Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier nach Baytril gabe?
Angela83
27.03.2009, 16:34
Hallo,
wie lange darf man denn die Eier nach Baytrilgabe nicht essen?
Leider weiß ich nicht immer so genau welches Ei von welchem Huhn ist, da nur eine Henne das Mittel bekommen hat ???
Bisher konnte ich das Ei direkt nach dem Legen entsorgen aber ich fürchte 100% ist das nicht sicher.
Wie schlimm wäre es denn wenn wir so ein Ei essen?
Dieselheimer
28.03.2009, 11:05
Hallo.
10 Tage solltest Du mindenstens warten. Wenn mal ein B-Ei dazwischen ist wird es dich nicht umbringen.
GFG
Hallo,
meine TA sagte 7 Tage nach letzter Einnahme reichen, dann kannst du die Eier wieder verzehren.
So hab ich´s gemacht und lebe immer noch 8)
Franz-Philipp
28.03.2009, 19:37
Ähm...Baytril ist ein Breitbandantibiotika...umbringen wirds dich nicht, aber einer Resitenz näher bringen auf jeden Fall.
Hennen die zur LM Produktion dienen, darf das gar nicht verabreicht werden. Früher, wie sowas noch legitim war, waren 28 Tage angesagt. Die Bioverbände haben das mal 2 genommen.
Und ich persönlich ? Würde die wirklich mal 4 Wochen gesammelt auf den Müll kippen...sowas muss man nicht haben...
LG FP
Ich habe das Medi. wegen Schnupfen im Herbst geben müssen...TA sagte drei Wochen Eier weg schmeißen...auch wenns schwer fällt. Hier gehen die meinungen ja auseinander, jeder muss selbst entscheiden ob er eine Woche, zwei oder drei wartet.
Lg Dalmi
Drachenreiter
16.04.2009, 20:40
Original von Franz-Philipp
Ähm...Baytril ist ein Breitbandantibiotika...umbringen wirds dich nicht, aber einer Resitenz näher bringen auf jeden Fall.
Hennen die zur LM Produktion dienen, darf das gar nicht verabreicht werden. Früher, wie sowas noch legitim war, waren 28 Tage angesagt. Die Bioverbände haben das mal 2 genommen.
Und ich persönlich ? Würde die wirklich mal 4 Wochen gesammelt auf den Müll kippen...sowas muss man nicht haben...
LG FP
Ja so kenne ich das auch!!!
Wer die Eier mit 7 Tagen schon wieder isst, der is selber Schuld und der TA ist doof.
Außerdem darf der TA das gar nicht abgeben wenn das für Legehühner sein soll.
Außerdem sollte man selbst mit dem Verzehr des Huhns mindestens 8 Wochen warten!
Original von Dieselheimer
Hallo.
10 Tage solltest Du mindenstens warten. Wenn mal ein B-Ei dazwischen ist wird es dich nicht umbringen.
GFG
Hallo Dieselheimer,
ich bin allergisch gegenüber Gyrasehemmer (Baytril gehört somit dazu), und mich würde ein Baytril - Ei umbrigen.
Oder, zumindest wenn ich viel Glück habe, auf die Intensivstation bringen.
Also schreibe bitte nicht so einen Müll.
@ Angela,
bitte iß die Eier nicht, mindestens 28 Tage lang, besser noch länger.
Das ist mehr als ungesund!!!
LG, Melani
weisser-mops
04.07.2009, 20:07
Hallo
wir haben unser Küken eben zum TA gebracht, da es stark verschnupft ist, der Ta sagte uns nun, falls es ein Huhn wird, sollte man die Eier später nicht verwenden, bzw. auch das Fleisch bei evtl. Schlachten nicht.
Seit wann ist das so?
Das ist uns neu ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Wie jetzt, ein Küken bekommt AB und dann kann man später keine Eier essen von dem Tier?? Häää?
Versteh ich jetzt nicht ganz, warum denn??
weisser-mops
05.07.2009, 10:40
Der TA meinte das bleibt für immer am Fleisch bzw. das bleibt in den Eiern :o
Also mir ist das auch neu, aber morgen wollen wir nochmal zum TA und fragen nochmals nach
huhniphil
17.01.2017, 09:55
Auch wenn der thread schon uralt ist, möchte ich an dieser Stelle auf die Dissertation von Wolfram Jügens an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (2006) hinweisen. Er hat bei seinen Untersuchungen festgestellt, daß Rückstände bis zum 34. bzw. bis zum 36. Tag nach Behandlungsende im Ei nachweisbar sind und eine Wartezeit von zehn Tagen keinesfalls ausreicht.
Ich persönlich würde einen Monat warten und die Eier dieses Warte-Monats nicht an das Huhn verfüttern.
Enrofloxacin (Baytril) wird im Huhn nur wenig umgewandelt. Es wird also als solches im Ei abgelagert, zusammen mit dem Metaboliten Ciprofloxacin. Beide Substanzen lassen sich auch durch das Kochen der Eier nicht zerstören.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.