Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfall, brauche dringend Hilfe
Hallo alle miteinander.
Ich weiss jetzt nicht ob meine Liesbeth (2,5Jahre, Brown Shaver) noch lebt, wenn das hier einer am anderen Ende der Welt liest, aber ich probier es halt einfach mal.
Dem Maedel geht’s jedenfalls ziemlich bescheiden. Alles startete vor ca. 1 Woche mit der beginnenden Mauser. Sie wirkte etwas schlaff, frass weniger und kurz darauf bekam sie Durchfall, der fast wie Wasser rauskommt und nicht sehr angenehm riecht. Da die beschriebenen Symtome immer schlimmer wurden und sie in der kurzen Zeit enorm an Gewicht verloren hat, bin ich letzten Sonntag mit ihr samt einer Kotprobe zum Arzt. Der TA wusste auch nicht so recht was mit ihr los ist und hat ein Antibiotikum verschrieben, was ich ihr 10 Tage uebers Trinkwasser geben soll. Die Kotprobe war wohl ausser der Konsistens auch unauffaellig, sprich, keine Wuermer, kein Blut etc.
Mittlerweile iss sie jedenfalls zu schwach um zu laufen und fressen will sie jetzt gar nix mehr. Irgendwie scheint jetzt auch ihr Kreislauf Probleme zu bereiten, weil ihr Kamm leicht blauelich ausschaut.
Hat irgendwer vielleicht noch eine Idee, wie ich ihr helfen, oder sie zumindest wieder zum fressen bewegen kann? All ihre Favoriten (Regenwuermer, Weisbrot in Wasser, Spagetti, rohes Fleisch etc.) werden jedenfalls seit heute nicht mehr angenommen.
Mir liegt wirklich sehr viel an der Liesbeth, weil sie war mein erstes Huhn das dazu noch aus einer Legebatterie stammt. Sie hoert auf ihren Namen, rennt mir hinterher wie ein Hund usw. usw.......
Danke schon mal im voraus, falls jemanden zu meinem Problem etwas einfaellt!
Viele Gruesse
Otane
Wärmelampe, Gemüsesaft und beten...viel Erfolg.
Wie alt ist deine Liesbeth? Hat sie auch einen geschwollenen Bauch? Lief sie etwas komisch breitbeinig?
Wontolla
23.02.2009, 23:20
Original von Otane
Sie wirkte etwas schlaff, frass weniger und kurz darauf bekam sie Durchfall, der fast wie Wasser rauskommt und nicht sehr angenehm riecht.
So ungefähr sieht Bandwurmbefall aus, den man mittels Kotprobe selten nachweisen kann. Überlebenschance in dem Stadium gegen Null.
Die Liesbeth iss jetzt knapp 2,5 Jahre alt. Der Bauch iss eigentlich "normal", nur voellig abgemagert halt. Den hat der TA auch abgetastet und gelaufen iss sie eigentlich unauffaellig, solange das noch ging. :-X
metschleich
24.02.2009, 09:03
Probier doch mal Kamillentee mit ein paar Tropfen Multivitaminpräperat(Tropfen) aus der Apotheke.
LG Katrin
MonaLisa
24.02.2009, 09:28
Und gib ihr verdünnten Babybrei mit der Spritze ohne Kanüle tropfenweise in den Schnabel... Sie muss fressen, sonst ist eh alles umsonst.
Ansonsten gib ihr noch Tee aus Salbei, Kamille und Oregano. Der wirkt leicht antibiotisch und entzündungshemmend.
Gruss Petra
vespertilio
24.02.2009, 09:28
also wenn es so schlimm ist würde ich sie glaube ich schlachten. :(
ich hab ein huhn vor ein paar wochen auch kurzzeitig versucht via spritze und dem kalorien- und vitaminhaltigsten babybrei, den ich finden konnte, zwangszuernähren. aber wenn ein huhn nicht mehr fressen will ist es wirklich schlimm und man hilft ihm denke ich wenn man es erlöst!
vllt. schaffst du es ja, drücke dir auf jeden fall ganz fest die daumen für dein lieblingshuhn!
Danke dir vielmals fuer die schnelle Antwort Petra! Noch eine Laienfrage bevor ich ins Bett muss. Wie oeffne ich dem Huhn am besten den Schnabel ohne es zu verletzen und was iss das wichtigste am „Babybrei“, bzw., wie kann ich das schnell selber kochen? Ich wohn hier total am Allerwertesten vom Allerwertesten und eh ich dann morgen beim naechsten Laden mit Babybrei vorbei komme, iss die Liesbeth garantiert tod. :-X
Vielen Dank!
Anne/Otane
vespertilio
24.02.2009, 10:05
meine war so schwach, sie hat sich kaum noch gewehrt, wenn doch, vllt kann dir dann jemand helfen das huhn festzuhalten, damit du schnabel öffnen und spritzen kannst. knie dich dann am besten vors huhn.
ansonsten huhn auf den schoß und den schnabel vorsichtig an den ''mundwinkeln'', also an den seiten des schnabels öffnen. der kopf darf nicht zu sehr gestreckt sein, damit nichts in die luftröhre gelangt. versuch sie zwischendurch schlucken zu lassen.
babybrei selbst machen gute frage. aber ich würd organo mischen, flüssigkeit, wenn du eh dabei bist, und wenn das geht äpfel, zwiebeln und knofi ganz ganz klein mit rein. dann vllt. karotten und kartoffeln kochen und mit banane kneten. kleine stücke, flüssigkeit, keknetetes gemüse und vllt. noch quark dazu sollte einen alles enthaltenen brei geben.
toi toi toi! :)
Danke euch allen fuer die gutenTipps! ich hab gerade noch etwas im Forum wegen Zwangsernaehrung gegoogelt und bin da auf die "Handtuchhaltung" von lulamae gestossen, sehr nuetzliche Info fuer den Anfaenger!
Ich werde jedenfalls versuchen morgen mein Bestes zu geben und hier auch mitteilen, ob's denn am Ende genug war. Noch mal vielen Dank fuer euere schnelle Rueckmeldung!
Anne
MonaLisa
24.02.2009, 14:11
Wichtig sind auch Kohlenhydrate, sprich Haferschleim oder einen Brei aus Hafermehl und gekochten Karotten herstellen.
Die Henne in den Schoß setzten (Schwanzfedern nach links beim Rechtshänder), evtl vorher mit einem Tuch einwickeln, dass sie die Flügel und die Beine nicht groß bewegen kann, dann mit der linken Hand von hinten über ihren Kopf zum Schnabel greifen. Wenn du Fingernägel hast, den Daumennagel vorsichtig zwischen die Schnabelhälften drücken und damit den Schnabel aufmachen, dass die Spritzenspitze zwischenpasst. Den Brei nur auf die Zunge geben, nicht in den Rachen hinein (Lunge! Erstickungsgefahr). Sie sollte selber schlucken.
So gebe ich auch Medikamente ein, klappt ganz gut.
Viel Erfolg
Gruß Petra
Hallo,
hab das thema gerade erst gesehen. Kann dir leider nix nützliches raten.
Wie gehts ihr denn???
Ich habe jetzt den Brei gekocht nur die Liesbeth will ihn nicht mehr schlucken. Den Schnabel zu oeffnen war eigentlich keine grosse Muehe, aber sie laesst einfach alles wieder rauslaufen. Ich glaube sie mag nicht mehr leben und der Koerper schaltet bereits langsam ab. Sie liegt jetzt auf einer weichen Decke in der Badewanne unter der Heizlampe und schlaeft/daemmert.
Wie es ausschaut wird sie in Kuerze sterben. Ich lass sie jetzt einfach in Ruhe. Eh ich mit ihr beim Arzt bin hat sie’s sicherlich schon hinter sich gebracht und ich bin nicht in der Lage ihr eins vor den Kopp zu geben, sorry.
Wie es ausschaut hat sie keine Schmerzen, zumindest konnte ich sie die ganze Zeit anfassen wie und wo ich wollte, ohne dass gemuckt wurde.
Das sind wirklich die negativen Dinge wenn man Tiere hat, denen man Namen gibt.
Nochmals vielen Dank fuer euere Hilfe!
Anne
vespertilio
24.02.2009, 20:50
hab ich mir schon gedacht. kannst du oder ein nachbar sie nicht erlösen? hühner sind so zäh, wenn du pech hast leidet sie sonst noch lange! auch wenn das überwindung kostet, du ersparst ihr was!!
fühl dich mal geknuddelt, ich hatte das vor kurzer zeit auch, das war richtig beschi****
:troest
Das tut mir sehr leid.
Ich drück dir trotzdem die Daumen. Und ich kann verstehen das du sowas nicht tun kannst, ich könnte es auch nicht. Vielleicht kannst du sie sonst vom TA einschläfern lassen?
vespertilio
24.02.2009, 21:06
Original von Lane
Und ich kann verstehen das du sowas nicht tun kannst, ich könnte es auch nicht.
ich auch nicht, aber ich habe mir vorher gedanken gemacht, bevor ich mir hühner holte und wusste, dass unser nachbar uns bei notfällen helfen würde!
Ich hab’s jetzt noch mal probiert mit den Fuettern, weil sie wach um sich geschaut hat als ich ins Bad kam. Wider Erwarten hat sie ca. 2-3ml Brei geschluckt und nun doest sie weiter.
Leider hab ich im Moment niemand in der Naehe, der mir da helfen koennte. Wir wohnen ziemlich isoliert, ich bin im Moment alleine zu hause und in dieser Beziehung ein totaler Versager.:-( Wie erloest man so ein Tier ueberhaupt richtig, ohne grossen Stress/Schmerzen zu verursachen?
vespertilio
24.02.2009, 22:03
habe mal bei einem bekannten nachgefragt: ''ja also wir schlachten immer so, indem wir den tieren einen sehr harten schlag auf den kopf/genick geben und dann mit der axt den kopf vom rest trennen''
als wir bertha geschlachtet haben hatten wir bereits ein loch, daneben ein holzbrett und da mit der axt drauf, dann konnten wir (also unser nachbar) sie direkt rein legen und erde drüber. es war zu meiner überraschung sehr unblutig! ich weiß, dass das hart ist, aber es hört sich wirklich nicht gut an :(
Meine Liesbeth ist gerade gestorben. Ich gehe jetzt in den Garten und suche einen schoenen Fleck, wo ich sie begraben kann.
Haette ich sie nur gleich am Sonntag einschlaefern lassen, manchmal kann man einfach nicht loslassen. :(
Anne
Hallo Anne,
wie traurig, fühl Dich getröstet. Ein Tier an dem man sehr hängt, das gibt man trotz besseren Wissens nicht so einfach auf. Man trägt die Hoffnung in sich vielleicht wird es ja doch wieder. Ich habe das schon ein paarmal mit anderen Tieren erlebt. Und jedes mal tat es ziemlcih weh, wenn man gemerkt hat, es war umsonst.
LG
Tina
vespertilio
24.02.2009, 22:11
fühl dich mal ganz doll geknuddelt. mach dir keine vorwürfe! ich hatte es auch versucht und am ende gedacht 'hätte ich sie nur füher erlöst'. :troest sie wusste bestimmt, dass du sie gerne hattest. ich hoffe du hast noch ein paar hühnchen, die dich nun ein wenig trösten können!!! :-/
Danke fuer die lieben Worte und eure Hilfe! Die Liesbeth liegt jetzt neben ihrem besten Kumpel, der Erna, welche vor 2 Monaten gestorben iss (Tumore am Legedarm).
Ja, ich habe auch noch einige andere Huehnchen (Lotte, Elli, Daisy, Ilse etc. etc...) leider sind die nicht so zahm wie die Liesbeth es war. Ihr liebes Wesen hat mich eigentlich erst total auf den „Huehnergeschmack“ gebracht, den ich nun wohl nie wieder verlieren werde.
Ganz erstaunliche Tiere diese chucks, ganz besonders das komplexe Sozialverhalten. Liesbeth war z.b. die „Huehnerpolizei“ der Truppe und wenn es mal groesseren Stunk gab unter den Maedels, hat sie den Hahn gespielt. Selbst unser Kater hatte Respekt und liess sich von ihr Futter klauen, ohne zu murren. Dass durfte und darf kein anderes der Huehnchen!
vespertilio
25.02.2009, 10:57
irgendwann kommt bestimmt ein neues hühnchen, dass auch ganz tolle eigenschaften hat. ich war nach berthas tod auch sehr traurig und hatte eine leere in mir. aber es war das beste und mir haben die zusprüche und später die anteilnahme aus dem forum auch sehr geholfen. es ist schön zu wissen, wenn man in so blöden situationen wenigstens nicht alleine ist!
jetzt ist ein bischen zeit vergangen und in ca 2 wochen bekomme ich zum ersten mal küken. da es verschieden rassen werden, bin ich schon richtig auf ihren charakter gespannt.
eine frage habe ich noch, wie genau hast du denn deinen brei gekocht? :)
Liebe Otane,
einen herzlichen Groß aus Oberösterreich auf die andere Seite der Weltkugel nach Neuseeland ! :troest
eine frage habe ich noch, wie genau hast du denn deinen brei gekocht?
Ich habe einfach die Moehren und Aepfel klein geschnitten, etwas Wasser drueber und alles gekocht bis es weich war. Dann den Haferschleim hinterher, am Ende alles zusammengeschuettet, noch etwas Banane dazugetan und ab in den Mixer.
Ging eigentlich recht flott und geschmeckt hat’s wohl auch, weil den Brei haben dann meine gesunden Huehnchen ziemlich schnell aufgefressen.
Die Geschichte mit deiner Bertha war ja aehnlich traurig, hab’s gestern noch gelesen.
Die Kueken werden dich bestimmt ablenken. Ich habe bis jetzt immer nur „second hand chucks“ bekommen, weiss daher gar nicht so genau, wie zahm meine Australops und Bantams haetten sein koennen, wenn sie bei mir aufgewachsen waeren. Alle meine Huehnchen stammen irgendwie aus ziemlich kaputten Verhaeltnissen (Legebatterie, schiesswuetiger Hobbyjaeger etc. etc.) und haben wohl schon allein deshalb Schwierigkeiten mit Menschen.
Unterschiedlich in den Charakteren sind sie aber auf jeden Fall, um so erstaunlicher wie sie dann wieder als Gruppe funktionieren.
vespertilio
25.02.2009, 20:26
mein otto kommt auch aus schlechten verhältnissen und hatte wohl gar keine federn. seine vorbesitzerin hat ihn geretten und aufgepeppelt, nu isser bei mir. in der hühnergalerie gibts fotos, wenn du magst (ottos neues heim & co.)
Der huebsche Otto kann ja nun nicht mehr klagen ueber sein neues zu hause. :) Ich habe auch schon ueber einen Hahn fuer die damals 8 Maedels nachgedacht. Da aber immer alles so super ohne geklappt hat, iss nie einer angeschafft worden.
Auch noch 'ne dummer Frage, wie funktioniert das mit den Bildern einstellen, muss man die zuerst auf eine website downloaden, weil ein Bildadresse "http://" verlangt wird??? Wenn's ohne geht, koennte ich dir auch mal die Liesbeth zeigen, wie sie drauf und dran iss dem Kater das Futter zu klauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.