PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...eine die Dünsch heißt?



Kohlhof
03.04.2009, 04:05
Ich habe das Forum jetzt durchstöbert und habe mir jede Menge Infos zum Thema Durchfall geholt. Muss aber doch noch mal nachfragen:

Eine unserer Hennen hat seit vorgestern abend ziemlichen Durchfall (gelblich, wässrig). Sie bewegt sich deutlich apathischer als sonst, frisst aber hin und wieder etwas und trinkt (natürlich nicht die üblichen Mengen). Die Ernährung hatten wir vor dem Durchfall nicht umgestellt (wie immer vorwiegend Mais und Weizen), den anderen Huhnis geht es gut.

Nun ist hier erst seit etwa 2-3 Wochen der Schnee weg. Seither essen die wieder jeden Menge Regenwürmer, spielen im Matsch (ein kleiner Teil des Auslaufs ist noch sehr gatschig von der Schneeschmelze-das ist derzeit ihr Lieblingsplatzl) und futtern auch die ersten Insekten. Kann das sein, dass sich die Arme schon so schnell Würmer eingefangen hat?

Wir wollen auf jeden Fall heute eine Wurmkur für alle starten...

Danke und LG Kohlhof

gaby
03.04.2009, 06:22
Ja, sicher kann das sein. Das geht ruckzuck.

Aber Dir ist bewusst das es auch *sonstwas* sein kann? Also alles gut im Blick halten.

gg

hühnerling
03.04.2009, 14:14
"Gelblich, wässerig" könnte auch ein kaputtes Ei im Legedarm bedeuten. Beobachte mal, ob sie tatsächlich legt oder nur so tut als ob.

LG Hühnerling

Kohlhof
04.04.2009, 04:03
Hmm, so weit wir das sehen, legt sie seit zwei Tagen nicht und macht auch keine Anstalten, es zu tun. Gestern hat sie immerhin wieder ein bißchen was gegessen, mal schauen, wie es ihr heute geht. Wenn es wirklich eine Verdauungsgeschichte ist, wäre Eiproduktion ja auch eine heftige Zusatzbelastung.

Danke für die Antworten, werden sie genau beobachten.

LG Kohlhof

vogthahn
04.04.2009, 10:08
ich würde eher auf Kokzidien tippen

Kohlhof
05.04.2009, 16:58
So, es geht unserer Süssen endlich wieder besser. ;D ;D ;D

Der Kot sieht seit heute zunehmend wieder normaler aus (ist allerdings noch in weißlichen Schleim eingebettet - das kommt sicher von Schleimhautabsonderungen), sie hat die Nacht auch schon wieder mit auf der Stange verbracht. Sie futtert zwar noch zaghaft, aber es ist eine stete Verbesserung zu sehen.

Keine Ahnung, ob die Besserung tatsächlich mit der Wurmkur zu tun hat. Wäre aber eh demnächst fällig gewesen.

@vogthahn
Woran erkennst du die Kokzidien? Ist es der gelbliche Kot?

Wir sind jedenfalls sehr froh, dass alles gut zu werden scheint. Nochmals Danke für eure Antworten.

LG Kohlhof

vogthahn
05.04.2009, 18:11
@vogthahnWoran erkennst du die Kokzidien? Ist es der gelbliche Kot?

Ja. Man darf ihn allerdings nicht mit dem normalen Blinddarmkot verwechseln, der auch gelblich aussieht.
Wenn ein Huhn nur gelben, weichen Kot absondert, dann würde ich erstmal Koki tippen.