Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!!
Kathinka
26.03.2009, 11:10
Hallo und Guten Tag,
ich bin zum ersten mal hier und habe nicht wirklich viel Ahnung von Hühner und vom Ausbrüten von Hühnereiern.
Deshalb meine Frage:
Heute ist Tag 20 meiner Eier im Brutkasten, ich habe die Temperatur konstant auf 37,5 gehalten und immer ein Schälchen mit Wasser im Kasten stehen gehabt. Gibt es etwas was ich jetzt noch tun kann um den kleinen Küken das Schlüpfen zu erleichtern?
Was muss ich beachten wenn die Kleinen da sind? Rotlicht habe ich, Futter und einstreu habe ich auch!
Über jede Art von Tipp oder Ratschlag freue ich mich sehr!!!
Hi,
herzlich Willkommen :)
Die Eier dürfen ab dem 18. Bruttag nicht mehr gewendet werden und sind auf die Schlupfhorde umzulegen. Viele sind der Meinung, dass es den Küken gut tut, die Luftfeuchtigkeit jetzt zu erhöhen, ca. auf 70-80%. Nach dem Schlupf verbleiben die Küken 12-24 Stunden im Brüter, bis sie vollkommen trocken sind und werden dann in die Kükenaufzuchtsbox (oder Karton usw.) umgesetzt. Täglich frisches Wasser und Kükenaufzuchtsfutter zur freien Verfügung anbieten. Wasser am besten in einer Stülptränke geben, damit die Kleinen nicht ertrinken können.
WeiZnBock
26.03.2009, 11:18
also ich brüte mit 37,8 :laugh
Nein du kannst du nix machen bzw darfst nix machen weder die eier bewegen noch mach den brüter auf weil dann die luftfeuchtigkeit zusammmen bricht lass sie einfach die machen des schon :) bzw HILF ja keinen küken weils zulange braucht das ausn ei kommt wenn überhaupt erst nach 24std von dem momentan wo es das ei anpickt alle darunter besteht die chance das du es tötest
gruss Walter
Kathinka
26.03.2009, 11:30
Schlupfhorde?? ??? ??? ???
Stülptränke?? ??? ??? ???
Mist, ich habe die Eier bis gester Abend noch gedreht... ich hoffe ich habe nichts kaputt gemacht!?
Ich habe im Augenblick nur ein Schälchen mit Wasser drin stehen, reicht das? Wenn ich´s nicht öffnen darf, wie kann ich dann die Schlupfhorde (ich nehme an das sind die Rollen auf denen die Eier liegen) raus nehmen? Ist es schlimm wenn ich sie drin lasse?
Ich hatte vor einfach ein Trinknapf rein zu stellen und einen Stein in die Mitte zu lagen, so können die Kleinen auch nicht ertrinken!
naja, als ob die glucke ab dem 18ten tag sich nicht mehr bewegt und nichts mehr frisst.
bei naturbrut wendet das tier dennoch die eier, denn wenn es stillsitzen würde, hätte es sich wundgesessen.
das macht gar nichts, dass du die eier gewendet hast.
zudem ist die temperatur vom brüter abhängig, meiner hat zum beispiel 38.3, bei meinem bekannten 37.3. je nach modell ist die temperatur anders.
einfach abwarten, kannst die eier auch mit wasser besprühen, oder ein nasses tuch hineingeben und acht geben, dass die geschlüpften nicht im wasserschälchen ertrinken.
am besten den brüter nicht öffnen, damit das warm-feuchte klima nicht verloren geht.aber manchmal muss man ihn einfach öffnen.
Trotzdem sollten die Eier jetzt auf die Schlupfhorde umgelegt werden, ansonsten schlüpfen sie auf der Wendehorde, während der Wendung und es kann schnell zu Nabelbrüchen kommen, Bakterien hätten so freien Zugang zur Bauchhöhle. Dazu muss der Brüter natürlich geöffnet werden. Das macht auch nichts aus, wenn die Kleinen die Eier noch nicht angepickt haben.
das ist so richtig.
es hörte sich so an, als würden die eier mit der hand gewendet.
mir wurde gerade gesagt, man könne noch einen mit warmen wasser gefüllten schwamm in den brüter legen.
das soll die luftfeuchte zusätzlich erhöhen.
ich selbst habe da keine erfahrungen mit, aber kann es mir durchaus vorstellen...
Kathinka
26.03.2009, 14:59
Vielen Dank für Eure Tips, dann werde ich jetzt noch einen nassen Lappen rein legen und die Wendestäbe raus holen.
Ich hoffe ich habe dann alles richtig gemacht und die kleinen Küken können unbeschadet auf die Welt kommen... wenn denn welche raus kommen :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.