daß sich die Krankheit ausbreitet und man seinen Bestand durch Impfung schützen kann.

Impfungen erhältst Du entweder über den TA. Da mußt Du allerdings immer 1000 Einheiten nehmen....ist halt so gepackt. Oder aber über einen ortsansässigen GZV. Einfach mal nachfragen. Impfung gegen ND ist übrigens Pflicht! ....vierteljährlich.

Liebe Grüße

Nicole