PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei kaputt was nun?



Hühner-Mädel
18.03.2009, 14:00
Hallo,

habe heute versehendlich eines der Bruteier von meiner Glucke gelünscht. Es ist eine Schere draufgefallen, diese hat auf dem Nest gelegen und ist durch einen Ritz ins Nest, aufs Ei gefallen.
Die Eierschale mäschtig zerstört, die Eihaut scheint aber bis auf eine ganz kleine Stelle heil geblieben zu sein. Ich habe jetzt erstmal silber-band draufgeklebt. Also das Silberne Starke Klebeband. Können davon irgendwelche Giftstoffe abgehen? Denkt ihr das Küken wirds überstehen.

Ps. heute ist der 10 Bruttag

Philipp G.
18.03.2009, 14:04
Hey,wegen giftstofen würde ich mir keine Sorgen machen,aber ich denke dass ehr nichts schlüpft,man hört ja immer das es klappen soll,erfolgsquote soll auch bei 50% liegen.
Auf jeden fall viel glück.

Ist das ei überhaupt befruchtet?

mfg

Hühner-Mädel
18.03.2009, 14:06
Jap, hab auch noch mal vorher geschiert, hat auch noch gelebt. Bzw. war soweit entwickelt wie es sein soll. Die anderen 3 Eier hatten Glück aber auch die habe auf Risse untersucht.

Susan
18.03.2009, 14:06
Hallo,

also ich würde das Ei entfernen. :(

Hühner-Mädel
18.03.2009, 14:23
Naja, aber das Küken lebt ja noch... ich kann es doch jetzt nicht einfach umbringen, wenn es noch eine geringe überlebenschance hat. Aber gering ist besser als gar keine

Susan
18.03.2009, 14:54
Hallo Hühner-Mädel,

also versteh mich bitte nicht falsch :neee: aber dieses Ei wird ja von deiner Glucke ausgebrütet oder ??? und nicht von einem Brutautomaten.

Daher denke ich wenn die Glucke sich nun ein, zweimal vom Nest hebt oder die Eier dreht wird Sie es wenn auch nicht absichtlich wohl weiter kaputt machen. Das Kücken hat einfach nicht mehr diesen Schutz.
Du müsstest es also der Glucke wegnehmen.

Was dazu kommt, du müsstest die Eihaut feucht halten, die darf nicht austrocknen.
Zudem hast Du leider nicht nur mehr ein, zwei Tage zum Schlupftermin sondern 11 Tage.

Ich bin ein absoluter Tierfreund. Aber bei sowas denke ich ist es besser das Ei zu entfernen. Da die Chance für das überleben des Kücken´s so gut wie keine ist.

Hühner-Mädel
18.03.2009, 14:58
Es kann sein das die Glucke das kaputt macht, das muss aber nicht der Fall sein. Ich warte ein paar Tage ab und schaue was passiert dann schiere ich nochmal ob es noch lebt.

vogthahn
18.03.2009, 15:29
ich würde das Ei schleunigst entfernen!
wenn es kaputt geht, womit zu rechnben ist, verteilt sich der Inhalt auf die anderen Eier und diese werden dann auch absterben
ich spreche aus Erfahrung, meine Glucke hat nämlich auch Eier kaputt gemacht, 1 Woche vor dem Schlupf, ich habe die Eier zwar sauber gemacht, trotzdem ist nur 1 geschlüpft, während die anderen abgestorben sind

Federfüßig
18.03.2009, 15:44
So bald die Eihaut kaoptt ist auch wenn es nur eine ganz kleine Stelle ist kannst du das Ei vergessen.Der Embryo kann sein Flüssigkeitshaushalt nicht mehr aufrecht erhalten.Spätstens geht das Küken beim Schlupf ein weil die Eihaut trocken ist.Falls es sich überhaupt noch weiter entwickelt.Ich würde das Ei entfernen. Die Gefahr das es die anderen Eier mit dem Inhalt verklebt/verschmiert ist zu groß.Lieber ein Küken weniger als unter umständen garkeins.

Hühner-Mädel
18.03.2009, 19:02
Naja, okay. Dann werd ich es morgen rauswerfen. Aber kann ich wenigstens das Küken darin auf schnelle weiße "erlösen"? Wie?

vogthahn
18.03.2009, 19:33
dem Hund zu fressen geben?

Hühner-Mädel
18.03.2009, 19:37
Ihh... dann lieber den Hühnern... Wie lange lebt den ein Küken im Ei noch bei kaltem Wasser?

vogthahn
18.03.2009, 19:43
also, ich denke, im Hund lebt es am kürzesten ;)
in dem Alter dürfte doch der Dotter noch den meisten Inhalt des Eies ausmachen, den Embryo rauspulen und extra töten dauert bestimmt länger
als 1x "Schnapp" zu machen ;)
wenn ein Fuchs oder Hund ein Gelege plündert, dann ist das auch alles inerrhalb ein paar Sekunden vorbei, ist also eigentlich eine natürliche Sache

hajo.falk
18.03.2009, 19:47
hallo hühnermädel,

ist mir heute durch meine schuld mit zwei eiern passiert.

eines hatte eiklar austritt, das habe ich geöffnet, war befruchtet.

das zweite hatte einen ganz feinen riss, hier habe ich den riss mit eigelb verklebt und trocknen lassen. die glucke ist eine zwerghenne und leicht, hoffe alles geht gut. das ei ist von mir gekennzeichnet worden und wird besonders beobachtet. das geht, glucke steht jeden morgen um 5:30 auf.

hajo.falk
19.03.2009, 10:04
hallo,
bisher ist alles gut verlaufen, nichts kaputt.

kongo
22.03.2009, 22:56
Hab vor ca 4 Wochen ein Ei mit flüssigem Wachs "geklebt". Hat prima funktioniert :P Ist ein supersüßes und fittes Küki geschlüpft

LG kongo

nupi2
22.03.2009, 23:06
Hallöchen,

hatte war bis jetzt noch nie in die Verlegenheit gekommen, einen Riß im Ei "versiegeln" zu müssen.......mache keine halben Sachen, entweder ganz kaputt :( oder alle heile :).....lach.

Wenn es doch mal dazu kommen sollte, dann würde ich ebenfalls Wachs nehmen.

Liebe Grüße

Nicole

acer
22.03.2009, 23:42
Ich habe schon einmal ein Ei beim Schieren heftig angeknackst, so ca. bei Halbzeit. Es fehlte ein Stückchen Schale. Ich habe es mit Klebeband geflickt und zusätzlich mit Uhu versiegelt. Das Küken hat sich ordnungsgemäß entwickelt und ist problemlos geschlüpft.

hajo.falk
23.03.2009, 13:05
Hallo,

muß heute berichten, daß es doch nicht so gut war das angeknackste Ei der Glucke unterzulegen. das Ei war zerbrochen und die Glucke hat heute morgen ein ei am gefieder geklebt gehabt und es zerbrach beim aufstehen. war befruchtet und jetzt hat sie nur noch 4 unterliegen.
Ist also nicht empfehlenswert!
oder ich habs falsch gemacht.

K1rin
23.03.2009, 13:37
Nun muß ich auch mal etwas zu diesem Thema schreiben.

Eier mit Klebeband - egal welches - reparieren ist doch nicht logisch. Jeder weiß von einem Pflaster (z.B. am Knie), wenn es irgendwo dran reibt (z.B. Hosenbein oder Bettdecke) dann heben die Ränder des Klebestreifens ab.

Nun stelle man sich eine Glucke vor, das auf so einem Klebestreifen sitzt, die Beine bewegt und auch das Gefieder und die nackte Haut welche an den Klebestreifen kommt. Es bleibt da nicht aus, der Klebesteifen wird ankleben und das Ergebnis ist dann: Ei futsch und vielleicht das Gelege verschmiert.

Also niemals ein Ei einer Glucke mit Klebeband verarzten!

hajo.falk
23.03.2009, 13:53
halo k1rin,

es war ja nicht mit einem klebestreifen versehen worden, sondern der haarriss ist mit eigelb versiegelt worden und trocken wieder auntergelegt worden. mit diesem silber, gutem klebestreifen wäre die statik sicherlich erhalten geblieben.

Hühner-Mädel
25.03.2009, 15:43
Das Klebeband das ich hatte war dieses Arbeitsklebeband, das so tierisch fest an allem klebt.

Hätte ich meine Bruma schon laufen gehabt, dann hätte ich es dahinein gelegt, aber wegen einem Ei wollte ich diese nicht unbedingt anmachen. Schade ums Küken :(