Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niederländer Eulenbart-Hühner, speziell Mohrenkopf
Hallo! :)
In meiner Hühner-Enzyklopädie von Verhoef und Rijs wird unter anderem auch die Rasse "Niederländer Eulenbart" vorgestellt.
Der Farbschlag "Weißer Mohrenkopf" sieht ziemlich genial aus-> die dort abgebildete Henne ist echt zum Verlieben.
Dummer- oder auch praktischerweise habe ich kein einziges Huhn, welches weiße Eier legt. ;D
Da Niederländer Eulenbärte in dem Buch als recht selten betitelt werden, wollte ich jetzt einfach mal so nachfragen, wer diese Rasse von euch besitzt oder sogar züchtet.
Irgendjemand außer mir muss sich doch auch schonmal für diese Rasse interessiert haben.
Freue mich auf eure Antworten,
Eva-M.
Könnte dir die Adresse vom Obmann vom Sonderverein der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen der betreut Eulenbarthühner und er selbst züchtet Eulenbarthühner aber was genau er für Farbschläge alles hat weiß ich leider nicht! Aber er kann dich auch sicherlich weitervermitteln!
Cassandra
23.02.2009, 18:47
hallo
ich habe dzt einen stamm 1.3 in goldlack ..die sind echt liebenswert (sogar mein Teufelchen der sich super um alle damen kümmert )und ich find die gesichter genial
sie fangen aber erst grade zu legen an..die eier sind in etwa sogross wie die der seidis ..ich kann diese liebenswerte rasse nur weiterempfehlen
BE kann ich aba leider vorerst keine abgeben da ich sie noch mit ´den anderen zwergen mitlaufen lasse..kann die aber gerne per kn eine züchterin hier in Österreich nennen von der ich meine Be hatte
http://www.krassesrudel.at/fotos/seidis/eulis/198.jpg
grüsse
Tina
Zwei Züchter habe ich in deutschland gefunden.
Eulenbart (http://www.kippenencyclopedie.nl/php/index.php?title=Nederlandse_Uilebaard)
Die Farbenschläge gibt es, aber aus den Niederlanden.
Es ist aber auch schon schwer mit dem Homepagetranslater da durch zu blicken wer die züchten könnte.
Würd mir auch Tiere von dort holen, wenn man mal rausbekäme wer die züchtet.
MfG gizmo
Paultschi
21.03.2009, 19:45
Cassandra@
Tolles Bild! Und super hübsch und vorallem interessant anzusehen! :) ;) :) ;) :roll
ja sind sie, sie sollen auch sehr umgänglich sein und robust zudem 150- bis160 eier legen, aber ausser die zwei Züchter in Deutschland findet man nix und nl Seiten habe ich schon gut 10 übersetzt aber nirgens was von züchtern, ich finde einfach keine Liste wo mal welche stehen.
pekingente
07.03.2010, 10:59
hallo,
speziell an gizmo..ich melde mich zwar ein wenig spät(^^ ;D )
Also ich habe jetzt auch seit längerem eulenbart in goldlack...und echt super lieb ist die rasse!
ich hole die in bayernbaden-württemberg grenze!
Dort gibt es schöne tiere.
wenn du nähere informationen haben willst einfach per pn melden ;)
Drachenreiter
07.03.2010, 11:10
Hi,
es dürfte 3 Züchter im SV der seltenen Hühner- u. Haubenhühner geben die Eulenbart Hühner haben, einen der Mohrenköpfe hat.
Adr. kannst du bei mir oder über den SV-Vorsitzenden bekommen.
Bilder von der HSS 2009 in Wiegleben, von den Mohrenköpfen/Eulenbarthühnern
pekingente
07.03.2010, 11:24
hallo,
vielen dank für die tollen bilder!
Ich hätte eine frage,was ist mohrenkopf ?
also wie sieht des aus..also praktisch wenn der kopf und der bart schwarz ist???
aber vielen dank
lg
jennifer
Drachenreiter
07.03.2010, 11:26
Original von pekingente
hallo,
vielen dank für die tollen bilder!
Ich hätte eine frage,was ist mohrenkopf ?
also wie sieht des aus..also praktisch wenn der kopf und der bart schwarz ist???
aber vielen dank
lg
jennifer
Bild 1 u. 3 ist 1.1 Eulenbart im Farbschlag Mohrenkopf.
pekingente
07.03.2010, 11:31
ah okay...sieht ja ulkig aus ^^
wollte noch kurz fragen ob du noch eine züchteradresse kennst von eulenbartzüchtern den herrn gerold habe ich schon angeschrieben.
aber es gibt doch sicher mehr???
ich bräuchte nur die e.mail!danke.
ich hoffe mal das ich einen hahn finde für meine dame^^
lg
jennifer
Drachenreiter
07.03.2010, 11:43
Original von pekingente
wollte noch kurz fragen ob du noch eine züchteradresse kennst von eulenbartzüchtern den herrn gerold habe ich schon angeschrieben.
jennifer
Hast du schon in Heilbronn/BF angefragt?
pekingente
07.03.2010, 11:46
was in heilbronn.
nein da habe ich nichts gefunden.
was züchtet dieser züchter???auch goldlack
Die Bilder sind echt schön.
meine Favoriten sind Chamois und Goldlack.
Bis mein Garten fertig ist wirds aber noch dauern bis September ungefähr, da hab ich noch etwas Zeit ein Paar Züchter zu finden.
Gruß Gizmo
Drachenreiter
10.03.2010, 12:28
Original von Drachenreiter
Original von pekingente
wollte noch kurz fragen ob du noch eine züchteradresse kennst von eulenbartzüchtern den herrn gerold habe ich schon angeschrieben.
jennifer
Hast du schon in Heilbronn/BF angefragt?
Der Züchter dort, hat leider keien Eulenbärte mehr!
Die Adresse hätt ich auch gerne gehabt, schade.
Aber so ist es öffter, es stehen noch Züchter in irgendwelchen Datenbänke, dabei machen die nix mehr.
pekingente
10.03.2010, 14:23
hallo...
ja obowhl die soooo lieb und knuffig sind..und total ruhig!^^
einfach klasse tiere,und noch dazu legen die ja wunderschöne weisse große eier!was will man mehr :P
6 Jahre alter Thread, aber nun bekomm ich im November einen Stamm der Eulenbarthühner im Farbschlag Mohrenkopf! Bin schon mal sehr gespannt und freue mich auf diese seltenen Tiere!
cool, bitte berichte und im Frühjahr darf man sich dann schon für Bruteier bewerben?
Nun überungelegte Eier ist immer schwierig zu reden...aber du kannst dich ja gerne mal im Frühjahr bei mir melden! Aber es fallen nur sehr wenige ausstellungsfähige Tiere bei diesem Farbschlag, werfe ich schon mal vorraus...:)
adda-andy
04.08.2016, 12:44
Oh wie schön! Auf Eulenbarthühner hatte ich letztes Jahr auch ein Auge geworfen, und zwar auf einen Farbschlag der relativ neu ist und den es bisher nur in den Niederlanden gibt: citron-zwartgeloverd. Hatte sogar einen Züchter gefunden, der mir 10 Bruteier geschickt hat, aber leider haben sich nur 2 Küken entwickelt und die haben den Schlupf nicht geschafft :(
Nun überungelegte Eier ist immer schwierig zu reden...aber du kannst dich ja gerne mal im Frühjahr bei mir melden! Aber es fallen nur sehr wenige ausstellungsfähige Tiere bei diesem Farbschlag, werfe ich schon mal vorraus...:)
Na aber die sehen schon sehr cool aus. Berichte dich bitte wenn der Stamm bei dir einzieht! Und ja gerne melde ich mich dann, aber erstmal mit vielen Fragen :laugh
HühnerPi
26.02.2023, 19:52
Hallo, der letzte Eintrag ist schon recht alt hier, ich habe Eulenbärtchen, eine Goldlackhenne und einen Mohrenkopf Hahn, beide sind 6 Monate alt, und 20 Vollgeschwister davon, jetzt benötige ich in den nächsten 12 Monaten eine blutsfremde Zuchtlinie...anscheinend sind alle mit meinen verwandt. Wer kann mir weiterhelfen?
Dorintia
26.02.2023, 20:51
Deswegen gräbst du diesen Beitrag aus???
Pinwand noch nicht gefunden?
HühnerPi
27.02.2023, 00:33
Vergiss es...
Bartzwerg
27.02.2023, 08:06
Da diese Rasse sehr selten ist, müsstest du hier schon richtig viel Glück haben.
Deswegen solltest du es hier mal probieren. http://haubenhuehner-seltene-huehnerrassen.blogspot.com/p/der-sonderverein.html
Gruß
Bartzwerg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.