PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünes Ei - blutig



Lane
02.03.2009, 17:40
Hallo!
Ich schildere euch erstmal kurz die Situation, damit ihr mir besser helfen könnt.

Ich habe seit ca 1 Jahr Seidis und die beiden Hennen legen seit September. Seit einigen Monaten habe ich zwei Hennen dazubekommen, die noch jung waren. Seit 2-3 Tagen habe ich gesehen das sie den Hahn zum ersten mal drauf lassen.

So und nun zum Problem. Ich habe heute ein Ei geholt das grünlich war und blutverschmiert. Ich weiß nicht von wem es ist. Kann eine meiner Hennen krank sein? Muß ich zum TA oder ist das "normal" falls es von einer der jungn Hennen ist. Es wäre dann wohl das erste EI. Kann es da passieren das es blutig ist?? Und warum ist das Ei grün? Es hat auch so ganz kleine braune Punkte.

Leider ist meine Kamera anscheinend so mieß, dass man am Foto die Farbe gar nicht richtig erkennen kann. aber normal sind meine Eier so wie die aus dem Supermarkt, also bräunlich.

Wäre froh über eure Antworten, bin immer gleich so besorgt wenn was mit meinen Huhnis ist.
LG

Kleener
02.03.2009, 17:57
Das ist nen typisches Anfängerei,die sind schon mal blutig.
Alles gut,mach Dir keine Sorgen ;)

Lane
02.03.2009, 18:08
Ja und warum sind die grün und haben so Punkte ???

Tut mir leid wenn ich immer gleich so nervös bin. Aber meine Huhnis sind mir so ans Herz gewachsen. Mein TA hat sogar bei einer früheren Behandlung nix berechnet weil er meinte, er hätte noch nie jemand mit einem Huhn in seiner Praxis gehabt. :-[

LG

hühnerling
02.03.2009, 18:29
Hallo Lane,

das Ei ist grün mit Punkten, weil ganz offentlichtlich eine Deiner beiden neuen Junghennen eine Grünlegerin ist.
Je nachdem mit welchen Rassen (Araucana oder Grünleger mit anderen Rassen) man kreuzt, kommen dann grüne Eier in allen Schattierungen, mit und ohne Punkte dabei heraus.

Wie Kleener schon geschrieben hat: es ist normal, daß das erste Ei etwas blutig ist, insbesondere wenn es etwas größer ist. Mach Dir also keine Sorgen und freu Dich über die grünen Eier :)

LG Hühnerling

nupi2
02.03.2009, 18:31
Hallöchen,

es wird sich bei Deinen Jungehennen wohl um so genannte Grünleger oder Araucanas handeln....die legen nun mal grüne Eier. Die ersten Eier können durchaus ein wenig blutig sein, kein Grund zur Sorge.

Liebe Grüße

Nicole

Lane
02.03.2009, 18:49
Na vielen dank, das ihr so schnell geantwortet habt. ;D
Ich muß unbedingt beobachten welche meiner Hennen das ist. Heißt das sie ist ein Mischling und kein reinrassiges Seidi?
Vererbt sich das weiter, mit dem grünlegen?

cibriliemin
02.03.2009, 19:12
hi lane,
dass mit dem blut kannst du so nachvollziehen.
wenn die frauen ihr erstes gv haben,dann blutet es bei denen ,dann sind die keine jungfrauen mehr.
bei den hennen ist es genau so. :laugh
lg

Lane
02.03.2009, 19:57
Na dann mal Danke für die Aufklärung @ cibriliemin.
Lane

dobra49
03.03.2009, 10:38
Eben ein " Jungfrauenei" !

WeiZnBock
03.03.2009, 13:18
also wenns ein seidenhuhn war ist es deffentive nicht reinrassig aber is doch auch was schönes ein seidenhuhn was grüne eier legt :)
hast evtl a bild von der henne täte mich schon interisieren

gruss Walter

Lane
03.03.2009, 15:18
Ich weiß noch nicht welche von den beiden es war. Aber ich zeig euch mal die zwei die in Frage kommen.
Hätte nicht gedacht, das ich mal grüne Eier von meinen Seidis kriege. :)
Es sind die beiden im vordergrund der Bilder ;)

Lane
06.03.2009, 10:39
Ich weiß es jetzt endlich.
Es ist meine FEE. Das ist die auf dem 3 Bild. Die Goldhalsige.
Freu mich total.
LG

ninchen
07.03.2009, 21:47
hallo! hast du noch weitere grüne eier bekommen? ich finde deine huhnis, besoders das goldhalsige, seeeeehr hübsch! :)

Lane
08.03.2009, 09:21
Ja sie hat mir schon 4 Eier gelegt.
Bin ganz stolz auf sie. :)

xxkikixx
09.03.2009, 20:20
hmmm, ich wusste gar nicht, das grünlegende Seidis Michlinge sind :-[
Bei Ebay verkauft Jemand Bruteier von grünlegenden Seidis...ich dachte das sei eine spezielle Züchtung/Sorte.lg kirsten

Ines
10.03.2009, 18:40
ich hätt auf die rechte vorn getippt, die hat was von ner wildfarbigen Araucanereinkreuzung.
LG