Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutzeit abkürzen ?
Friesenmix
12.03.2009, 13:34
Hallo Zusammen,
da wir keinen Hahn haben, ich aber mit meinen zwei Kindern gerne das Aufwachsen erleben wollte, habe ich für kommenden Mittwoch vier Küken bei einem Rassegeflügelzüchter bestellt. Ich werde sie selbst abholen. :)
Alle Vorbereitungen mit Stall/Licht/Futterspender etc. sind schon erledigt. Die Kleinen würden alles vorbereitet finden.
Jetzt, verhaltensbiologisch vorbestimmt passiert es, dass seit gestern Abend eine meiner Lakenfelder/Welsumer Mix Damen nicht mehr aus ihrem Nest und den Eieren runterkommt. Sie ist zwar erst ein Jahr alt, dennoch hätte Sie sich das auch alles ein bischen eher einfallen lassen können. Dann wäre die Wahl auf Bruteier gefallen. Iss leider nicht, deshalb jetzt meine Fragen.
Angenommen sie bleibt bis Mittwoch (also 7 Tage) sitzen, soll ich Mittwoch Abend (im dunklen) Eier gegen Küken tauschen?
Merkt sie vielleicht die viel zu kurze Brutzeit? 1/3 der sont. Zeit
Soll ich die Dame mitsamt den Eiern schon mal umquartieren und die Küken dann einfach zu den Eiern geben? (Ist ja im Grunde egal, da kein Hahn da - auch keine weiteren Küken. Nach erreichen der 20/21/22 Tage könnte ich die Eier ja immer noch nehmen)
Wird Sie möglicherweise eine der beiden Aufgaben (Brüten/ um Küken kümmern) vernachlässigen? Schlimm wenn sie das Kümmern aufgeben würde
Ich habe viele Artikel hier im Forum durchstöbert, aber irgendwie nicht die richtigen Antworten finden können. Oft hat jemand eines meiner Probleme. Entweder Küken zur Glucke geben oder Bruteier unterlegen oder Glucke entwöhnen.
Ich hoffe es gibt jemanden, der vor ähnlicher Situtaion stand oder vielleicht gerade steht. Was würdet ihr machen. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Zumal die Aufgabe ja nur noch eine Woche weg ist!
Meine Tendenz geht zu: Eier einfach gegen Küken tauschen! Sie wird ja nicht 3 Wochen geteilt durch 3 rechnen oder empfinden können :neee:, sondern sich über ihre prächtigen Wollknäuel freuen :roll - oder?
Danke
Thomas
Philipp G.
12.03.2009, 13:49
Schieb ihr einfach abends im Dunkeln die Küken unter.dann wird sie schon vom Nest gehn...auch wenn sie erst kurz sitzt.
Auf jeden Fall da lassen wo sie ist,sonst könnte es sein,dass sie aufhört zu brüten.
mfg Phil
Entweder darf die Gluke brüten oder soll Küken aufziehen. Beides zusammen funktioniert nicht.
Gib der Glucke die Küken unter und nach 2 Tagen kannst du sie dann in ihr Mutter-Kind-Heim umsetzen.
Manche Glucken gehen nicht vom Nest, wenn sie noch auf Eienr sitzt, aus denen keine Küken geschlüpft sind. Ich würde die Eier entfernen und dafür die Küken unterschieben.
Friesenmix
12.03.2009, 14:22
Hallo Conny, hallo Phil,
danke für Eure Antworten. Das ging ja fix.....!
Wenn ich beides aufmerksam lese, liege ich mit meiner bevorzugten Vorgehensweise ja gar nicht so falsch.
Das Huhn dort belassen bedeutet jedoch für mich, ich muss ein bischen umbauen. Alles Vorbereite also in den üblichen Hühnerstall einbauen.
Da das jetzige Nest in einer Kiste oberhalb von 1m liegt, muß ich die Henne mitsamt Nest in Richtung Boden bewegen. Denn wenn alles klappt, sollen die Küken ja nicht einem Sturz zum Opfer fallen.
Von unseren Pferden kenne ich es, dass zuviel betüdlen und tun nicht hilft. Vieles erledigen die Tier instinktiv. Trotzdem habe ich auch ein bischen Sorge. Vielleicht weil Küken gleich als klein und zerbrechlich angesehen wird. Sind sie ja auch wenn ich die im Forum bereits gestorbenen Küken zusammenzählt. Ganz so einfach schein es alo nicht zu sein
Grüße
Thomas
Hallo meine Glucke saß auch erst 10 Tage als ich ihr die Kücken unter gejubelt habe :laugh
Sie hat diese gut angenommen und ist eine gute Mama.
LG Güggel
Cassandra
12.03.2009, 15:19
hallo
ich würde ihr auch die küken unterschieben und die eier entfernen..umsetzen erst wenn die kleinen auf sie hören..den sie konnten sich ja nicht schon im ei mit der stimme der glucke vertraut machen
der knackpunkt ist, die sache aufmerksam zu beobachten..und gegebenfalls zu reagieren wenn die glucke zu doof ist ??? also sollte ein notfallkükenheim bereitstehen
ich hatte schon alles dabei..von glucken die nach wenigen tagen brutzeit für notfallküken problemlos als mutter eingesprungen sind, über damen die brav ihre 3 wochen absassen und angesichts der erschreckenden tatsache das ihre *eier* welche sie sorgsam betütelt hatten plötzlich leben, die kleinen umzubringen versuchten (leider auch mal mit erfolg :o)
also versuch macht klug aber aufpassen schadet keinesfalls denn auch hühner haben unterschiedliche charakere 8)
viel glück
Tina
Federfüßig
12.03.2009, 23:15
Wenn die Küken in der Maschine geschlüpft sind kann es sein das sie nicht auf die Glucke hören oder sie nicht als Wärmequelle akzeptieren.Habe es auch schon ein paar mal gemacht.Meistens hat es geklappt
kann mich meinen vorrednern nur anschliesen. hatte einer glucke schon nach knapp einer woche küken untergeschoben, das ging leider voll daneben. der hormonhaushalt der glucke war noch nicht auf küken eingestellt. bei einer anderen glucke ging der versuch nach knapp 12 tagen gut. aber es sind eben tiere und unterschiedliche individuen. was bei der einen nicht klappt, funktioniert bei der anderen glucke wiederum sehr gut.
die küken sollten relativ kurz nach dem schlupf der amme untergeschoben werden, sonst ist es wie von federfüßig beschrieben. wenn du deine glucke nicht kennst, würde ich sie erst mit den vermeindlichen eiern umsetzen und wenn sie sich an den neuen standort gewöhnt hat, erst dann die küken unterschieben. einfach immer eine auge darauf werfen, es wäre um jedes küken schade.
viel erfolg
andi
fishking
13.03.2009, 07:13
Habe das mit meiner Zwergwelsumer Dame schonmal nach nur zwei Tagen gemacht, und Sie hat sich gegen die verfrühten Mutterfreuden nicht gewährt! ;D
Sie hat allerdings auch schon häufiger Küken geführt, keine Ahnung ob das nen Unterschied macht.
@federfüßig
Warum sollten Maschinenküken nicht unter eine Glucke gehen?
"Achso, vielleicht wünschen Sie sich nen Toaster :laugh!"
Federfüßig
13.03.2009, 13:16
Warum die nicht unter die Henne gehen sollten?? Prägung? Die Küken haben nur das gepiepe der anderen Küken gehört und viell. noch den Lüfter. Jetzt ist auf mal so ein grosses Ding mit Federn und macht komische Geräusche,was sollen wir den damit??Ich würde auch erst mal auf relativ kleinem Raum halten damit die Küken siich zu weit entfernen können.
Drachenreiter
13.03.2009, 13:39
Hallo,
ich habe letztes Jahr einer Glucke nach 3 Tagen Küken untergeschoben.
So um 10 Uhr Nachts mit Rotlichlampe, da es ziemlich viel waren.
Die erste Std. hat sie auf die Küken etwas eingehackt, wenn eines unter ihr hervorkam. Da musste ich immer eingreifen.
Am nächsten Morgen war sie die beste Glucke :)
Wenn du es machst auf jeden Fall dabei bleiben, beobachten um notfalls eingreifen zu können.
fishking
13.03.2009, 14:07
Original von Federfüßig
Warum die nicht unter die Henne gehen sollten?? Prägung? Die Küken haben nur das gepiepe der anderen Küken gehört und viell. noch den Lüfter. Jetzt ist auf mal so ein grosses Ding mit Federn und macht komische Geräusche,was sollen wir den damit??Ich würde auch erst mal auf relativ kleinem Raum halten damit die Küken siich zu weit entfernen können.
Ist schon Recht, aber wir reden doch noch immer von Hühnern! Und Dunkelstrahler oder Rotlicht soll Ihnen dann nicht suspekt vorkommen. :P
Etwas anderes wäre es wenn die Küken bereits 14 Tage alt sind.
Hallo
@fishking
Das ist aber tatsächlich so. Ich habe auch mal zwei Hybrideneintagsküken gekauft, weil die Henne leider auf unbefruchteten Eiern gesessen hatte und es hat wirklich eine Zeit gedauert, bis die Kleinen auf sie gehört haben. Sie kannten die Stimme ja überhaupt nicht. Und die Wärmequelle wird instinktiv aufgesucht, egal ob Glucke oder Wärmestrahler. Meine arme Henne verstand die welt nicht mehr, warum die Kleinen nicht so folgten wie sie es gewohnt war. Nach ein paar Tagen klappte es dann aber gut und sie hat lange geführt...
LG, Sonja
Friesenmix
13.03.2009, 22:57
Hallo Zusammen,
danke Euch allen. Eure Erfahrungen helfen mir sicher weiter. Bin gespannt, was Mittwoch passiert! Werde sie im "Dunklen" (mit Rotlicht)dazusetzen.
Im Zweifel werde ich wohl kurzerhand "pro Küken" entscheiden.
Sind sie dann nach neun/zehn Wochen Handaufzucht so weit, werden Sie sich sicher in die Gruppe einordnen!
Und letzlich war ja auch eine Handaufzucht geplant. Zu verlieren haben wir nichts!
Viele Grüße
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.