PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Hühner?



Schmidts
14.03.2009, 20:29
Hallo,
wir haben insgesamt 8 Vorwerkhühner, davon 5 einjährige,
einen dreijährigen Hahn, und 2 fünfjährige Hennen.

Was macht Ihr mit euren alten Hühnern?

Gewöhnlich läßt man Hühner ja wohl nicht alt werden, da die Legeleistung nach 2, 3 Jahren nachläßt. Ich würd sie trotzdem gern behalten.
Wie ist das aber mit der Salmonellengefahr bei alten Hühnern und deren Eiern?
Verschlechtert sich der Geschmack/Qualität der Eier von alten Hühnern?

Wenn ich die beiden Alten als Glucke behalte, übertragen sich evtl Salmonellen oder sonstige Krankheiten evtl. gleich auf die Küken?

Wenn ich sie nicht behalte, macht es dann Sinn sie zu schlachten "oder muß ich sie sozus. in den Wald jagen"???,

kann man mit dem Fleisch denn überhaupt noch etwas anfangen?
Freue mich über Anregungen und Tips bezgl. meinen alten Tanten.

Schmidts

cibriliemin
14.03.2009, 20:38
HI;
die eierleistung kann sinken aber übertragen auf küken der krankheit wegen des alters brauchst du dir keine sorgen zu machen,ich hatte auch ältere glucken waren sehr gute brüter und auch gute leger für ihr alter,waren auch nicht krank.
hier gibts welche dessen hennen 5 jaHRE ALT sind und glucken.
salmonellen kann sie auch haben wenn sie jung ist.mit dem alter har es nichts zu tun.
obwohl manche hennen glucken nicht wenn sie alt werden.
aber die seidenhühner glcuken 2 mal im jahr bis sie sterben.
lg

annike
15.03.2009, 10:48
Hallo erstmal
Also deine 5jährigen Hennen würde ich auch nicht mehr schlachten. Aber sie sind jetzt da und das ist auch gut so. In der Natur gibt es auch alte und junge Tiere in der Herde/Gruppe, die Jungen lernen von den Alten.

Meine älteste Henne ist dieses Jahr 9 Jahre alt und hat jedes Jahr Küken großgezogen, obwohl sie selbst keine Eier mehr legt. Sie führt die Küken 10 Wochen und scheint die Geduld in Person zu sein.

Wenn du in Zukunft nicht nur alte Hennen haben willst, solltes du beizeiten ans schlachten denken.
LG Annike

gaby
15.03.2009, 11:02
Meine Älteste ist 8. Sie legt noch mind. 1x wöchentl. ein Ei brütet, führt und ist sehr umgänglich, sehr gesund. Sie sieht nicht alt aus, zwischen den anderen Damen wirkt sie wie ein Junghuhn. Ihre Eier sind ok, der Nachwuchs daraus auch.

gg

hajo.falk
15.03.2009, 11:16
hallo,

hatte bis jetzt nur Hennen die 41/2Jahre alt wurden, meistens machte der Legeapparat nicht mehr mit, so daß ich sie erlösen mußte.

Gibt es Hühnerarten die auch älter werden? Die Junghühner können viel von denen lernen. Und wenn noch Glucken dabei sind, ist es kein Gnadenbrot mehr.

annike
15.03.2009, 11:23
Ich hab nur Mixe und die werden steinalt

phoenix27
15.03.2009, 11:52
hallo :)

bei uns kriegen die hühner gnadenbrot , solange sie gesund sind.
allerdings sterben die wenigsten an altersschwäche , sondern an irgendwelchen ( nichtansteckenden ) krankheiten. die ausfälle dieses winters waren einmal legenot , einmal habichtangriff , eine lungenentzündung und eine junghenne die innerhalb ein paar stunden verstarb , keine ahnung warum.

meine beiden ältesten sind 6 jahre alt (blausperber) , eine legt nicht mehr , die andere noch ab und zu ein ei. diejenige die nicht mehr legt ist nach wie vor die chefin.

da wir genügend platz haben sag ich immer : die damen haben geschuftet , sollen sie auch ihre rente haben.

ausfälle ersetze ich durch junge hühner , so hab ich eigentlich immer welche die gut legen.

wirtschaftlich gesehen sollte man natürlich hühner , die zwei jahre alt sind , schlachten. die eierausbeute ist nicht mehr so gut , man kann sie aber noch schlachten und essen.

wir essen kein geflügel , und die rechnung futtermittel / ertrag ist mir auch schnuppe. also laufen alle hühner solange rum bis sie die füsse in die luft strecken ( oder erlöst werden müssen ).

die eier der alten hühner schmecken genauso , die schale ist nur nicht mehr so schön. wenn du salmonellen etc. im stall hast trifft das die jungen genauso wie die alten hennen.

liebe grüsse,
phoenix27

Christine
15.03.2009, 12:13
Hallo,

bei mir laufen die Hühner mit, bis sie von selbst umfallen. Sie sind bisher vorher nicht sichtbar krank gewesen, sondern liegen morgens einfach tot im Stall...
Meine beiden alten Hähne sind in diesem Winter gestorben mit ca 6-7 Jahren...Beide waren am Tag davor noch aktiv im Leben..

Gruß, Christine

Wachtel
15.03.2009, 18:29
meine bekommen auch leben bis zum natürlichen ende- meine erste älteste henne is 9 jahre und die restliche herde geht bis zur legereife runter

vlg

Brahmaner
15.03.2009, 19:28
Meine "Omahenne" ist 10 und die absolute Chefin.
Legen tut sie ca 5 Eier im Jahr :laugh aber dafür schläft sie länger.

Sie hat noch nie gebrütet aber die Küken einer anderen Glucke übernommen als diese nicht mehr wollte ;) und hat dann noch lange geführt.


Gruß Volkmar

Sigmunder
15.03.2009, 21:34
eine alte henne, solange sie gesund ist, und dir der futterverbrauch egal ist, hat sicher auch noch ihr lebensrecht.

krankheitsanfällig sind sie glaub ich weniger als jungehennen (vorausgesetzt sie sind sonst kerngesund), weil sie sicher schon ihr immunsystem mehr trainiert haben.

essen kann man sie sicher noch, aber ob das schmeckt ist eine andere frage.


ich persönlich würde jedes huhn, das alt ist und nicht mehr legt oder kein gutes zuchttier ist, schlachten und dem fuchs ein fresschen bereiten...
aber das ist ja jedem seine sache.

:)