PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp gegen Beinschmerzen?



Phönix
02.04.2009, 18:15
Hallo ihr Lieben! :)


Zur Vorgeschichte:

Mein Göckchen hatte sich vor einem halben Jahr das Bein gebrochen. Wir sind sofort mit ihm zum TA, der das auch geschient hat. Es ist nicht mehr ganz gerade zusammengewachsen. Ein kleiner Gnubbel erinnert noch daran. Er blieb während der Zeit mit dem Gips an der Heizung, weil er sich auch noch Durchfall eingefangen hatte. Das ging aber schnell wieder weg und Papa machte jeden Tag mit ihm Laufübungen und Gymnastik (ja, das sah echt bescheuert aus, war aber nötig :laugh).

Ihm gings wieder super und er konnte ohne Probleme laufen.

Immer, wenn Wetterumschwung ist oder er hoch gesprungen ist, fängt er wieder leicht an zu humpeln. Sonst läuft er gut. Wir möchten ihn jetzt auch mit 4 Hennen extra sperren, weil er gern mal von seinem Bruder unterdrückt wird. Ich denke das wird ihm auch gut tun. :)

Jetzt meine Frage:

Wenn er wieder anfängt zu humpeln, kann ich seinen Fuß mit irgendetwas eincremen oder eine Art Bandage rum machen? Es wäre eben nur bei Wetterumschwung, weil er da leicht humpelt. Ansonsten ist er quietschfidel!

Hat einer von euch Erfahrungen mit einer solchen Situation?

LG Phönix

labschi
02.04.2009, 20:31
Hallo, Phönix!
Letzte Woche hatte ich ein Seidi-Küken, daß stark gehumpelt hat und den Lauf immer hoch hielt. Ich habe es separiert, weil es von den anderen auch noch gepickt wurde und gar nicht zur Ruhe kam! Dann habe ich von zwei lieben Fories hier den Tipp mit Traumeel-Salbe bekommen. Die habe ich gekauft und den Lauf damit eingerieben. Nach zwei weiteren Tagen hat es zwar noch etwas gehumpelt, aber ich setzte es trotzdem zurück zu den anderen Hühnern. Jetzt, nach ein paar Tagen ist der Lauf anscheinend wieder o.k.

Dann habe ich sie auch selbst ausprobiert, weil mein rechter Arm nach Garten umgraben seit 3 Wochen weh tut. Und ich muß sagen, sie hilft auch mir, die Salbe. Also ich kann Traumeel-Salbe nur weiter empfehlen. Vielleicht versuchst Du es damit einmal.

LG und gute Besserung für Deinen Hahn!

Labschi

Phönix
02.04.2009, 21:27
Danke! Die Salbe wird gleich morgen gekauft! :)

Weißt du auch, ob Bandagen oder Pferdesalbe helfen? Voltaren hätte ich auch noch da.

Dein Seidi scheint ja wieder voll ok zu sein, wie schön! :D

kuscheltier
02.04.2009, 21:48
hallo labschi

schön das die salbe geholfen hat :)

ich war heute mit einem seidi beim ta -das sich die hüfte gebrochen :ooder ausgekugelt hat
der ta meinte ich soll es mal 14 tage in einem engen käfig setzen ,das es vielleicht wieder heilt
ich gebe dem armen ding schmerzmittel


hat einer von euch fories erfahrung damit

bin etwas überfordert mit oberschenkelhalsbruch beim huhn ???


lg dagmar

labschi
02.04.2009, 21:51
Original von Phönix
Danke! Die Salbe wird gleich morgen gekauft! :)

Weißt du auch, ob Bandagen oder Pferdesalbe helfen? Voltaren hätte ich auch noch da.

Dein Seidi scheint ja wieder voll ok zu sein, wie schön! :D

Ob Bandagen oder Pferdesalbe helfen, weiß ich leider nicht. Dafür bin ich selbst noch zu unerfahren. Bei Voltaren würde ich die Packungsbeilage lesen. Wenn da steht, daß die Salbe nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen darf, würde ich sie nicht benutzen. Der Hahn pickt vielleicht ein bißchen daran und könnte es in den Schnabel bekommen.

Vielleicht weiß noch jemand anders einen Rat!

labschi
02.04.2009, 21:54
Original von kuscheltier
hallo labschi

schön das die salbe geholfen hat :)

ich war heute mit einem seidi beim ta -das sich die hüfte gebrochen :ooder ausgekugelt hat
der ta meinte ich soll es mal 14 tage in einem engen käfig setzen ,das es vielleicht wieder heilt
ich gebe dem armen ding schmerzmittel

hat einer von euch fories erfahrung damit

bin etwas überfordert mit oberschenkelhalsbruch beim huhn ???


lg dagmar

Ja, die Salbe ist echt gut! Danke noch mal für den Tipp!

Das ist aber heftig mit der Hüfte bei Deinem Seidi. Ich hoffe, es kann Dir jemand hier helfen. Ich bin da leider noch ein totaler Laie. Das arme Hühnchen! Hat der TA denn eine Prognose gestellt? Hoffentlich wird es wieder.

LG
Labschi

nupi2
02.04.2009, 22:01
Hallöchen Kuscheltier,

für meine Zwergbrahma hieß das nach knapp 2 Wochen erlösen.....sie hatte allerdings beidseitig nen Bruch....da ging nix mehr....leider.


@phönix

mit Bandagen gestaltet sich bei Hühnern immer seeeeehr schwierig. Zu Pferdesalben kann ich leider nix sagen, da ich damit keinerlei Erfahrung habe. Aber Traumeel-Salbe kann ich Dir nur empfehlen. Habe bei meinem Hahn mit gestauchtem Bein auch schon eine Schmerzsalbe mit Arnica (Profelan) genommen, hat gut angeschlagen und keinerlei Nebenwirkungen gezeigt.
Liebe Grüße

Nicole

kuscheltier
02.04.2009, 22:12
nupsy

wie hast du gemerkt das es nicht mehr geht bei der henne - oder hast du aufgegeben ??? ein bruch heilt doch nicht in 2 wochen -oder ???

weißt du wie es passiert ist ???

ich vermute ,das meine irgendwo hängen geblieben ist und sich beim losreißen das zugezogen hat -hühner sind manchmal echt blöd


beide seiten ist schon krass :o

ich hoffe trotzdem das meine es schafft -auch wenn sie danach hinken sollte

lg

nupi2
02.04.2009, 22:41
Hallöchen,

nein aufgegeben habe ich nicht einfach. Nach Absprache mit dem TA haben wir sie dann erlöst. Sie konnte überhaupt nicht mehr stehen und hat nur noch im Liegen gefressen und getrunken und sonst vor sich hin vegetiert.....das hatte keinen Sinn mehr. Wenn sie wenigstens hätte ein wenig stehen können.....

Wir vermuten das mein Grünlegerhahn da nicht ganz unschuldig ist....vermutlich wollte er poppen, sie nicht....und irgendwie in Panik wo gegen geknallt.....aber sicher wissen wir es nicht. Hatte ich vorher noch nie....und möchte es auch nie wieder haben

Liebe Grüße

Nicole

kuscheltier
02.04.2009, 23:01
hallo nicol

traurig :( das schicksal der kleinen
was hähne nicht alles anrichten können :o

aber du hast recht es könnte auch mein terminator gewesen sein

lg

Phönix
17.04.2009, 20:36
Das ist echt traurig...wie steht es denn jetzt um deine Henne?

Mein Göckchen ist gerade zu seinen neuen Damen gezogen. Hoffnung für sein Bein, denn jetzt ist da kein dominanter Bruder mehr.

Aber jetzt geht es ihm schlecht seit heute!!! Nicht sein Bein sondern irgendwas im Rachenraum. Seine Kehle ist angeschwolen von außen und er muss sein Auge ständig zukneifen, immer das selbe. Ich mache mir furchtbare Sorgen und fahre gleich morgen früh mit ihm zum TA. Viel gefressen hat er heute auch nicht... Ich mache mir vorwürfe, dass ich das nicht sofort gesehen hab sondern erst heute abend. Er war schon irgendwie komisch heute... :heul


LG Phönix

kuscheltier
17.04.2009, 21:36
hallo fories

gestern habe ich schweren herzens meine kleine seidi dame erlöst ;(

ich hatte sie auf anraten des ta in einen verband gewickelt um die hüfte ruhig zu stellen
das hühnchen hat zum schluss nicht mehr gefressen lag nur noch mit dem kopf flach auf den heu bett und hatte sich aufgegeben

sie muß starke schmerzen gehabt haben -und ehrlich ,ich würde niemals wieder den versuch starten ein huhn mit gebrochener hüfte zu heilen :o wenn das noch mal vorkommen sollte -wird das tier sofort erlöst

lg dagmar

Phönix ..
mach dir keine vowürfe
wenn ein huhn zeigt das es krank ist -dann ist es meist zu spät um noch zu helfen -leider sind das meine erfahrungen -und wenn du dann noch einen ta hast für den das nur... hühner sind ist die sache eh gelaufen :(

Phönix
19.04.2009, 10:41
Manchmal muss man die lieben einfach gehen lassen und es war die richtige Entscheidung von dir. Wenn sie schon nichts mehr gefressen hat. Auf jeden Fall fühle dich mal von mir gedrückt!


Göckchen war gestern beim TA. Eine Entzündung, wie ich mir schon dachte. Es gab eine Spritze und eine Tablette. Er sieht heute schon viiiiel besser aus! Kein Augenzwinkern mehr und saufen tut er auch schon wunderbar. Nur fressen möchte er noch nicht ganz so viel. Er brauchte auch extra weiches Futter, dass er auch garantiert schlucken kann. Und siene neuen Hennen gefallen ihm auch. :)

LG Phönix

labschi
19.04.2009, 21:50
Hallo, Dagmar!
Tut mir sehr, sehr leid um Deine kleine Seidihenne! :troest