PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhnis mögen Mais nicht mehr



Kohlhof
28.02.2009, 16:17
Servus,
wir füttern normalerweise eine Mischung aus Mais und Weizen, so 1:1. Manchmal auch Weizen, Gerste, Mais, ebenfalls zu gleichen Anteilen.

Nun stellen wir seit einigen Wochen fest, dass die Huhnis den Mais aus dem Futterautomaten raussammeln und daneben auf den Stallboden werfen. Sie haben halt festgestellt, dass dann Weizen nachrutscht und den mögen sie momentan offensichtlich lieber.

Nun sind wir durchaus gewillt, ihrem Geschmack hierin nachzugeben. Uns würde nur mal interessieren, ob ihr auch schon mal sowas erlebt habt und ob das nur eine vorübergehende Phase ist. Bis vor einigen Monaten hätten sie am liebsten nur Mais gehabt, die standen da total drauf.

Ein bisschen Mais sollen sie ja auf jeden Fall futtern (vor allem im Winter, hat mir mal der Tierarzt gesagt), machen sie wahrscheinlich auch...
Sollten wir die Mischung verändern?

LG Kohlhof

Sigmunder
28.02.2009, 17:28
habt ihr den mais in ganzen körnern oder gebrochen?

Kohlhof
28.02.2009, 18:28
gebrochen

Sigmunder
28.02.2009, 18:33
hmmmmm, dann ist meine vermutung weg, dass sie ihn aussortieren, weil er ihnen zu groß ist...

vl ist der weizen den ihr zur zeit habt ein bisschen anders (erntebedingt, oder so), dass er ihnen besser schmeckt

legaspi96
28.02.2009, 19:23
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem auch gebrochenen Mais gegeben, da meine Lieben den ganzen Mais nicht annahmen. Dann brachte mein Mann trotzdem ganzen Mais mit (ist ja billiger). Mögen wir nicht! Tagelang lag der Mais im Trog, bis ich ihnen den Weizen mal knapp gegeben habe. Jetzt gehts, außer, wenn ich mal wieder zuviel anderes gegeben habe, dann lassen sie mir den Mias liegen. Aber die Gänse und Enten sind scharf drauf.
Grüße
Monika

hühnerling
28.02.2009, 22:22
Vielleicht handelt es sich um eine andere, stärkehaltigere Sorte, das mögen die Hühner (und auch Schweine) nicht so gerne.

LG Hühnerling

dehöhner
01.03.2009, 09:54
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es an der Maissorte liegt und das es seinen Grund hat warum die Hühner ihn nicht mögen. Denn eigentlich ist Mais beliebt bei dem Federvieh.
Ich würde mal in einem Naturkostladen eine kleine Menge Mais kaufen und diesen verfüttern. Nur um erst mal zu sehen, ob dieser angenommen wird. Wenn ja, würde ich Mais bei einem anderem Landhandel kaufen.
Denn ich würde auch auf Mais nicht verzichten wollen.

dehöhner

Kohlhof
01.03.2009, 13:35
hmmm... ja das könnte sein. Wir haben im Sommer den Mais selber gerntet, getrocknet und anschließend in der Küchenmaschine klein gehäckselt.. und den mochten sie total gerne.
Jetzt bekommen sie ja den Mais aus dem Lagerhaus. Scheint also wirklich an der Sorte zu liegen. Mal sehen ob wir irgendwo anders welchen herbekommen.

Habt ganz lieben Dank für eure Antworten.
herzliche Grüße aus dem Innviertel
Kohlhof

Brenneke
07.03.2009, 17:53
Hallo an alle, bin neu hier,

Küchenmaschine ist etwas umständlich,
Mais kann man ganz hervorragend mit einem Gartenhäcksler (Messerhäcksler) zerkleinern, staubt zwar gewaltig, wir häckseln jedoch immer auf Vorrat, dann passt das schon

lHerzliche Grüsse

marina 2
07.03.2009, 19:24
:welcome

und Danke für den lehrreichen Einstand !

Speedy 1
07.03.2009, 23:59
:D Meine Brahma lassen auch den Bruchmais im Hühnerfutter liegen.Da hat man Abend,s den Napf nur mit Mais gefüllt.

McNugget
08.03.2009, 01:14
Da der Mais im Hühnerfutter ja leider häufig genverändert ist, tun die Hühner sich und euch vielleicht sogar noch etwas Gutes...

Julian1994
08.03.2009, 10:37
Nach einer etwa 2 tägigen Gewöhnungsphase, mögen die Hühner den Mais bei uns jetzt am liebsten.

Die kannten ja eigentlich nur den geschroteten Mais ausm Legemehl.


mfg. Julian

Speedy 1
09.03.2009, 08:49
;) Legemehl bekommem meine garnicht.

Kohlhof
11.03.2009, 05:03
So, inzwischen geht es wieder besser. Haben ihnen zum einen Mais verstärkt draußen angeboten, also außerhalb des Stalles. Unsere futtern irgendwie lieber draußen, da schmeckts ihnen besser.
Zum anderen haben wir ihnen jetzt imm Futterspender mal 2/3 Weizen und 1/3 Mais gegeben und jetzt sieht das Verhältnis wieder normal aus, es ist also eine ausgewogene Mischung im Spender.

Wir werden dann langsam wieder zum alten Verhältnis zurückkehren und vor allem, wenn dieses Sch***wetter >:( endlich vorbei ist, tagsüber das Futter wieder draußen plazieren.

LG Kohlhof

Kohlhof
13.03.2009, 14:32
Letzte Meldung: Huhnis fahren wieder voll auf den Mais ab! :D

Es ist immernoch derselbe Sack, aber auf einmal mögen sie ihn sogar wieder lieber als den Weizen (ist übrigens auch derselbe Sack). War wohl einfach eine vorübergehende Phase. Sie wissen halt doch am besten, was sie gerade so brauchen - naja, vielleicht nicht ganz, wenn man nur danach ginge, würde sie wahrscheinlich den ganzen Tag nur Nudeln und Kartoffeln futtern.

War schon eigenartig, das ganze, vor allem weil scheinbar die ganze Scharr mitgetan hat ???.

LG Kohlhof

Julian1994
14.03.2009, 19:23
Das hört man gern. ;)

Bald mögen die den Weizen nicht mehr. ^^ Wäre wohl nicht so gut.

mfg. Julian

Kleines_Küken
10.04.2009, 09:42
.

Alex2k3
10.06.2009, 20:25
Was zahlt ihr eigentlich für den Mais?

Ist 22€/dt teuer? Bruchmais

Gruß

AJB

Kohlhof
10.06.2009, 20:30
Also wir kaufen 40kg für 10 Euro, also ungefähr dasselbe. Find ich nicht sehr teuer, ist aber auch nicht bio.

lg kohlhof

Alex2k3
11.06.2009, 09:03
Bioist es nicht, das stört mich aber nicht wirklich.

Bachstelze
11.06.2009, 14:34
Hallo an alle Maisfütterer,

legen Eure Hühner denn überhaupt noch ein Ei bei dieser Fütterung? Oder sind es alles reine Zierhühner? Wenn das hier ein Anfänger liest, er muss ja eine völlig falsche Vorstellung von Hühnerfütterung bekommen.

Gruß Bachstelze

Alex2k3
11.06.2009, 14:38
Hallo,

also meine Hühner legen jeden zweiten Tag ein Ei ab und zu auch öfter.

Mais ist ja kein Alleinfutter. Bei mir beträgt Mais ca. 30%.

Gruß

AJB

Kohlhof
11.06.2009, 16:24
bei uns derzeit auch ca. 30%, im Winter etwa 50 %.
Alleinige Maisfütterung wird wohl niemand hier ernsthaft praktizieren, oder?

lg kohlhof

Alex2k3
11.06.2009, 19:34
Genau, im Winter gebe ich auch etwas mehr.

Ich fahre ja auch gerade einen Versuch mit Schweineeiweiß
Habe irgendwo im Internet bei einer selbsterstellten Futtermischung gelesen, da bei deisem Versuch zu 10 % Eiweißfutter für Schweine zugegeben wird. Ich gebe ca. 5 %.

Bisher kann ich feststellen, dass die Größe der Eier zugenommen hat.

Gruß

AJB

hajo.falk
11.06.2009, 19:40
Original von Alex2k3
Ich fahre ja auch gerade einen Versuch mit Schweineeiweiß


frage: schweineeiweiß?
meintest du kartoffeleiweiß, das wird den schweinen gefüttert.

Alex2k3
12.06.2009, 13:34
Nein,

ich meinte wirklich Eiweißfutter für Schweine.

Schau mal hier:

Eiweißfutter (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=364385)

Gruß

AJB

hajo.falk
12.06.2009, 17:00
Original von Alex2k3
ich meinte wirklich Eiweißfutter für Schweine.


jetzt sprichst du von futter. also sehe ich bei der zusammensetzung, dass 86% genverändertes futter darin sein können. soja+raps+oel.

Original von Alex2k3
Das Eiweißfutter setzt sich wie folgt zusammen:
38 % Rohprotein
7 % Rohfaser
2,9% Rohfett
14,2 % ROhasche
3,15% Lysin
0,8% Phosphor
0,65% Natrium
das wiederum aus:
60% Soja
25% Raps
6,5% Calciumcarbonat
2% Triticale
1,34% NaCl
0,94% Pflanzenöl (Kokos, Palm, Mais, Soja)
0,35% Monocalciumph.

ich meinte reines eiweiß und davon war deine rede, nicht von 38%, wie in der anderen zusammensetzung.

also die landwirte, die nichts genverändertes füttern wollen, nehmen kartoffeleiweiß (100%) in 1.000 kilo gebinden.

Alex2k3
12.06.2009, 19:03
Hallo,

ok, ich habe gerade nachgelesen. War schlecht ausgedrückt von mir. Entschuldige bitte.

Gruß

AJB

hajo.falk
12.06.2009, 19:17
macht nichts.

wenn du 5 % des gesamtfutters bei deinem versuch fütters, bekommen die hühner hieraus ca. 1-2% eiweiß plus den anteil, gehe mal von getreide aus 10 % eiweiß ca 11,4% gesamteiweiß. dann werden sie bald zu legen aufhören. also legemehl benötigen sie dann noch auf jeden fall, bei hybriden.

Alex2k3
13.06.2009, 09:44
Hallo,

ich füttere noch zu ca. 30 % Mais. Im Winter etwas mehr.

Hast du irgendwo eine Tabelle für die Futtermittel für Hühner aus der ich sehen kann, was wo genu drin ist und was die Hühner davon widerum umsetzen?

Gruß

AJB

Hab mich hieran orientiert. Dachte, da ich noch Mais füttere reicht weniger.
http://www.huehner-info.de/infos/futter_haehne.htm

hajo.falk
14.06.2009, 10:43
hallo,

ja ich sollte die tabelle von hühnerbasti schon haben. er bastelt gerade an eine neue.

bis jetzt weiß ich bei deiner futterzusammensetzung nur 35% der gesamtmenge.

was machen die anderen 65 %.

Alex2k3
14.06.2009, 17:57
Ok. Sonst bekommen die Hühner noch 10% Haferflocken, der Rest teilt sich auf in Weizen und Roggen.
Futterkalk steht zur freien Aufnahme bereit, Grünes bekommen sie jeden Tag. Kartoffeln und eingeweichtes Brot gibt es ca. 2 mal pro Woche. Jenachdem ob ich genügend da habe.

Gruß

AJB

hajo.falk
14.06.2009, 22:02
hallo,
bei diesen Mengen komme ich nur auf ca.14% Eiweiß, statt mindestens 16%, und bei Metionin nur auf ca. 50% von 0,4% also 0,2%, dürfte dauerhaft nicht mit dicken Eiersegen zu rechnen sein.

habe leider nicht den futterrechner von huehnerbasti erhalten.

er will diesen nächste woche auf seiner homepage veröffentlichen.