Eselhüter
15.03.2009, 19:53
Hallo,
wir füttern Körner extra von deuka und Legekorn.
In den Körnern ist auch Muschelkalk enthalten. Das Legekorn fressen unsere Hühner überhaupt nicht und bei den Körnern picken sie die Sonnenblumenkerne heraus und der Rest landet auf dem Boden. Das was auf dem Boden liegt wird nicht mehr gefressen, es liegt allerdings zwischen der Einstreu. Zwei mal die Woche bekommen sie eine Schüssel mit Müsli, Quark, Öl und geschälten Sonnenblumenkernen. Und trotzdem sind unsere Hühner zu dünn. Unsere Tierärztin beschwert sich immer darüber, wenn wir mal mit einem hin müssen. Was kann ich da tun??? Die Einstreu in unserem Hühnerhaus besteht alle zwei Wochen aus einem kompletten Futtersack und unsere Hühnerlis sind zu dünn. Habt ihr für diesen Fall eine Idee. Habe auch schon von der Baywa Futter gekauft, aber das mögen sie auch nicht richtig, das geht kaum weg. Jetzt fange ich schon an ihnen täglich so eine Futterschüssel zu machen.
Liebe Grüße
Eselhüter
wir füttern Körner extra von deuka und Legekorn.
In den Körnern ist auch Muschelkalk enthalten. Das Legekorn fressen unsere Hühner überhaupt nicht und bei den Körnern picken sie die Sonnenblumenkerne heraus und der Rest landet auf dem Boden. Das was auf dem Boden liegt wird nicht mehr gefressen, es liegt allerdings zwischen der Einstreu. Zwei mal die Woche bekommen sie eine Schüssel mit Müsli, Quark, Öl und geschälten Sonnenblumenkernen. Und trotzdem sind unsere Hühner zu dünn. Unsere Tierärztin beschwert sich immer darüber, wenn wir mal mit einem hin müssen. Was kann ich da tun??? Die Einstreu in unserem Hühnerhaus besteht alle zwei Wochen aus einem kompletten Futtersack und unsere Hühnerlis sind zu dünn. Habt ihr für diesen Fall eine Idee. Habe auch schon von der Baywa Futter gekauft, aber das mögen sie auch nicht richtig, das geht kaum weg. Jetzt fange ich schon an ihnen täglich so eine Futterschüssel zu machen.
Liebe Grüße
Eselhüter