Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühner ausbrüten lassen?
hajo.falk
22.02.2009, 23:09
Hallo,
habe seit zwei Tagen eine Zwergseidenhenne brütig sitzen und kann verschiedene Bruteier aus Holland bekommen, also selbst abholen.
Unter anderem auch Yokohama Bruteier, schwanke aber auch ob ich nicht Zwergseidenhuhneier besorgen soll, die ich auch persönlich abholen kann. Legewachteleier möchte ich nicht wieder unterlegen, obwohl ich die auch abholen bzw. selbst von eigenen Wachteln unterlegen könnte.
Für welche soll ich mich entscheiden? Zwerghühner könnte ich gut als Glucken einsetzen.
Hajo
Wontolla
22.02.2009, 23:11
Ich weiß ja nicht, was Du willst, aber ich bin für Yokohamas.
hajo.falk
22.02.2009, 23:20
@Wontolla,
Nur Yokohama brüten laut diesem Züchter nicht so gerne, oder überhaupt nicht. Werde diese Tiere eh abgeben müssen, da ich bis zur Rente nicht genügend Platz für mehr Hühner am Haus frei mache bzw. erst dann einen Zusatzgarten unterhalten werde. Wegen der Hähne in Wohnsiedlungsnähe.
Sind diese Tiere nicht eine Modeerscheinung?
Und ehrlicherweise weiß ich über die Yoko viel zu wenig. Es sollte nur die Glucke Küken führen können. Beschreibung der Rasse sind im Netz auch rar.
LG Hajo
@hansjoachimfalk
Werde diese Tiere eh abgeben müssen, da ich bis zur Rente nicht genügend Platz für mehr Hühner am Haus frei mache bzw. erst dann einen Zusatzgarten unterhalten werde.
naja, jetzt hast du dir deine frage ja schon fast selber beantwortet...
gruß
andi
@ hans : Besorge dir doch von den Yokos und den Zwergseidis gleich viele Eier ,sodass du nachher von beiden Rassen Nachkommen hast.
Gruß oswald
hajo.falk
23.02.2009, 12:50
hallo oswald,
danke, warum kommt man selbst nicht auf die einfachste Lösung. Denn Yokos kann ich bei Gefallen, bei einer nächsten Brut wieder besorgen.
Evtl. habe ich über diese Art dann auch mehr Informationen.
LG Hajo
@hans...:Wie viele Eier pro Rasse möchtest du denn kaufen ?
hajo.falk
23.02.2009, 18:00
oswald,
sie hatte 15 Wachteleier und ich meine 9 Zwerghuhneier das letzte und vorletzte mal unterliegen. Dann also 5 und 4, eventuell kann ich auch Seidi-Küken beim Schlupf der ersten Sorte unterschieben, sodaß Verluste ausgeglichen werden können.
LG HAJO
hajo.falk
23.02.2009, 18:55
hallo,
habe in der letzten Stunde die Seidi separiert, sie hatte 7 Zwergseideneier und drei große Eier unterliegen, alle hatten die richtige Wärme. Mußte sie mit dem ganzen Nest wegtragen, hat alles mit stoischer Ruhe über sich ergehen lassen. Hoffe sie hat dort jetzt Ruhe und wird die Küken sicher führen können.
LG HAJO
Dann hoffen wir mal ,dass alles gut klappt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.