PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse und Hühner in einem Stall?



Möwe
04.03.2009, 11:22
Hallo an alle Experten,
im letzten Sommer haben wir ja ein Pommerngänsepärchen bekommen. Ich hoffe ja das sie dieses Frühjahr legt. Hab den Ganter aber noch nicht treten sehen (bin ja aber auch nur Abends zu Hause). Nun hat mein Göttergatte sich letzte Woche noch vier Hühner gekauft, damit wir auch "unsere eigenen Eier" haben. Für die erste Nacht kamen sie mit in den Gänsestall. Und sie haben sich vertragen, d.h. keine Notiz voneinander genommen. Deshalb haben wir beschlossen, dass wir erst mal für die lediglich 4 Hühner auf einen Eigenen Stall verzichten und sie bei den Gänsen lassen. Die Gänse haben den Hinteren Teil mit abgetrennter Nestecke (ich hoffe jedenfalls das es eine wird) und die Hühner haben vorne ein höheres Doppelnest (wo auch immer schön die Eier drin liegen) und eine Stange.
Meine Sorge ist nun, dass die Gänse - obwohl sie die Hühner wirklich nicht interessieren - evtl. wegen der Hühner nicht brüten. Ist meine Sorge unbegründet? Wann gehts das denn so los mit dem legen? Wenn der Ganter nicht tritt, legt die Gans dann trotzdem?
Ach ich würd mich so über Küken freuen aber erst mal über Eure hilfreichen Antworten ;)

Gruß Beate

greenhorn
04.03.2009, 11:49
Hallo Beate,

solange die Gänse nicht legen bzw Brüten mag es ja gut gehen mit den Hühnleins zusammen im Stall.Spätestens aber wenn sie das Legen anfangen gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit Mord und Totschlag.Manche Ganter brauchen Wasser um das Treten zu animieren...es gehört zum Balzverhalten dazu.Was auch evtl eine Rolle bei dem legen der Eier spielt ist das Alter deiner Gans.Sie müssen mind 1 Jahr alt sein bevor sie mit dem Legen beginnen.

Wegen der Eier ohne treten siehe hier.... ;) Eier ohne Tretakt? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=31527)

mfg Patrick

conny
04.03.2009, 15:16
Es kann aber auch sein, dass die Hühner stören und die Gänse so nicht im Stall legen, sondern sich irgendwo draußen im Auslauf ein ruhiges Eckchen suchen.

acer
04.03.2009, 15:49
Wenn Huhn und Gans mal verschiedener Meinung sind dann sieht es böse für das Huhn aus. Mein Ganter hat einige schwer verletzt bis ich ihn verschenkt habe. Gegen den gezähnten Schnabel einer Gans hat das Huhn keine Chance.

Matse
04.03.2009, 19:17
Oh ja, da gibts nur eins, den Hühnern eine Fluchtmöglichkeit schaffen, zB. ein paar hochliegende Stangen, auf denen sie in der Nacht schlafen können. Ich habe mal junge Enten und Gänse vor den Altgänsen geschützt, in dem ich aus Strohballen eine "Fluchtburg" gebaut habe. Die Gänse haben zwar lange Hälse, sind jedoch nicht in den "Bau" eingedrungen.
Die sicherste Möglichkeit ist einfach eine kleine Stalltrennung, so wie Spanische Wand.

Gruß, Matse

ramona40
04.03.2009, 19:51
Hallo Möwe
ich habe schon 4 Jahre Hühner, verschiedene Entenpärchen und Gänse zusammen im Stall und Auslauf. Unsere Gans ist auch sehr gut als Wächter vor Greifvögel, die haben keine Chance auch nur ein Kleines zu erwischen.
Drücke Dir die Daumen, probiere es aus.

acer
04.03.2009, 20:36
Probier es aus, notfalls brauchst du dann ein paar neue Hühner. Leg schon mal Verbandzeug bereit. Es kann sehr häßliche Wunden geben. Meine Hühner hatten auch Fluchtmöglichkeiten und hohe Stangen.

Markus1311
04.03.2009, 20:52
Ich habe auch Gänse und Hühner, allerdings habe ich getrennte Ställe, sie teilen sich nur einen sehr großen Auslauf.
Ich würde sie nie zusammen in einen Stall sperren, so wie ich das bei meinen sehe würden die Gänse das auch nicht dulden.
Ich würde es auf keinen Fall machen, erstens wg der gefahr für die Hühner, der Ganter wird meisstens sehr giftig, wenn die Gänse anfangen zu legen oder gar zu brüten und dazu kommt das die Gänse sich durch die Hühner beim Brüten gestört fühlen könnten und einfach keine ruhe finden.

Quaki
04.03.2009, 20:55
Hallo Beate
Bitte trenne die Tiere im Stall ab.
Es geht eine Weile gut, aber wenn das Frühjahr kommt, oder sich die Gänse gestört fühlen, können sie Hühner töten.
Habe das selbst als Neuling erlebt, wie die Gänse das Huhn, das in den Gänsestall geflogen war, sofort in eine Ecke gedrückt haben und feste danach gebissen. Hörte das Huhn schreien und habe es sofort raus und ab zum Tierarzt. Nach 4 Wochen war es dann wieder so einigermaßen in Ordnung.
Es geht nicht auf Dauer gut, irgendwann sind die Hühner tot, so meine Erfahrung. Bei uns ist das Geflügel im früheren Kuhstall untergebracht, aber zu den Gänsen ist ein Zaun gezogen, damit Hühner und Gänse im Stall sicher getrennt sind. Draußen laufen alle zusammen auf der Wiese.

Gruß Quaki

Möwe
05.03.2009, 07:44
Danke schön für die Tipps. Wir werden jetzt die nächsten Tage einen kleinen Hühnerstall anbauen, denn wir haben gestern noch zwei weitere Hühner und einen Hahn geschenkt bekommen. Die ersten 4 Hühnchen sind wirklich gaaaanz lieb und ruhig, aber so ein Hahn bringt ja doch Unruhe (ich hätte ihn auch nicht genommen - aber Männer... :roll). Ich hoffe sie vertragen sich jedenfalls bis zur Fertigstellung mit den Gänsen ;)
Und hoffentlich fangen die Gänschen dann auch mit dem Legen an. Bin gespannt.