Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch keine Eiablage
Liebe Forumfreunde,
meine Gänse legen immer noch nicht. So spät war das noch nie! Legen bei Euch die Gänse alle schon? Vielleicht habe ich irgendeine Krankheit oder ein Futterproblem. Wenn Eure Gänse alle bereits legen, dann könnte ich dem nachgehen. Also kurze Nachricht von dem, bei dem die Gänse auch noch nicht legen.
Gruß Jan
laufente
05.03.2009, 15:58
Meine Legen auch alle noch nicht (6 Gänse)
Meine Gans fängt nie vor Mitte April mit legen an.
Nach drei Eiern meiner Pommerndamen vor gut 14 Tagen ist Sendepause. :(
OrpiSven
05.03.2009, 17:16
Hallo
Die Gänse legen bei mir auch noch nicht.
MfG
Sven
meine Pommerngans legt seit 16.Feb, das zweite kam 3 tage später und jetzt legt sie jeden zweiten Tag eins !
Meine Damen legen auch noch nicht...
Das Wetter ist aber auch noch viel zu kalt und Legemehl bekommen meine auch keines. Nun habe ich mit Salat und Grünzeugs als Futterzusatz angefangen.
Siehe da, heute haben beide Damen jeweils ein Ei gelegt :)
laufente
06.03.2009, 14:10
@Conny
Fütterst du legemehl?
Nein, verfüttere ich nicht. Sie bekommen ein Hafer-Weizengemisch sowie freien Zugang zur Weide und 2 x pro Woche Obst (was gerade so anfällt).
Hallo,
meine haben vorgestern ihr erstes Ei (214g) gelegt. Mal schauen wie es weitergeht und vor allem wie die Befruchtungsrate aussieht.
Gruß
Dirk
Zwergerpel
06.03.2009, 22:37
Weizen ist in meinen Augen für die Bruteigewinnung sehr problematisch. Bei 100% Weizen wird wohl kaum was aus den Bruteiern raus kommen. Senkt man den Weizenanteil, wirds vielleicht ewtas besser. Wenn man sich aber vor Augen hält, dass es genügend Alternativen gibt, kann man auf Weizen ganz verzichten. Als Futter für die Mastphase oder Zusatzfutter für die Weidemast ist Weizen ausgezeichnet, nicht jedoch für die Zucht.
Meine Zuchtgänse bekommen 2/3 gequetschte Sommergerste und 1/3 Enten/Gänsezuchtfutter. Das Enten/Gänsezucht bringt die nötigen Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe mit. Die Sommergerste hat genügend Eweiß. Den Rest besorgen sich die Tiere im Auslauf. Diese Futtermischung hat bisher nur beste Ergebnisse gebracht, kein Absterben der Embryonen oder "Ersaufen" der Küken vor dem Schlupf. Und da spreche ich aus jahrelanger Erfahrung.
Bei meinen Gänsen legen erst mein Altpaar Elsässer (10 Eier), die vier Junggänse haben noch keine Lust, obwohl seit drei Wochen getreten wird. Meine Pommern treten auch, aber Legen noch nicht, genau wie meine ganze Entenbande. Ab morgen gibts mein Zuchtfutter, dann gehts aufwärts.
greenhorn
07.03.2009, 10:33
Von Weizen als Gänse futter würde ich auch Abstand nehmen.Da es wie Zwergerpel schon schilderte zuviel Eiweiß enthält und die Eier zur Zucht so gut wie untauglich sind. Meine Gänse bekommen als Futter:1/3 Hafer ,1/3 Gerste und 1/3 Gänsezucht futter und täglich von früh bis abends Weidegang.Zur Eiablage zeit bekommen sie noch zusätzlich zerbröselte Eischalen die ich vorher für 5 min bei 220° im Ofen hatte.Meine Befruchtung und schlupf raten liegen bei 98-100% .Meine Isolde hat schon 11 Eier gelegt und und die Gudrun mittlerweile 5 .
mfg Patrick
Hallo Ihr Zwei :),
kann ich nicht bestätigen. Meine zwei Pommerndamen legen seit Jahren zusammen um die 50 -60 Eier/Jahr, Befruchtung liegt bei 90-100%, Schlupfrate zwischen 90 und 100%. Kann mich also nicht beschweren und die Gänse anscheinend auch nicht :)
greenhorn
08.03.2009, 09:56
Hallo Conny ;),
es ist wie bei allem glaube ich ....die Menge macht das Gift.Da deine Tiere unbegrenzten weide gang haben werden sie ,so wie bei meinen nur wenig Körnerfutter aufnehmen.Weiterhin besteht dein Futter ja so wie du es geschildert hast zum grösseren Teil aus Hafer.Ein gutes Indiz für zu viel Weizen ist die Farbe des Fettes beim schlachten.Ist es gelblich dann war es zu viel Weizen...weißlich ist i.o.... 8).
mfg Patrick
Meine haben auch noch nicht gelegt aber die 2 gänse haben schon angefangen ein nest zu bauen, leider draussen im auslauf, in dem stall wo sie aufgewachsen sind( zu viert, jetzt passt nur noch eine rein)
so wie ich das höre muss ich das futter auch noch umstellen, sie bekommen weizen(zur freien aufnahme) und obst.
Das mit dem fett hab ich gestern gesehen(habe den einen ganter doch geschlachtet) das war richtig gelb aber er war nicht fett vom gesamtbild.
laufente
08.03.2009, 14:31
ja wie das mit dem nest is weiss ic nich.......bauen gänse ihr nest wirklich vor dem legen?
Meine haben zwar auch ne kuhle gemacht aber ich glaub das geht als schlafplatz durch.
Moin!
Meine Emdener Dame hat gestern ihr erstes Ei gelegt!!!!!
Vor 2 Wochen hatte ich ihr eine große Nestkiste mit Seitenwänden und vieel Heu in die dunkelste Ecke gestellt und vor 5 Tagen war sie das erste mal darin und hat sortiert, am nächsten Tag Probe gesessen. Mannomann, ich bin so happy. Ihr Ganter lief gestern die ganze Zeit wie ein Gandarm vor dem Stall auf und ab, einfach köstlich. Ich habe mich zu ihm gesetzt und ihm eine Zigarette angeboten (kam mir vor wie auf einer Geburtshilfestation wo die werdenden Väter auf dem Flur rumtigern). Nach einer Ewigkeit und mehreren Kontrollgängen seinerseits kam endlich das stolze geschnatter und getröte von Lola. Erwin holte sie am Nest ab und sie kamen stolz trötend aus dem Stall. 220g ist der Prototyp, allerdings zu beiden Seiten sehr spitz.
Ich kenne nur Gänseeier von Pommern, sollten die Emdener nicht auch solche Form haben? Naja, vielleicht liegt es daran das es das erste Ei war.
Rina :)
Uuuuuuund gestern hat eine von den alten Höckerdamen ihr erstes Ei gelegt!!! :) :) :) :) :) :)
Buäääähhhh!! ;(
Meine Hybridsau ist in den Gänsestall eingebrochen und hat den ganzen Stall verwüstet und natürlich das Ei gefressen. Blöde Sau!
Na warte, sagte Schwarte. Heute baue ich aus 10x10er Balken ein Fort Knox Eingang für die Gänse, sehhhr gut verankert. Dann wird sich meine Tyrannosau hoffentlich draußenhalten lassen. Es ist echt unglaublich wieviel Kraft dieses eigentlich zuckersüße Säuli hat. Meine Minischweine lassen sich schon von in die Erde gesteckten Estrichmatten abhalten, so ein ausgewachsenes Mastschwein ist da doch ne ganz andere Nummer...
Bleibt nur zu hoffen das die Gänse ihr Nest wieder als vertrauensvoll annehmen.
seufz,
Rina
martin 123
28.03.2009, 23:31
hallo alle zusammen möchte mich kurz vorstellen ich bin der martin und hheute hier angekommen weil ich zweifel hatte das meine pommerngaense garkein paar sind fand dann aber hier die tipps tum sexen las sich erst mal lustig konnte aber so herausfinde HURRA SIE SIND EIN PAAR
tja und nu bin ich am grübeln habe auch noch kein ei gefunden geschweige denn gesehen das der ganter tritt vieleicht sind sie aber auch noch zu jung habe sie letztes jahr anfang juni im alter von 6 wochen bekommen was meint ihr dazu ooder liege ich total daneben?????????
???
Hallo Martin. Dann sage ich mal Herzlich Willkommen im Hühner-Forum.
Lass dich auf jedenfall nicht verrückt machen von deinen Gänsen, wenn sie noch kein Ei gelegt haben !
Das kommt bestimmt noch !Es ist ja noch recht früh.
Und das du den Ganter noch nicht beim treten erwischt hast, muss dich nicht verunsichern. Die tun das meistens wenn man nicht dabei ist !
Meiner tritt eigentlich auch nur wenn er sich unbeobachtet fühlt !
Hallo Martin,
Ich habe meine Gänse seit mitte Juli 08 und da waren sie etwa 2-3 Wochen alt. Er tritt die beiden Damen und 18 Eier hab ich auch schon gesammelt seit 09.03. , jetzt müssen sie nur noch brüten und die Eier natürlich befruchtet sein. Kann dir aber nicht sagen was das für eine Rasse ist, soll wohl ein Mix sein.
martin 123
29.03.2009, 22:10
Hallo ihr lieben
scheinbar dachten meine beider gaense sie könnten ihre liebelei vor mir verheimlichen heute hab ich aber meinen Gustav gleich drei mal auf gertrud erwischt .
Daraufhin hab ich ihnen einen neuen nistplatz angeboten von dem Gertrud scheinbar angetan ist und nun schlafen sie ihre erste Nacht im
neuen "Liebesnest-stall" oder wie auch immer man das jetzt bezeichnen will.Na dann wollen wir der natur mal ihren lauf lassen
:kicher:
martin 123
31.03.2009, 21:34
hallo Guramie
danke für deinen hinweis in sachen geduld aber weist ja selber wie das ist wenn man vonallen seiten hört meine legen,ja meine auch ,da kann
man schonetwas nervös werden
Original von martin 123
hallo Guramie
danke für deinen hinweis in sachen geduld aber weist ja selber wie das ist wenn man vonallen seiten hört meine legen,ja meine auch ,da kann
man schonetwas nervös werden
:)ja wem sagst du das ! Mit der Geduld ist es so eine Sache !Die hab ich erlich gesagt auch nicht !
Meine Gans hat 14 Eier gelegt, dann eine Woche nicht, dann hat sie wieder zwei gelegt, dann wieder drei Tage nicht und heute kam wieder eins! Und die Gute will einfach nicht brüten!
Mich beruhigt es aber ein bisschen wenn ich in den anderen Treads lese das da auch alles nicht so glatt läuft dieses Jahr!
Lg Torti
so, gerade eben ist es passiert. meine auguste hat ihr erstes ei gelegt. :D :D :D
martin 123
01.04.2009, 22:07
[i]Original von Guramie[/i
hallo Guramie
:)ja wem sagst du das ! Mit der Geduld ist es so eine Sache !Die hab ich erlich gesagt auch nicht !
Meine Gans hat 14 Eier gelegt, dann eine Woche nicht, dann hat sie wieder zwei gelegt, dann wieder drei Tage nicht und heute kam wieder eins! Und die Gute will einfach nicht brüten!
Mich beruhigt es aber ein bisschen wenn ich in den anderen Treads lese das da auch alles nicht so glatt läuft dieses Jahr!
Lg Torti
ja das stimmt dabei war doch letztes jahr ein schaltjahr oder hab ich was verpasst .-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.