PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt Gelbsenf?



hajo.falk
21.03.2009, 20:33
Hallo,
möchte dieses Jahr Gelbsenf einsähen. Habe für jedes Huhn im Auslauf 3 m² für Grünfutter vorgesehen, welches 20 cm unter Estrichmatten wachsen kann und nicht ausgescharrt wird, also nur über dem Draht abgefressen wird.
Meine Frage ist nun ob die Hühner dieses Grün auch fressen und ob es nicht schädlich für das Federvieh ist?

hajo.falk
21.03.2009, 20:45
noch der Text:

Freddy
21.03.2009, 21:10
Hallo, schädlich ist das schon mal nicht. Im Katalog ist gelistet, was hierhttp://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=356577&showpage=1&searchtext=saat& genau drin ist, im Netz leider nicht. Aber Gelbsenf ist auch enthalten. Ob es aber die Hühner gern fressen, weiß ich nicht.

Freddy
21.03.2009, 21:12
Original von Freddy
Hallo, schädlich ist das schon mal nicht. Im Katalog ist gelistet, was hier http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=356577&showpage=1&searchtext=saat& genau drin ist, im Netz leider nicht. Aber Gelbsenf ist auch enthalten. Ob es aber die Hühner gern fressen, weiß ich nicht.

Dieselheimer
21.03.2009, 21:15
Original von hansjoachimfalk
Hallo,
möchte dieses Jahr Gelbsenf einsähen. Habe für jedes Huhn im Auslauf 3 m² für Grünfutter vorgesehen, welches 20 cm unter Estrichmatten wachsen kann und nicht ausgescharrt wird, also nur über dem Draht abgefressen wird.
Meine Frage ist nun ob die Hühner dieses Grün auch fressen und ob es nicht schädlich für das Federvieh ist?

Hallo.

Ist Dein Gelbsenf "erucasäurefrei", meines Wissens nach gibt es davon nur eine Sorte "Silenda". Die ist auch nicht ganz billig, 25 kg kosten so um die 350 Euro, reichen für gut 1 ha Acker und ist Bio. Die Säure ist ein Wachstumshemmer.

GFG

Freddy
21.03.2009, 21:40
gelöscht, doppeltes Posting, sorry

hajo.falk
21.03.2009, 22:10
@dieselheimer

erucasäurefrei, ist das nicht nur für Widerkäuer erzüchtet worden?

vogthahn
21.03.2009, 23:00
Hallo!

Gelbsenf ist als Gründüngung gut geeignet; als Hühnerfutter würde ich ihn aber nicht anbauen. Wäre vielleicht etwas zu einseitig? Ob die Senföle so gesund sind für Hühner weiß ich nicht. Im Gemisch mit anderen Grünzeug aber sicher nicht schlecht.

hajo.falk
21.03.2009, 23:11
hallo vogthahn,

habe extra noch eine volieren mischung mit vielen verschiedenen samenarten längs am zaun ausgesät, durch den die hühner picken können. dieses auch im verhältnis 1:1.
werde aber versuchen den gelbsenf extra zu füttern, indem ich das grüne oberhalb des drahts kleinschneide, mal schauen, werde berichten. kann mir aber vorstellen, dass gelbsenf besser ist, als nur gras. oregano und anderes hier im forum erwähntes, steht auch noch zur verfügung, sowie zwiebeln und knoblauch. gibt es noch einiges was ich zusätzlich den tieren zur gesunderhaltung anbieten kann?

p.s. lasse den senf wohl nicht blühen, daher kein senfoel.

nupi2
21.03.2009, 23:48
Hallöchen,

habe in meinem Unkrautsamen auch Samen von Gelbsenf und was durch den Zaun fliegt, wächst draußen am Feldrand dann weiter. Schneide den Gelbsenf immer wieder kurz, damit der nachwachsen, aber nicht blühen kann und wiege ihn mit dem Wiegemesser klein.....die Chicks mögen ihn in der bunten Futtermischung sehr gern.

Liebe Grüße

Nicole

hajo.falk
22.03.2009, 00:15
hallo nicole,

danke, mir fällt gerade noch ein, ich brauche noch chili.

aber warum sollen die hühner keine senfkörner fressen, habe ich etwas übersehen?

kajosche
22.03.2009, 02:11
holdrio


Meine Frage ist nun ob die Hühner dieses Grün auch fressen

meine hühner fressen keinen gelbsenf. aber möglich das ihn deine mögen.

was alle hühner gerne fressen ist getreide. bau doch statt senf einfach weizen, gerste, roggen und hafer an. das keimt und wächst fast genau so schnell und dicht wie gelbsenf.

getreidegras wird wirklich sehr gerne gefressen.

grüße

hajo.falk
22.03.2009, 07:25
hallo,

wenn Charl´s das sagt, ist es für mich das A&O, danke.

habe dir eine pn geschickt.