Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einzelner verwitweter Ganter - was nun???



lillyst
11.03.2009, 11:35
Hallo alle,
vor ein paar Tagen hab ich hier im Forum erst berichtet, was für ein tolles schwules Ganterpaar ich hatte - es lebt schon seit mehreren Jahren auf dem Hof, ich hab es sozusagen geerbt. Sie waren völlig synchron & unzertrennlich und haben immer draußen gelebt, zuletzt bei mir im Garten. Diese Nacht hat dann doch der Fuchs einen geholt, der andere liegt zerbissen keine 15 m weiter in Richtung Wald.
Was mache ich nun mit dem anderen??? Am liebsten würde ich ihn in eine bestehende Herde abgeben, aber nehmen Leute überhaupt alte männliche Ganter? Oder soll ich ihm ein Weibchen holen - aber wie ist das bei Gänsen: Fangen die nicht automatisch an zu brüten? Oder kann man die Eier wie bei Hühnern einfach wegnehmen, und gut iss? ich will nämlich auf keinen Fall noch mehr Gänse. Aber er braucht gänsische Gesellschaft, das ist klar.
Ich glaube, die nächsten Nächte sperre ich ihn zu den Schafen, damit er sicher ist; für später muss ich mir dann etwas anderes überlegen. Der arme Kerl, er wirkt gar nicht so geschockt, wie er sein müsste. Ich selbst bin allerdings schon ziemlich durcheinander, ich hab die beiden fast anderthalb Jahre gut gekannt. Der andere war furchtbar bissig, trotzdem mochte ich das Gespann.
Viele Grüße Lillyst

WeiZnBock
11.03.2009, 11:41
Also mitn brüten ist eigentlich kein problem nimmst ihnen einfach die eier weg.
Alleine täte ich ihn nicht halten also entweder noch eine dazu oder abgeben wennst ihn zu verschenken in die zeitung setzt bekommst ihn auf jedenfall los weiss ja nicht wie alt er ist aber wenn er noch nicht sooooooo alt ist könntest ihn auch verkaufen

gruss Walter

bzw mein beileid zu dem anderen :-X

lillyst
11.03.2009, 11:53
danke, walter.
wenn ich ihn inseriere, hätet ich angst, dass ihn leute kaufen und schlachten - ich will ja, dass er noch sehr alt wird! er war schon mal sehr krank, habe ihn täglich gepflegt, medikemante mit nem schlauch durch den hals gegeben udn so.
und wenn ich die eier wegnehme, macht das die gans dann nicht nervös? hört der bruttrieb bei denen saisonbedingt dann irgendwann auf, oder sucht die jeden tag, wo die eier sind??

WeiZnBock
11.03.2009, 11:58
sie wird halt erstmal weiter legen aber irgend wann hört sie dann schon wieder auf hab meine letztes jahr auch nicht brüten lassen wenn der ganter schön älter ist 3+jahre wird ihn eigentlich niemand mehr essen wollen bzw kannst du ja dazu schreiben nicht zum schlachten und dich dann davon überzeugen wo er hinkommt und ab und an mal vorbei schauen

lillyst
11.03.2009, 13:47
und noch mal anders gefragt:
hätte jemand im raum niedersachsen platz für einen alten ganter - oder eine weibliche gans zum abgeben?

Matse
16.03.2009, 17:06
Wenn Niedersachsen nicht so weit weg wäre, ich hätte den Ganther genommen. Habe nämlich eine einsame Gans. Ist es ein grauer Pommernganther?

Gruß, Matse

lillyst
16.03.2009, 17:14
ja es ist ein grauer pommernganter. woher weißt du denn das??? habe jetzt eine sehr dünne langhalsige weiße frau für ihn gefunden. ich glaube, sie mögen sich schon ein b isschen, haben gleich ein bisschen abwechselnd geschnattert, nicht gefaucht udn nicht gebissen. er hat sie später bisschen in die seite gezwackt, aber ganz zart, ich nehm an, das ist kontaktaufnahme?