Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lachsküken wie lange gefährdet vor Greifer?



Freddy
03.04.2009, 20:46
Hallo, ich hoffe Ihr helft mir weiter, denn ich sehe Probleme, bevor ich überhaupt was begonnen habe.

Ich beabsichtige, BE v. Deutschen Lachshühnern durch Ammenbrut ( sollte es nicht klappen Kunstbrut) auszubrüten.

Blöderweise ist genau vorm Stall eine alte Lerche, darin ein Elsternest.

Meine Fragen:

1. Wie lange muß ich die Amme mit den Küken separieren im geschützten übernetzten Auslauf, also ab welcher Woche können sie mit der Gruppe mitlaufen?

2. Ich sehe vor 10 BE brüten zu lassen. Wie groß sollte der geschützte Auslauf für 10 Lachse + Amme sein?

Freddy
03.04.2009, 20:47
.. sorry doppelt

acer
03.04.2009, 21:17
Meinst du Elstern oder Greifer? Vorm Greifer sind sie erst sicher wenn sie in der Bratröhre schmoren.

Freddy
03.04.2009, 21:21
Neee vor den Elstern nur.

vogthahn
03.04.2009, 23:15
Hallo, Freddy!

Ich hatte meine Lachse (7) mit Glucke in einem versetzbarem Gehege, welches auch noch mit alten Gardinen usw. nach oben abgesichert war.
Der Auslauf war etwa 10 m2, versetzt wurde er etwa 1x pro Woche.
Als die Küken 6 Wochen alt waren, bekamen sie den endgültigen Auslauf, ohne "Luftschutz", aber mit tiefhängenden Ästen, Gestrüpp usw., wo sie sich auch gern noch als Ausgewachsene aufhielten.
Elstern und Krähen gibt es hier auch, ich konnte aber nie beobachten, das welche an den Hühnern interessiert waren. Liegt sicher auch daran, das im Sommer der Hund tagsüber meist im Garten ist.

http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=10704
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=12820