Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holz für Voliere



dehöhner
25.02.2009, 21:49
Ich benötige Holz für eine Voliere, die gebaut werden soll. Balken sowie Bretter.
Wo kauft ihr Holz, beim Baumarkt oder Holzhändler ? Lohnt sich der Vergleich ?
Denn für eine Voliere könnte das Holz ja kleine Fehler haben. Vieleicht hat man daher eine Chance es billiger zu bekommen.

dehöhner

country
25.02.2009, 21:55
ich nehme das holz von der firma, wo ich arbeite.(unter anderem haben wir ein sägegatter).
empfehlen würde ich dir, das holz direkt in einem sägewerk zu holen. im baumarkt ist bauholz oft deutlich teurer. und holzhändler handeln, wie der name schon sagt, nur mit holz. also nur ein zwischenhändler, der daran auch nochmals verdienen will.

Tobi1992
25.02.2009, 21:56
Guten Abend!

Wir haben selbst Wald und lassen das bei einem Guten Freund meines Vaters im Sägewerk sehr günstig schneiden!

aber ich denke dass du das Holz vom Holzhändler direkt etwas billiger bekommen wirst, denn der Baumarkt kauft ja letztendlich auch von solchen ein und schlagen dann natürlich ihre Preise drauf!

Frag einfach mal bei einem Sägewerk nach ob sie nicht sowas wie "Ausschuss" zum Verkauf haben!

phoenix27
25.02.2009, 22:28
hallo zusammen :)

ich hole das holz im sägewerk , ist viel billiger als im baumarkt.
und besser finde ich es auch... was unser "wie wo was weiss ..." baumarkt verkauft kann man in die tonne kloppen , ausser total verzogene balken hat der gar nichts.

liebe grüsse,
phoenix27

nupi2
26.02.2009, 07:46
Hallöchen Dehöner,

ein Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Wir haben hier in der Nähe einen sehr großen Holzhandel wo die Preise günstiger sind als auf dem Baumarkt und der auch gerne Rabatte gibt, wenn man eine größere Menge Holz abnimmt.

Versuch macht kluch......viel Glück.

Liebe Grüße

Nicole

dehöhner
28.02.2009, 04:41
Danke für eure Tips. Werde mich mal kundig machen. Denn abgesehen von der geplanten Voliere, Holz benötigt man immer wieder.

dehöhner

Kohlhof
28.02.2009, 06:07
Guten Morgen,

würde ich auch nicht im Baumarkt holen. Ist bei uns total überteuert. Wir haben hier in Oberösterreich viele "kleine" private Waldbesitzer, die sich ein kleines Sägewerk gekauft haben und jetzt Holz machen. Die stehen meist nicht mal im Branchenbuch. Sieht man nur, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt.

Sowas kann ich sehr empfehlen. Unschlagbar im Preis und trotzdem macht der Waldbesitzer dabei noch einen guten Schnitt, wahrscheinlich lebt er davon besser als ein Baumarktangestellter von seinen 6,50 Euro netto. Wir haben so z. B. letztes Jahr 200 gespitzte Zaunpfähle für (ich glaube) weniger als 350 Euro bekommen.

Das Holz ist klasse, ich weiß, wo es herkommt und das Geld bleibt in der Nachbarschaft ;).

LG Kohlhof

dehöhner
28.02.2009, 20:48
Für 200 Zaunpfähle nur 350 EUR :) das ist ein guter Preis. So kann man große große Volieren bauen ;)

dehöhner

country
28.02.2009, 21:18
wie groß waren die pfähle? mit rinde oder geschält oder gefräst? welche holzart? welchen durchmesser? imrägniert? gefast?
ps: bin neugierig von natur aus ;D

lulamae
01.03.2009, 18:43
grundsätzlich lohnt sich auch immer, sich im bekanntenkreis umzuhören, wer gerade eine baustelle hat. da findet sich immer was nützliches. und seien es nur ein haufen schnellbauschrauben!

Kohlhof
02.03.2009, 05:09
Die Pfähle waren 200cm lang, Durchmesser 7-8cm, geschält und zugespitzt (gefast). Es ist Fichtenholz und ich habe sie noch in Imprägnierung getaucht, bevor ich sie in den Boden gerammt habe.

Werde diesen netten Waldbesitzer/Holzhändler/Sägewerker wohl in diesem Jahr wieder in Anspruch nehmen. Was man bei den Preisen alles kaufen und bauen kann ;D.

LG Kohlhof

Kohlhof
02.03.2009, 05:28
Ach ja, ich wollte noch anfügen, dass wir die Pfosten sogar mit Rechnung gekauft haben, also kein "unter der Hand"-Geschäft.

country
02.03.2009, 22:07
da muß ich dir einfach zu einem top preis gratulieren. :)

dehöhner
03.03.2009, 16:41
Ich möchte euch weiter berichten. Euer Tip ist sehr gut gewesen.
War heute bei einem Holzhandel / Sägewerk.
Wollte eigentlich erst mal nur wissen was so ein Balken imprägniert sowie Bretter etc kosten. Aber die 2 Männer waren direkt hochmotiviert und freundlich, amchten sich Gedanken und wollten wissen wie ich das baue etc. Habe ja nur eine Grobplanung im Kopf und hatte keine detaillierte Bauplanung.
Er hat sich meine Ideen aufgeschrieben und mir umgehend ein Angebot gemailt. Innerhalb von paar Stunden 8)
Und die Preise sind sehr viel preiswerter als im Baumarkt :

Kreuzholz imprägniert (Balken) 90 mal 90 mm, Kiefer , 1,80 Meter hoch 4,50 EUR (bezahle im Baumarkt für 70 mal 70 mm über 8 EUR)

Bretter 30 mal 120 mm, getr. 5 Meter lang Fichte /Tanne 1,29 EUR

Und für die Lieferung (ca 17 km Entfernung, finde ich praktisch) verlangt er 15 EUR, das finde ich sehr wenig :) :) :) :)

Na was sagt ihr dazu ?

dehöhner

country
03.03.2009, 18:40
ich nehme mal an, die balken sind nicht gehobelt, sondern sägerau.
der preis dafür ist durchaus für zuschnitt ok.
bei den brettern ist der preis für die stärke sehr gut. sicher, daß das brett nur 1,29 kostet?
und zu der lieferung für 15 euro sag ich mal nix. das dürfte nichtmal die unkosten decken. wie hoch war dein gesamteinkaufswert?

aber du hast gemerkt, baumarkt ist nicht alles. so ist es richtig.
auch ortsansässige unternehmen müßen unterstützt werden. schliesslich bringen die auch arbeitskräfte im wohnumfeld.

dehöhner
03.03.2009, 22:32
@country

eine kleine Korrektur, das Brett kostet pro lfdm 1,29 EUR :(
Als ich mir das Angebot genauer anschaute, stimmte der E-Preis mit dem G-Preis nicht überein. Aber bei einem laufendem Meter kommt es hin. Bei dem Einzelpreis ist dies nicht vermerkt, daher ist es zuerst irreführend. Es steht dort Anzahl, Länge und dann der Einzelpreis von 1,29 EUR. Schade, dann sind die Bretter nicht ganz so billig.
Die Pfosten sind allerdings schon preiswert.
Der Gesamtbetrag von dem Angebot beläuft sich auf fast 300 EUR.

dehöhner

country
05.03.2009, 17:47
das hätte mich auch etwas gewundert, daß die bretter bei der stärke so billig gewesen wären.
aber so kommt das schon hin.