PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiflerin sucht Pommerngänse



AlexL
06.03.2009, 23:39
hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier. da wir uns endlich unseren traum eines kleinen bauernhofes erfüllt haben, hätten wir nun platz für ein paar gänse.
wie ich lesen konnte, empfehlen viele von euch die pommerngänse als anfängerrasse. außerdem gefallen sie mir sehr gut.

mein problem ist nun, dass ich keine ahnung habe, woher ich diese bekommen könnte. wir leben in der eifel.
hat jemand einen tipp für mich?

vielen dank!
alexandra

Lotti
07.03.2009, 00:10
Hallo und erst mal ein Herzliches willkommen ! Also es stellt sich auch die Frage ob Du mit den Gänsen züchten möchtest für Ausstellungen oder nur evtl zum eigenverzehr oder gar nicht züchten und nur als Liebhaber Tiere halten möchtest.
Und welche möchtest Du denn haben die weißen, gescheckten oder grauen Pommerngänse ?

Grüßle

laufente
07.03.2009, 00:17
Du kannst in deiner Umgebung suchen oder dir gössel oder ältere Tiere schicken lassen......was aber nicht so billig ist.

Alexl du hast eine pn

Ludger
07.03.2009, 00:28
Willkommen und in der Eifel findest Du bestimmt Pommergänse.

AlexL
07.03.2009, 16:08
hallo lotti,

ich will ganz sicher nicht auf ausstellungen. das soll reine liebhaberei sein. wenn ich's über's herz kriege, evtl. mal eine essen, aber das kann ich mir zum jetzigen zeitpunkt überhaupt nicht vorstellen. (mein mann schon :-/)
am schönsten finde ich übrigens die grauen und die gescheckten.

@ laufente
gössel schicken lassen? wie geht sowas vor sich? ich stelle mir das schrecklich für die tierchen vor. :kein

Benedikt
07.03.2009, 20:39
Hallo

Den tierchen macht es nix wenn sie in einen großen Karton sind (mit futter und wasser luftlöcher etc)
wenn es eintagskück (gösseln) sind kann man sie in "massen" verschicken weil sie die enge noch gewöhnt sind (vom ei)

laufente
07.03.2009, 21:46
:laugh :laugh :laugh :neee: Futter,Wasser? nich währen dem transport!!!!
Jeder hat da seine eigene Meinung.
Ich hab es schon oft gemacht.

legaspi96
07.03.2009, 23:44
Hallo,
wie weit ist denn Kempenich von Dir weg?
Dort ist jeden 3. Freitag Nachmittag ein Händler, der aus dem LKW verkauft. Von dem habe ich auch immer meine Pommerngänse.
Wenn Du Interesse hast kann ich mal die Tel.nr. raussuchen, vielleicht fährt er auch noch Orte bei Dir in der Nähe an. In Euskirchen ist er auf jeden Fall auch.
Finde ich jetzt besser als Versand, weil ich mir die Tiere ansehen.
Grüße
Monika

AlexL
07.03.2009, 23:50
hallo monika,

ich habe grade mal geschaut, kempenich ist 70 km von prüm (da wohne ich) weg. das ginge ja wirklich noch. hat der denn auch gössel?
edit: nützt es mich was, wenn ich mir die tiere ansehe, wo ich eh noch gar keine ahnung von gänsen habe???
und ja, telefonnummer wäre nett!

liebe grüße,
alex

Benedikt
08.03.2009, 01:04
@ laufente

schau mal hier da steht es drinnen

http://www.kleintierversand.com/Tierversand1.html


(es ist ein muss)

greenhorn
08.03.2009, 13:16
Hallo AlexL,

rufe halt mal bei dem an...weis zwar nicht wie weit er weg ist ...aber immer noch besser als versand..vor allem kann man sich da die tierchen vorher anschauen ;) Pommerngänse, grau
Wilhelm Beyer
Hohlweg :2
D 52372 Kreuzau
02427 - 1698
WilliBeyer@gmx.de

mfg Patrick

greenhorn
08.03.2009, 13:20
Hallo AlexL,

laut google sind es 75 km...

mfg Patrick

AlexL
08.03.2009, 15:01
dankeschön! ich rufe morgen mal da an!

legaspi96
08.03.2009, 18:24
Hallo Alex,
es ist der Geflügelhof Franzsander. Tel.-Nr. 05250/53322.
Du kannst ja mal nachfragen, ob die auch näher bei Dir in der Umgebung verkaufen. Ich weiß nur von Kempenich und Euskirchen.
Du hast ja noch Zeit, im Moment finde ich es noch zu früh Gössel zu kaufen, falls überhaupt schon welche gibt. Die hast Du dann zu lange unter der Wärmelampe sitzen.
Viel Glück
Monika

AlexL
08.03.2009, 20:36
monika,

ich kann im moment eh noch nicht kaufen, erst muss mal ein zaun aufgestellt werden. wir wollen auch ein paar hühner halten, also müssen wir erst mal in ruhe überlegen, wie wir am besten die gehege und die weide aufteilen. hühner und gänse auf einer weide macht ja sicherlich keinen sinn, ne?
was denkst du, ab wann man gössel bekommt?

edit: ich wollte eigentlich nur mal im netz schauen, ob der geflügelhof franzsander auch hier in der nähe irgendwo vertreten ist, da stieß ich auf etliche seiten, wo drinsteht, dass sie ihre bioland anerkennung verloren haben, weil sie wohl gemauschelt hatten. gleichzeitig stieß ich durch die suche auf einen thread in diesem forum hier, wo jemand berichtet, er hätte bei frazsander schon (lebendes ;)) geflügel gekauft und wäre hereingelegt worden. da entpuppten sich wohl laufenten als wildenten, deren flügel beschnitten waren und die nach der mauser davonzogen. jemand anderer bestätigte ähnliche erfahrungen.

klingt ja nicht sehr vertrauenerweckend. :(

Gerrit
10.03.2009, 18:18
Hallo AlexL,

hab dir gerade in epischer Breite geschrieben und dann auf die falsche Taste gedrückt - Mist, alles weg! ;-)
Hier nun noch mal:
Hatte von gar nix Ahnung und bin über den BDRG letztes Jahr an meine Pommerngänse gekommen. Alle waren sehr nett und hilfsbereit, ich bekam nach einiger Wartezeit Muttergans mit 2 Gösseln (11 Wochen alt, entwurmt) und hatte in der Anfangszeit immer einen Ansprechpartner.
Der ganze Spass ist natürlich um einiges teurer als Gösselchen vom Wagen, war für mich persönlich aber die richtige Entscheidung, weil es sowohl mir als auch den Tieren sicherlich viel Stress erspart hat.
Rein zufällig bin ich durch die "Vereinsaktion" auch noch an einen guten und sehr preiswerten Stall gekommen, der mir sogar gebracht und gegen ein nettes Abendessen aufgebaut worden ist. Ich war richtig gerührt über soviel Hilfsbereitschaft!
Kannst dich ja mal formlos erkundigen: www.rassegefluegel-rheinland-pfalz.de

Einen schönen Abend
Gerrit

AlexL
10.03.2009, 20:21
hallo gerrit,

vielen dank für deine info! ich schau mir die seite gleich mal an.

legaspi96
11.03.2009, 19:16
Hallo Alex,
man hört von jedem Gutes und Schlechtes.
Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mitteilen, entscheiden mußt Du selbst.
Angucken und vergleichen kostet ja nichts.
Grüße
Monika

AlexL
11.03.2009, 19:29
jo, das hast du recht. aber wenn man so gar keine ahnung hat, da muss man schon ein wenig vertrauen können, denkst du nicht?

Hoehnerbaron
11.03.2009, 20:06
Hallo Alex, gibt es bei euch in der nähe kein Geflügelzuchtverein?
Die helfen bestimmt weiter! Wenn einer von den Züchtern welche hält und dann geben sie auch welche mit fehlfarben ab( bei den Gescheckten) und sind nicht so Teuer! ;) Meistens stehen die Züchter dir auch noch mit rat zur Seite!
Gruß A.M

AlexL
11.03.2009, 21:12
ich habe keine ahnung, ob es hier einen geflügelzuchtverein gibt. ich lebe in der eifel, da ist es wohl eher so, dass man geflügel hält, aber kein verein dafür hat. zumindest kann ich es mir nicht vorstellen und beim googeln habe ich auch noch nix gefunden.

Gerrit
12.03.2009, 15:50
Hallo AlexL;

ich hatte dir ja einen Link geschickt, mit einer Sammlung von Kreis- und Bezirksverbänden. Ist da gar nix wenigstens in fahrbarer Nähe? Ich musste auch 50 km weit fahren, um meine Süssen zu bekommen. Wenn du gar nicht weißt, wer nun wie zuständig ist, könntest du ja auch eine mail an den Landesverband schicken.
Die Eifel ...... ein weißer Fleck auf der Landkarte der Geflügelzuchtvereine? Kaum vorstellbar! ;)

greenhorn
12.03.2009, 17:53
Hallo AlexL,
hier mal der link von der rgzv (rasse geflügel züchter ).da können sie dir wahrscheinlich helfen...steht unter Bonn/Eussenkirchen

ihr seit also kein weißer fleck auf der Karte ;)
http://www.lvrr.de/kreisverbaende.htm

das müsste doch nahe sein oder?? RGZV Hocheifel Hillesheim Manfred Ritter Auf der Loch 2 54597 Wallersheim 06558/8627
sind 11 km...das müsste erreichbar sein
mfg Patrick

AlexL
12.03.2009, 19:20
@ gerrit

bei deinem link habe ich komischerweise nix gefunden. keine ahnung, wie greenhorn durch diese seite (welcher link war denn das bitte?) dann an seinen link gekommen ist. wallersheim ist ja wirklich nur nen katzensprung entfernt. da werde ich natürlich sofort mal kontakt aufnehmen.

dankeschön euch beiden für eure mühe!!!

greenhorn
12.03.2009, 20:03
Hallo AlexL,
ich weihe dich in mein Geheimnis ein.... 8) ...man gibt rgzv Eifel bei Google ein und schaut mal was kommt.....

berichte bitte ob es weiter geholfen hat.

mfg Patrick

AlexL
12.03.2009, 20:13
:-[ klar, werde ich.

Gerrit
12.03.2009, 20:44
@ greenhorn

Hi,

dein Link war definitiv der einfacherere, keine Frage!
Aber dafür bin ich das echte originale "Gänsegreenhorn", dass nicht nur Fragen stellen möchte, sondern auch mal welche beantworten ;D

AlexL
15.04.2009, 15:01
soderle, bis jetzt hat sich nochg ar nix getan. >:(

herr beyer verkauft keine gössel, denn sie bauen grade selbst erst wieder ihre zucht auf, die sie wegen der vogelgrippe total eingestellt hatten. sie haben in diesem jahr selbst nur 6 bruteier. (ist das nicht ein bißchen wenig für 4 pommerngänse? :o)

herrn ritter erreiche ich nie. heute abend ist der nächste termin, an dem ich ihn an die strippe bekommen soll. bin mal gespannt, ob es diesmal was wird.

den zuchtwart der pommerngänse vom sv deutscher gänsezüchter habe ich bisher auch nicht erreicht. es ist zum verrückt werden....

edit: jetzt habe ich voller verzweiflung grade beim geflügelhof franzsander angerufen. die haben sogar eine zweigstelle nur 20 km von hier, wo tgl. geöffnet ist. sie sagen, bis ende mai bekommen sie ständig pommerngössel geliefert. sie geben sie mit ca. 4-5 wochen ab und sagen, sie können auch versuchen, herauszufinden, ob ganter oder gans, meistens würde das klappen.

wie klingt das??

AlexL
04.05.2009, 10:19
ich habe nochmal eine frage (oder zwei oder drei ;)): bin ein wenig unsicher wegen dem geflügelhof. die bekommen die gössel ja auch nur geliefert. kann ich denn da sicher gehen, dass ich auch reinrassige pommerngössel bekomme? oder bekommt man da eher mixe als reinrassig aufgeschwatzt? und impft so ein geflügelhof die tiere vorher?

AlexL
09.05.2009, 16:15
nochmal hochschubs und noch ne weitere frage:

die vom geflügelhof sagten am telefon, sie hätten auch pommerngössel (sie bekommen die aber wohl geliefert). die seien immer so 4-5 wochen alt. wie weit ist bis dahin die befiederung? kann man dann schon erkennen, ob grau oder gescheckt?

greenhorn
09.05.2009, 16:52
Hallo AlexL,

Gänse sind meistens mit 6-8 wo voll befiedert... mit 4-5 sollte man schon erkennen können ob sie gescheckt sind oder nicht..


mfg Patrick

AlexL
09.05.2009, 18:00
danke patrick!

zu den fragen in dem posting "eins höher" kannst du wohl auch nix sagen, ne? habe mich nämlich letzte woche schon gewundert, dass scih niemand zu den fragen äußert. :-/

greenhorn
09.05.2009, 18:31
naja Alex,

was soll man dazu sagen..... ich bin kein großer Fan von Geflügelhändlern und habe schon mehr schlechtes als gutes gehört.Ich bin der Meinung das sie hauptsächlich Quantität statt Qualität machen und es oft mit der Reinrassigkeit bzw Rassen nicht so Ernst nehmen. so nach dem Motto wenn du eine Landgans willst ist das gleiche Tier halt eine Landgans..... zusätzlich werden dir Tiere in extremen Massen gehalten und müssen zwangsläufig vorsorglich mit Antibiotika vollgepumpt werden.... also natürliche Abwehrkräfte gleich null..... freilich kann man nicht alle über einen Kamm scheren aber der franzsander hat ja keine blütenweiße weste ... siehe bio Skandal.... ich würde lieber 200 km fahren um mir Tiere von einem Züchter zu holen bevor ich vom Händler welche nehmen würde...

das muss aber jeder selber entscheiden...

AlexL
09.05.2009, 18:39
ok, klares statement, danke dafür!

DirkM
15.05.2009, 13:10
Hallo,
die Scheckung bei Pommern ist schon nach dem Schlupf erkennbar. Die zukünfig weißen Partien sind gelblich und die dunklen Partien halt dunkel. Die Qualität der Scheckung ist allerdings erst wesentlich später zu erkennen.
Gruß Dirk

AlexL
15.05.2009, 13:16
hallo dirk, hast du meine pn erhalten?

odranoeL
15.05.2009, 14:54
Hallo Patrick,

meine Pommern sind jetzt 4 Wochen alt und zu 1/3 eingefiedert.
Das geht wirklich fix.

LG
Christiane

alesska
21.05.2009, 13:27
Hey AlexL!

Leider muss ich meine 3 jährigen reinrassigen Pommerngänse diesen Sommer abgeben.Ich habe sie seit sie 6 Tage alt waren, daher sind sie sehr anhänglich.Die Gans ist gescheckt und heißt Peggy und der Ganter ist grau und heißt Carlo.Beide sehr liebenswürdig.
ich wohne allerdings in Bayern.
Falls du dennoch Inteesse hast, sag einfach bescheid.
Liebe Grüße Alessia

odranoeL
22.05.2009, 22:37
nabend,
es gibt auch den Tiertransport, also kein Probchen, richtig?

LG
Christiane

Silke Laudor
16.01.2014, 10:02
Wenn Du doch in der Nähe von Prüm wohnst hast du Kalenborn Scheuren gleich auf der Haustür und dort gibt es einen Geflügelzüchter der Dir alles besorgen kann. Die Firma nennt sich Franzsander

Höckergans
16.01.2014, 17:58
Der letzte Beitrag hier ist von 2009 gewesen, ich denke das Thema hat sich erledigt ;)