Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken an Einsamkeit gestorben?
BristolianGirl
22.02.2009, 20:27
Vor einer Wocher hat mein Mann ein halbtotes Seidenhuhnküken aus dem Stall gerettet - die Brut-"Rabenmutter" (ein Araucana-Seidenhuhn-Mix) war nicht beim Küken. Zu seinem halb erfrohrenen Zustand hatte es eine Wunde am Bürzel. Ich schätze, das das von der evtl. zu schnell entfernten Eierschale stammt. Nundenn... wir haben das Küken schnell ins Warme geholt und unter die Wärmelampe gesteckt. Dazu Wasser und Kükenstarter. Carmelita - so haben wir es genannt - hat sich sichtlich schnell erholt, war munter und piepte natürlich laut nach seiner Mama. Wir haben es versuchsweise wieder dazu gesetzt, aber Carmelita flitzte im Stall umher und war an "Mama" so gar nicht interessiert. Wegen der Kältewelle haben wir es wieder in den Kükenstall im Haus geholt. Wir haben ihm so viel Aufmerksamkeit wie möglich gegeben. Tja, leider sind wir eben "nur" Menschen. Die letzten Tage fiel mir auf, das sein Rufen immer leiser wurde. Gestern und heute hat es fast nur geschlafen und heute nachmittag habe ich es dann tot im Stall gefunden. Ich hatte das fast befürchtet, trotzdem habe ich Rotz und Wasser geheult. Hoffentlich denkt Ihr nicht, ich bin bescheuert. Aber Carmelita war mir als kleine/r Kämpfer/in eben ans Herz gewachsen. Ich vermute, dass es an Einsamkeit gestorben ist? Mir fällt nichts anderes ein. Oder war der Kükenstarter vielleicht verfrüht? Ich will es das nächste Mal auf jeden Fall besser machen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre für jeden Tipp dankbar!
Hallo, willkommen hier im Hüfo!
Tut mir schrecklich leid um Dein Küken. Leider habe ich noch nicht genug Erfahrung, um Dir eine gute Antwort geben zu können. Meine 4 Küken, die Anfang Januar geschlüpft waren, haben den Kükenstarter anfangs nicht so gut vertragen (Durchfall). Hier im Forum bekam ich dann den Tipp, sie mit hartgekochtem, gehacktem Ei, feine Haferflocken, Bierhefeflocken und Unkrautsamen zu füttern. Das klappte sehr gut. Nach und nach habe ich dann Kükenstarter untergemischt. Mittlerweile bekommen sie auch Nudeln mit etwas Buttermilch/Reis mit etwas Öl mit geriebener Möhre, Maisbruch, Apfel usw. Eigentlich alles, was die Henne auch fressen. Aber auch immer noch Kükenfutter.
Vielleicht ist Dein Küken von Anfang an nicht ganz o.k. gewesen und war irgendwie krank. Oder die Kälte hat es zu sehr geschwächt.
Aber hier im Forum wird Dir bestimmt noch jemand besser helfen können, als ich.
Ich kann gut nachvollziehen, wie traurig Du wegen des Kleinen bist; und bescheuert ist das absolut nicht.
Hallo,
ich verfüttere ab dem ersten Tag Kükenstarter an meine Tiere und habe keine Probleme damit, im Gegenteil im Kükenstarter sitzt alles wichtige drin, damit die Tiere gesund aufwachsen.
Einen Tod durch Vereinsamung halte ich auch für unwahrscheinlich, wäre der erste mir bekannte Fall. Ein Freund von mir hat auch schonmal ein Küken allein groß gezogen, das Tier war zwar sehr auf ihn geprägt, aber sonst gab es keinerlei Probleme.
Ich denke auch eher, dass es krank war, wahrscheinlich durch die Verletzung geschwächt.
Gruß Nubsi
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Küken an Einsamkeit stirbt.... Ich könnte mir eher vorstellen, daß mit dem Küken was nicht gestimmt hat und die Glucke es ganz und gar "aussortiert" hat.
Die Wunde am Bürzel rührt übrigens nicht von entfernter Eierschale. Der Dottersack sitzt beim Küken vorn am Bauch (ähnlich zu vergleichen mit Bauchnabel).
Vielleicht war es durch die Unterkühlung auch so geschwächt, daß der kleine Organismus es auf Dauer nicht geschafft hat.
Auf jeden Fall ist Kükenstarter schon die richtige Wahl gewesen!
Liebe Grüße
Nicole
BristolianGirl
23.02.2009, 14:13
...für die Tipps und Ratschläge von Euch allen. Da bin ich jetzt doch etwas beruhigter. Mindestens hat Carmelita ein paar schöne Tage mit uns gehabt, warum auch immer sie eingegangen ist.
SOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe ein Entenei bekommen da meine Großmutter an einem Bach wohnt (ich auch).
Was soll ich tu wenn On meine Ente ausgeschlüpft ist.
Ich bin immer sehr lang in der Schule.
Meine Mutter die selbst einige Enten aufzog meint das die Tiere sterben wenn man sie zwei Stunden aleine lasst.
Di. kenn problem. Glaub ihr es geht wenn jemad anders auf sie aufpasst?
???
vogthahn
01.03.2009, 10:19
Hallo, Hanni!
Wie willst DU das Ei ausbrüten?
Ohne Wärmelampe sterben die Küken natürlich, wenn keine Mutter dabei ist.
Allerdings nicht an Einsamkeit, sondern an Unterkühlung.
Das werde ich schon hinkrigen aber das Problem liegt dabei das ich es nicht aleine lassen kann.
:heul
vogthahn
01.03.2009, 12:50
laß es bleiben, sowas artet schnell in Tierquälerei aus
@hanni
Wie willst Du das Ei denn überhaupt ausbrüten? Was soll das?
Liebe Grüße
Nicole
SetsukoAi
01.03.2009, 14:12
Ich würds sein lassen. Ohne richtigen Brüter und weitere Eier ist das Vorhaben Kontraproduktiv. Wer weis außerdem wie alt das Ei ist.
Sterben wird es nicht wenn es 2 Stunden alleine ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.