Freddy
03.04.2009, 20:46
Hallo, ich hoffe Ihr helft mir weiter, denn ich sehe Probleme, bevor ich überhaupt was begonnen habe.
Ich beabsichtige, BE v. Deutschen Lachshühnern durch Ammenbrut ( sollte es nicht klappen Kunstbrut) auszubrüten.
Blöderweise ist genau vorm Stall eine alte Lerche, darin ein Elsternest.
Meine Fragen:
1. Wie lange muß ich die Amme mit den Küken separieren im geschützten übernetzten Auslauf, also ab welcher Woche können sie mit der Gruppe mitlaufen?
2. Ich sehe vor 10 BE brüten zu lassen. Wie groß sollte der geschützte Auslauf für 10 Lachse + Amme sein?
Ich beabsichtige, BE v. Deutschen Lachshühnern durch Ammenbrut ( sollte es nicht klappen Kunstbrut) auszubrüten.
Blöderweise ist genau vorm Stall eine alte Lerche, darin ein Elsternest.
Meine Fragen:
1. Wie lange muß ich die Amme mit den Küken separieren im geschützten übernetzten Auslauf, also ab welcher Woche können sie mit der Gruppe mitlaufen?
2. Ich sehe vor 10 BE brüten zu lassen. Wie groß sollte der geschützte Auslauf für 10 Lachse + Amme sein?