Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auch ich brauche hilfe
... aus diesem grund hänge ich mich hier in dieser abteilung hilfe einfach an, wenn es euch recht ist. obwohl ich selten hier bin, habe ich immer super hilfe erhalten.
also ich habe jetzt schon einige monate meine hühner und bin als anfängerin nun auch schon recht routiniert geworden. die süßen dinger machen mir auch viel freude. sie haben sogar den ganzen winter durchgelegt. da staunte ich nicht schlecht.
folgendes problem habe ich. eine henne legt keine eier. ich bin mir fast sicher es ist die einzige weiße in der herde da sie immer komplett verschissen an ihrem popo aussieht und auch ständig in die legelester herumgackert und zig mal am tag rein und rauß geht. ich müsste es testen um sicher zu gehen.
meine frage nun: warum legen manche hühner keine eier? sie benimmt sich so aber recht lebendig und ist fröhlich in der herde. am kragen fehlen ihr einige federn und auch am bürzel hat sie viel weniger federn als die restlichen und immer einen unansehlichen popo und neigt zu druchfall. sie wirkt dennoch auf keinem fall krank auf mich.
die nächste frage ist:
ich habe zwei neue hühner dazugegeben. sogenannte grünleger. ich habe sie wie empfohlen in der nacht zu den anderen reingelegt um aufregung zu vermeinden. heute in der früh aber war die hölle los. dass die hühner so zickig sein können wusste ich gar nicht.
einedavon lässt den kamm hängen - ich vermute die hat zu wenig wasser auf dem langen transport bekommen. trotz drei wasssertränken kommen die neuen kaum zum wasser. soll ich einfach noch abwarten. was ratet ihr mir an. wie lange brauchen die bis sie sich an die neuen gewöhnen? meine herde ist sehr klein, es sind jetzt 7 hühner bei einem auslauf von 600qm. das müsste doch reichnen.
für antworten wäre ich sehr dankbar. gruß cocco
sie werden es auskämpfen. Pass mal auf, heute abend setzen sie sich zusammen auf die Stange. Lass sie einfach machen.
Kamm hängen lassen hat eher wenig mit Wassermangel zu tun. Das solltest Du beobachten. Woher hast Du die Tiere? Sind sie entwurmt? Mausern sie vllt?
Keine Eier? Manche Tiere sind einfach unfruchtbar, kommt vor das sie sich nicht vermehren können. Obwohl die verklebte Kloake... mal auf die Fachfrauen warten.
gg
MonaLisa
16.03.2009, 10:37
Wie alt ist die nicht legende Henne und ist es nur Kot an den Pofedern? Taste ihren Bauch ab: ist er normal wie bei den anderen Hennen?
Dauerduchfall ist nicht gut. Gib ihnen Oregano-Salbei-Tee gegen evtl Darmentzündung.
Ansonsten kann sie auch zu den sogenannten Falschlegern gehören: da werden die Dotter in den Bauchraum gelegt. Kommt zB. bei einigen Erkrankungen im Kükenalter später mal vor.
Gruß Petra
Bartzwerg
16.03.2009, 11:03
Hallo!
Ich würde in dem Bereich auch mal auf Ungeziefer kontrollieren!
Gruß
Bartzwerg
danke für die schnelle antwort: in der zwischenzeit sehe ich laufen sie schon etwas freidlicher im auslauf herum. es wird sich sicherlich geben. also die hühner habe ich vom selben zücher wie die restlichen. sie schauen alle sehr gepflegt aus und ich könnte nicht klagen. ich habe sie auch untersucht. das federkleid ist frei von viechern, das federkelid glänzt, die augen sind klar, sie atmen normal und auch der schnabel ist sauber und schön. sie sind recht jung. die anderen hühner sind nun jetzt so ein jahr alt denke ich. auch die die nicht legt.
schreibe jetzt auch gleich hier die antwort an mona lisa.
die kloake klebt mehr an den kleinen federn am popo. es schaut nicht so gut aus zugegebener weise. auch bei den anderen, den schwarzweißen, sind die federn am popo leicht mit kloake belegt. nur die braunen sind die allersaubersten. meiner meinung nach sind die am widerstandsfähigsten.
auf was genau soll ich denn beim bauchabtaten achten. so was muss man mir bitte genau erklären? bei uns gibt es auch KEINE tierarzt der sich mit hühnern auskennt. es gibt hier nur in gewissen tälern hühnerzüchter ansonsten hält hier jeder privat seine paar tierchen.
im winter habe ich einmal eine kur mit antibiotika gemacht, das hat mir mein tierarzt verschrieben. er hat mir das raußgesucht und mir aber gesagt dass er sich bei hühner nicht auskennt.
auch im stall halte ich peinliche sauberkeit. jeden tag werden die legenester gesäubert und die einstreu gut aufgefrischt, die wasser behälter ausgewachen und neu gefüllt. ich reinige auch regelmäßig den stall mit lysoform. gerade die stizstangen und die bretter. sie machen im grunde genommen wenig mist im stall, das meiste liegt im freien. und das nimm ich auch regelmäßig ab.
so das wäre es mal fürs zweite.
danke an euch beide
grüße cocco
MonaLisa
16.03.2009, 11:25
Nimm dir als Vergleich eine normal legende Henne und taste sie einfach mal ab: Elastizität der Haut, Spannung im Bauchraum, was kannst du fühlen, wenn du vorsichtig mit der Hand in den Bauchraum drückst?
Dann die auffällige Henne: fühlt sich alles genauso an? Dann legt sie wahrscheinlich nicht in den Bauchraum, denn dann würdest du nach so langer Zeit schon mehr Spannung spüren, evtl ist der Bauch im Ganzen fester bzw gespannter, hat festere Anteile.
Gegen den Durchfall würde ich auf jeden Fall mit Oregano füttern oder als Tee geben. Das dürfte in Italien ja günstig zu bekommen sein ;). Es hilft bei Darmreizungen und bei etlichen anderen ernsthafteren Erkrankungen ganz gut.
Eine Wurmkur wäre auch nicht schlecht...
Gruß Petra
hallo petra,
vielen dank für die vielen wertvollen ratschläge. ich werde das versuchen zu bewerkstelligen und dann wieder berichten.
beim landestierarzt für geflügelhaltung habe ich angerufen, schon damals als ich die ersten hühner kaufte. bezüglich entwurmung und impfung. er meinte ich sollte die hühner nicht unnötig entwurmen und impfen sei nicht notwendig bei so kleiner haltung. wir haben hier andere gesezte als in detschland und doch sind unsere tiere gesund. hab auch überall in der nachbarschaft herumgefragt ob sie entwumen. macht niemand. man würde das merken.
nun auf alle fälle - was nehmt ihr denn für mittel für die entwurmung? für mich zahlt es sich ja nicht aus gleich tonnen an medizin zu kaufen, da ich ja nur 7 hühner habe.
am vormittag füttere ich immer viel lauch, knoblauch und gekochte kartoffeln lauwarm, darunter geb ich vitasol und leinöl und auch ab und zu haferschrot frisch gemahlen und getrockneten bärlauch. streufutter auf den ganzen auslauf verteilt, dazu immer kalk und pelletiertes futter mit streufutter gemischt im verteilerkasten.
danke die vielen tipps
bis später
cocco
MonaLisa
16.03.2009, 13:07
Hallo cocco,
es muss nicht sein, das deine Hühner Würmer haben, ist nur bei Durchfall bzw etwas verklebtem Hintern immer die erste Wahl. Du kannst auch eine Kotprobe beim TA abgeben. Kostet hier so 15-20 Euro.
In Deutschland ist nur Flubenol oder Solubenol (beides Flubendazol) erlaubt. Ist gut, hat keine Wartezeit auf Eier.
Gruß Petra
also da bin ich wieder;
das abtasten der hühnerbäuche stellte sich für mich nicht gerade befriedigend heraus. erhlich gesgt - alle bäuche fühlten sich gleich an.
was den druchfall angeht - es ist nur eine henne die durchfall bzw, eine weichere kloake hat als alle anderen und auch wenn ich mal rohe karotten füttere mit durchfall reagiert. dies ist die weiße henne. die ist überhaupt empfindlich. die anderen haben einen normalen kot. wobei die braunen saubere bürzels haben und die scharz weißen ein wenig kloake an den popfedern kleben. wirklich eklig schaut die weiße aus. kann man da nicht einfach die feder abschneiden? vielleicht eine blöde frage für den profi - aber ich dachte mir nur.....
die neuen haben heute den weg in den stall nicht gefunden - arme doofe dinger.... hab sie dann reingebracht. aber der tag ist freidlich verlaufen. gott sei dank.
habe mit meinem pferdetierarzt tlefoniert. er wird mir nun schauen was es hierzulande für mittel gibt für durchfall und auch entwurmung.
habt vielen dank für die hilfestellung
liebe grüße
cocco
vogthahn
17.03.2009, 08:48
Hallo, coco!
Beobachte einfach mal die Henne mit der verschmutzen Kloake beim Kot absetzen. Ich habe auch eine, die sieht immer schmutzig aus. Schon als Küken hat sie immer den Kot einfach so "verloren", während die anderen sich dazu extra Zeit nehmen, sich aufrichten und "hinhocken".
Ich schneide einfach unter der Kloake die Federn ab.
MfG
hallo an alle,
zum esten sind heute die neuen schon recht mutig an die alte herde herangeschlichen und eine davon hat sich sogar indie herde gesellt. die ganz junge ist aber noch nicht so selbstbewußt. getraut sich aber immerhin schon herumzulaufen ohne sich unterm hühnerstall zu verschanzen.
wasm ich ein wenig irritiert ist: die neuen gehen nicht in den stall. gestern habe ich sie fangen und reingeben müssen. ich meine sie finden den weg heraus ja auch allein. heute ist es wieder so gewesen - nur dachte ich mir ich lasse sie einfach - die werden schon reingehen. der grund ist abgezäunt und mit strom versehen also ein marder kann ihnen nichts antun. werde aber in der nacht mal nach sehen ob sie unter der hütte liegen.
ist das normal. muss ich die täglich reingeben bis sie es verstehen? :neee:
dann habe ich jetzt mal alle popos angesehen. keiner ist verklebt - alle sind sauber. also denk ich habe die keine würmer oder sonst wie probleme sonder vielleicht wirklich wie ineiner hilfestellung gesagt, hudeliges kloake lassen.
was mir bei der weißen aber aufgefallen ist, sie hat kaum federn rund um ihren popo. also der ausgang ist viel mehr sichtlich als der der anderen. aber auch sauber und ohne auffälligkeiten.
bin leider nicht dazugekommen die federn rund um abzuschneiden. werde das aber tun.
weshalb die weiße am hals keine federn hat versteh ich auch nicht. schaut so eigen aus. sie haben aber keine streitereien und hackordnung hab es nie in der kleinen herde bei dem großen auslauf. die verstehen sich alle recht gut.
wie erkennt man den das alter einer henne? womöglich ist sie schon älter und der züchter hat mir eine ältere untergejubelt - bin ja anfängerin *g* und das könnte auch der grund sein dass sie nicht legt.
dann habe ich noch eine frage: die hühner werden ja 12 bis 15 jahre alt. ich kann mir aber nicht vorstellen dass die dann nur 3 jahre eier legen - oder :roll
und - kann mir jemand auch erklären wie der chat hier funktioniert. es wäre auch eine gute möglichkeit schnell an informationen heranzukommen.
so nun aber genug für heute,
dank euch schon im vorraus für eure geduldige hilfe
cocco
vogthahn
18.03.2009, 09:18
Hallo
ist das normal. muss ich die täglich reingeben bis sie es verstehen? !
In den ersten Tagen: ja.
Schafft sie rein, damit sie sich das draußen Schlafen gar nicht erst angewöhnen; kein Zaun ist 100%ig sicher.
sie hat kaum federn rund um ihren popo. also der ausgang ist viel mehr sichtlich als der der anderen. aber auch sauber und ohne auffälligkeiten.
evtl. Federpicken der anderen Hühner?
weshalb die weiße am hals keine federn hat versteh ich auch nicht.
Mauser? Federfresser?
hallöchen - ich grüß euch,
also zum ersten - die neuen hühner haben sich super eingelebt und es geht ihnen meines erachtens gut. enes hat schon eier gelegt. ganz kleine. die andere ist glaub ich noch zu jung.
jeztz hab ich unerfahrene hühnerbesitzerin schon wieder eine frage. jetzt hatte es zweimal ein ei ohne schale gegeben. natürlich haben sie es aufgepickt.
was bedeuet es wenn dem ei die schale fehlt und nur die haut hat? ich fütter eigentlich alles was man füttern soll. mangelerscheinung scheint mir eher nicht der fall. ich hatte das jetzt nie in den 8 monaten seit ich die hüher habe. dann verging eine woche und es war wieder ein ei ohne schale. da sonst jeden tag die eier normal sind - versteh ich nicht was das bedeuten kann.
danke schon im voraus
cocco
dr.huehners
27.03.2009, 20:25
Kriegen die Damen auch zusätzlich Muschelkalk und/oder Gritt, das sie zum Aufbau einer Eierschale brauchen?
Matthias
aber natürlich bekommen meine damen kalk zum futter gereicht. ich mahle auch die gerösteten eierschalen staubfein und mische sie zusätzlich unter das weichfutter. bei allen anderen hühnern sind die eier vollkommen normal und die schalen auch hart. also am futter kann es nicht liegen denk ich mir.
auf alle fälle dank.
übrigens an alle ratschläge von der letzten stapel:
origano im futter macht sich gut und das wasser hab ich nun auch ein wenig mit essig angesäuert.
grüße cocco
ja da wäre ich wieder einmal mit bitten um erfahrungswerte:
wie es sich herausgestellt hat, ist eine private hühnerhaltung hier bei uns etwsa recht exotisches; ich meine exotisch ist die tatsache, dass man keine auskunft geben kann rund um die hühnerhaltung. nicht mal die tierärzte.
also ich habe nun einen hühnerzüchter angerufen wegen diesem huhn das in letzter zeit immer wieder windeier gelegt hatte. dieses huhn habe ich nun von den restlichen abgeschlossen und beobachte es. denn es war vor drei tagen sehr still und in sich zusammengeduckt im auslauf unter der hühnerhütte und gab keine laut von sich. zuerst dachte ich sie hätte eventuell was falsches zu sich genommen.
nachdem ich sie in einen seperaten bereich gegeben hatte, lag sie ein ei. es war ein windei. nun weiß ich wenigstens welche henne diese eier legt. die drauffolgenden tage lag sie keines und heite wieder ein windei.
ich habe ihr nun nur das alleinfutter mit allen bestandteilen die sie braucht und grit in den käfig gestellt.
der hühner züchter sagte mir wenn die einmal die windeier legen dann ist nichts mehr zu machen. stimmt das?
er meinte auch, dass jetzt nach dem langen winter die hühner oft im sehr großen auslauf, und den haben sie bei mir, zu wenig futter fressen und sich nur auf das frische stürzen und dadruch auch einen überschuss an eiweiß erhalten und das ein mitgrund ist, für die windeier.
dieses huhn war immer ein sehr starkes huhn (psyhchisch tapfer und unternehmungslustig).
zumindest scharrt sie wieder und frißt etwas.
heute hatte sie den ersten tag einen grünlichdünnen kot. liegt vielleicht auch an der futterumstellung, da sie jetzt nichts frisches mehr bekommt.
also ich könnte nie mein huhn abschlagen, ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll mit diesem huhn. wenn die ausage des züchters stimmt, dann würde sie also nie mehr normale eier legen können wenn es mal so weit ist. das heißt ich muss das huhn weggeben?
für manch einen hier ist das sicherlich kein problem dieses huhn zu schlachten.
aber vielleicht gibt es ja doch noch hoffnung dass dieses huhn wieder normale eier legen kann. wenn jemand auch solche erfahrung gemacht hat und erfolg - dann freue ich mich wie immer über euere tatkräftige unterstützung hier in diesem forum.
danke euch vorerste einmal
liebste grüße
cocco
Original von cocco
der hühner züchter sagte mir wenn die einmal die windeier legen dann ist nichts mehr zu machen. stimmt das?
NEIN! Meiner Meinung nach totaler Quatsch.
Einige etwas "sensiblere" Hühner legen bei Beginn oder Ende einer Legephase schon mal Windeier, aber auch bei Krankheit und Stress.
Dauerzustand sollte das natürlich nicht sein.
Wenn Du sie etwas päppelst und der Allgemeinzustand sich wieder bessert wird auch der Legeapparat wieder funktionieren.
Es sei denn es liegt etwas irreparables vor.
Sie wegen einigen Windeiern sofort einen Kopf kürzer zu machen halte ich für etwas übertrieben.
Haferflocken lassen fast jedes Hühnerherz höher schlagen und sind kurzfristig als Powernahrung gut einzusetzen - versuchs mal.
Viel Erfolg
oh vielen danf für die nachricht, das beruhigt mich schon, denn ehlrich gesagt bei all den anderen hühnern sind die eier von normaler qualität.
das huhn ist zwar nicht so seelig weil sie eingesperrt ist, aber sie kommt mir schon viel lebendiger vor und schaut echt nicht krank aus. habe ihr nun frischen hafer geschrotet und auch ein wenig frisches grün in den käfig gegeben. werde ja morgen sehen was auf uns zukommt.
der kot war auf alle fälle heute am abend schon fest und dem normalzustand ähnlicher. ist ja schon mal gut. und gurren tut sie auch wieder. wer weiß was sie auch gefressen hat, sie schlingen ja oft alles runter in ihrer gier im freiland. meine haben ja volle freiheit und können sogar im mistwagen wühlen.,
schönen abend noch
cocco
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.