Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Hühner nach Schnupfen im Stall ?
Rabe Ralf
01.03.2009, 16:50
Hallo Foris,
meine Hühner hatten sich leider mit Schnupfen angesteckt, was jetzt aber so gut wie überstanden ist. Meint Ihr ich kann mir in nächster Zeit neue Hühner dazukaufen wenn diese gegen Schnupfen geimpft sind ??
Ich hatte bisher noch nie Schnupfen in der Herde, deshalb die Frage. Möchte ja nicht, daß sich die neuen auch anstecken !!
Danke schonmal im voraus !!
Gruß Rabe Ralf
Rabe Ralf
01.03.2009, 19:39
Hat niemand einen Rat für mich ????????? ???
Hallo, ich kann Dir nicht wirklich raten. Bei mir was es genau anders herum. Die Neuankömmlinge hatten den Schnupfen!! Aber abends auf die Stange etwas Minzöl verteilt hat super geholfen!
LG
Tina
Hallo, war ähnlich bei mir wie bei Gizzy. Neukauf (besser gesagt Schenkung ;D) dazugesetzt und meine Truppe wurde erst 4 Tage gegnen ND und IB geimpft. Ende vom Lied war es hatten fast alle einen scheußlichen Schnupfen. Baytril half nix, ich las hier fiel rum & das half dann: Propolis & Erkältungstee täglich, jetzt sind alle wieder fit. Ich kann Dir nur den Rat geben, Neutiere unbedingt vorher 1-2 Wochen getrennt zu halten (ich würde das in Zukunft so machen). Meine waren kurz zuvor ja erst geimpft worden, dann beutelt es die Tiere erst recht.
dehöhner
04.03.2009, 14:07
Ich habe 3 neue Hühner gekauft, die einen Schnupfen haben. Nun bekommen Sie Antibiotikum gespritzt. Ich meine mal gelesen zu haben, daß sie selbst nach der Genesung noch ca 2 Wochen infektiös für die anderen Tiere sind. Aber ich weiß die einzuhaltende Zeit (2 Wochen ????) nicht mehr genau.
Überlege auch, ob ich ihnen nach der Antibiotika - Gabe noch etwas Stärkendes gebe wie Echinacea, vieleicht Propolis ???
Habe auch ein wenig Biodestral (etherische Öle) im Stall versprüht.
dehöhner
Rabe Ralf
04.03.2009, 14:23
@ dehöhner Wie lange die Ansteckungsgefahr besteht, konnte nicht mal meine Tierärztin sagen. Meine Hühner sind soweit alle wieder Fit, kein Niesen oder sonstige Anzeichen für eine Erkrankung.
Nur eine Zwerghenne hat noch eine Erbsengroße Schwellung neben dem rechten Auge, aber die hat sie jetzt schon seit der Schnupfen im Herbst akut war. Aber sonst ist auch sie fit als wenn nie was gewesen wäre.
Da meine Hühner bisher noch nie ernsthaft Krank waren, bin ich halt unsicher ob ich schon neue holen kann !
Die neuen wären zwar in einem eigenen Stall, aber die Zweifel sind da.
Gruß Rabe Ralf
dehöhner
04.03.2009, 17:19
Wenn die Neuen einen eigenen Stall haben und die Althennen nicht mehr niesen ist doch die Gefahr einer Ansteckung recht gering. Da hätte ich keine Bedenken.
Man könnte in den nächsten 2 Wochen Blautinktur ins Wasser geben. Das desinfiziert das Wasser und verhindert so die Verbreitung von Keimen. Ich setze dieses Mittel auch nur ein, wenn einige Tiere erkältet sind.
dehöhner
Rabe Ralf
04.03.2009, 18:04
Hallo dehöner, ich habe auch von MonaLisa gute Tips bekommen. Vielleicht probiere ich es einfach, ich weiß ja jetzt aus leidvoller Erfahrung auf was ich achten muß !
Bin trotzdem für jeden Tip dankbar !!
Gruß Rabe Ralf
Hallo!
Ich hbe letztes Jahr alles neue Hühner gekauft, von verschiedenen Stellen. Eine fing an mit Schnupfen und geschwollenem Auge. Das hat sich durch den ganzen Sommer gezogen und wir hatten einige Verlußte, trotz langwieriger AB Behandlungen. Ich war der festen Überzeugung, dass einige den Winter nicht überleben...,aber siehe da jetzt sind sie alle putzmunter und legen wie die Weltmeister ;D!
LG
Gladys
bettelhuhn
14.04.2009, 00:13
Bei einem Schnupfen der Hühner, vermuteterweise durch Streß ausgelöst?, erscheint die Mycoplasmose wahrscheinlich. Die Verbreitung dieser Krankheit auf einem Grundstück, mit einem Betreuer, durch Separation- auszuschliessen, halte ich ich für sehr unwahrscheinlich.
Antibiotika zwingen diese Krankheit nicht in die Isolation. Nur die Impfung kann Abhilfe durch Abhärtung bringen, aber selbst bei geimpften Tieren treten kurzfristig Reaktionen auf. Aber bei weitem nicht so, wie bei Ungeimpften.
Meine deutliche Stellungsnahme: Nur Impfung bringt in diesem Fall einen Fortschritt. Antibiotika hilft auch, aber ist aus meiner Sicht der schlechtere Weg und sehr kurzzeitig gelagert.
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.