PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen Habichte auch auf große Brahmas?



streuni
02.04.2009, 10:15
Wer hat Erfahrung ob ein Habicht auch auf große Brahmas geht oder eher nicht. Wer hat Erfahrung in der Greifvogelabwehr mit Gänsen?
Danke für Eure Antworten!

Jackylie
02.04.2009, 10:33
Hallo Gabi,
Ich habe leider mit beidem Erfahrung.
1. Unsere Habichte hier gehen mit Vorliebe auf die langsamen, gemütlichen Brahmas, an einem Tag waren es mal 2 Stück. Insgesamt in einer Woche waren es 5 Brahmas und kein anderes Huhn (habe noch 2 andere in der gleichen Gruppe). Bei dieser Gruppe sind keine gänse bei.

In meiner großen Hühnertruppe laufen 3 Höckergänse mit. Hier gibt es viel weniger Habichtangriffe, aber er kommt trotzdem ab und an. Auf 16 Hühner gab es im gesamten letzten Jahr ich glaube 3 Todesopfer durch den Greif.

Aber die Gänse, besonders die Höcker, machen ein riesen Spektakel wenn unten was los ist, nicht nur beim Habicht. Auch wenn jemand fremdes hingeht, wenn Hunde da sind, wenn Rehe im Wald an dem Auslauf vorbeigehen und eben auch beim Greif.

Ist sicherlich ne gute Methode, aber niciht zu 100% sicher.

LG Melanie

streuni
02.04.2009, 11:05
Danke für deine Antwort, interessant! Wie verstehen sich die Gänse mit den Hühnern, kanns da Probleme geben? Hab schon mal gehört, dass der Habicht auf schwarze Hühner nicht so geht, weil sie die gleiche Farbe wie Krähen haben. Aber wahrscheinlich stimmt das auch nicht.

Anke B.
02.04.2009, 11:08
Habichte fangen auch gern Krähen.
Und unterscheiden können sie Krähen durchaus vom Huhn. Da sollte mann sie nicht unterschätzen.

Jackylie
02.04.2009, 11:15
Hallo,
Da wurde wohl der Habicht mit dem Bussard verwechselt, der hat nämlich ordentlichen Respekt vor Krähen. Zumindest hier bei uns.
Es kann schon arge Probleme mit Gänsen und Hühnern geben. Meine Gänse hassen alles, womit sie nicht aufgewachsen sind. Ich habe sie selbst erbrütet und dann mit ein paar Wochen zu den Hühnern vergesellschaftet. Klappt prima, auch mit Zwergen. Enten hassen sie dafür wie die Pest, die kennen sie nicht von klein auf.
Ich füttere aber immer in 2 Näpfen und habe einen genügend großen Stall und Auslauf, damit sie sich aus dem Weg gehen können. Aber Verletzungen oder dergleichen gab es noch nie. Ist alles nur Vorsorge ;)

LG Melanie

vision
02.04.2009, 11:16
Bei mir war diese Woche auch der Habicht.
Hat ein grosses Lachshuhn geschlagen.
Direkt nach der Tötung wurde er dann aber von den beiden Krähen (oder Raben) die in einem broßen Baum auf Nachbarschaft wohnen vertrieben. Auch in der Luft haben die beiden Vögel den Habicht ordendlich gejagt.

Anke B.
02.04.2009, 11:18
Aufgrund des immer geringer werdenden Niederwildbesatzes fangen immer mehr Habichte Krähen. Davon gibt es schließlich genug.
Vorzugsweise in der Dämmerung auf deren Schlafbäumen.
Die lassen sich dann nur vertreiben, wenn der Hunger eh nicht so groß war.

Jackylie
02.04.2009, 11:18
Hallo,
Das stimmt, Krähen vertreiben Habichte ganz gern, aber das heisst nicht, dass der Habicht sich ab und an auch mal eine schnappt oder dass er deshalb wahnsinnige Angst vor Krähen hat, sodass er nichtmal auf schwarze Hühner geht.

LG Melanie

streuni
02.04.2009, 11:25
Das war bei mir auch so, er tötete mein Zwerghuhn und ich habe ihn dann vertrieben, dann flog er auf und die Krähen haben geschrien und haben sich auf ihn gestürzt und es gab Luftkämpfe. Feinde sind sie definitiv, aber es werden sich nicht alle Habichte gleich verhalten. Das mit den Gänsen hört sich nicht ganz so einfach an, habe auch Enten und im Winter ists eng im Hof wenn meterhoch Schnee liegt. Dann lieber keine Gänse.

Jackylie
02.04.2009, 15:02
Hallo,
ich wollte damit nicht sagen, dass Gänse keine Enten mögen :neee:
MEINE Gänse mögen nichts, mit dem sie nicht aufgewachsen sind. Ich hatte im Sommer 08 drei Gänse (die mittlerweile woanders leben), die lebten mit meinen Laufenten und Hühnern zusammen, das hat sehr gut funktioniert. Aber die Eltern der dreien, die noch hier leben, hassen Enten, eben weil sie es nicht "kennen".

Ich weiss ja nicht, wie eng dein hof ist, aber wenn du es zu eng findest, dann würde ich es natürlich auch lieber lassen.

LG Melanie