PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möglichkeit Hühner zum Brüten zu bringen?



williw
12.03.2009, 20:59
Hallo!
Gibt es Möglichkeiten große Hühnerrassen zum Brüten zu bringen oder ihre Neigung dazu zu fördern?
Von den Kaninchen ist mir Temperaturwechesl (nach oben) oder eiweißhaltiges Futter, gekeimter Hafer, .. bekannt).

Gruß,
Willi

Philipp G.
12.03.2009, 21:03
Nein gibt es eig. nicht. Die Henne entscheidet selber wann sie brütet.Du aknnst höchstens mal ein Gipsei in Nest legen.

mfg

Qis
18.03.2009, 21:46
Prinzipiell hat PhilippG. recht.
Aber es gibt doch Möglichkeiten, die ein Glucken der Henne fördern.
Zum einen sollte die Umgebung so natürlich wie möglich sein.
Also einen "schönen hellen und übersichtlichen Stall" mögen vielleicht wir Menschen. Ein Huhn bevorzugt eine dunkle Ecke, in der es sich geschützt wohler fühlt.
Zweitens solltest du die Eier liegen lassen, so dass die Henne nach und nach ein volles Gelege vorfindet und so vielleicht Lust bekommt, dieses auch auszubrüten. Wenn es jedoch Frost gibt, hast du das Problem, dass die Eier dann absterben würden. Dem kannst du folgendermaßen abhelfen. Nimm das gelegte Ei heraus und erstetze es durch ein Gipsei oder auch eines aus dem Supermarkt (die sind sowieso nicht befruchtet). Du solltest aber die richtige Eifarbe wählen. Wenn die Henne anfängt zu glucken wartest du noch einen oder zwei Tage, und legst ihr während der Futteraufnahme die "richtigen" Eier unter.
Es gibt auch die Meinung, verstärkt Weizen (evtl. angekeimt) zu füttern, um die Brütigkeit anzuregen. Das habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert oder getestet.

hajo.falk
19.03.2009, 09:44
hallo,
habe hier des öfteren etwas von gerste gelesen, aber selbst auch nicht ausprobiert. werde es aber selbst mal versuchen.
nimm dir seidenhennen, die glucken 3-4 mal im jahr.

Stef
19.03.2009, 11:26
Interessant, mir wurde Gerste empfohlen, damit meine Seidi-Hennen NICHT glucken. Quasi als Winterfutter. Habe es aber noch nicht probiert.

Qis
19.03.2009, 16:20
Gerste ist ein typisches Winterfutter mit hohem Spelzenanteil (Ballaststoffe). Das würde gegen eine Unterstützung der Brütigkeit sprechen. Denn Glucken fressen sich ja vor der Brut ein Fettpolster an, um der verminderten Nahrungsaufnahme während der Brut vorzubeugen.
Bei zu starker Weizenfütterung verfetten Hühner. Kurzzeitig gefüttert hätte es genau die Wirkung der Vorsorge für die Brutzeit.
Schwierig ist nur eine zu einseitige Fütterung wegen der Qualität der Bruteier.

hajo.falk
19.03.2009, 18:17
dann hatte ich das wohl falsch im kopf gespeichert. sorry

Fritzchen
22.03.2009, 21:20
ich habe das Problem, dass meine Glucke nach zwei Tagen nicht mehr sitzen will! Kann ich sie auf dem Nest einsperren? Sie ist zum Fressen aufgestanden und setzt sich nun auf die Stange!!!

Qis
22.03.2009, 21:32
Das kann schon mal passieren.
Daher legt man einer Henne auch oft erst Gipseier oder Ä. unter, um zu testen, ob sie länger sitzen bleibt.
Wenn sie nach zwei Tagen aufsteht, war es wohl nur eine Laune.
Sie unter einer Kiste einzusperren ist ein altes Rezept, welches aber keine Garantie ist, außerdem bedenklich. Naturbrut heißt schließlich, das Huhn entscheidet sich, wann und ob es brütet.
Dennoch: Erst noch mal abwarten, vielleicht setzt sie sich wieder.

Fritzchen
22.03.2009, 22:59
Normalerweise lege ich auch die Eier erst nach ein paar Tagen unter. Diesmal saß die glucke aber schon den ganzen Tag. Ich habe mal nachgesehen, jetzt sitzt sie auch wieder!!!

Hoffe nur, dass die Eier nicht zu lange gekühlt wurden!!! ;(

nupi2
22.03.2009, 23:09
Hallöchen,

ich denke, daß Deine Glucke schon brüten will.....nur sie scheint noch nicht festzusitzen.... Ich lasse meinen Damen immer ausreichend Zeit sich häuslich im Nest niederzulassen.....manche brauchen dazu bis zu 2 Wochen.

Liebe Grüße und viel Glück

Nicole

Resüü
29.03.2009, 19:33
hey

Ich habe schon öfter gehört das es Möglichkeiten gibt
z.B klein legemehl mehr füttern. Hafer füttern,und ein paar eier ins Nest legen das sie dann sitzen können. :)