Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federfüssige Zwerghühner
Markus 1
22.02.2009, 12:26
Hallo
Ich könnte diese Woche federfüssige zwerghühner bekommen :)
Es handelt sich um zwei goldporzellanfarbige Hennen und um zwei gesperberte Hennen.
Ich werde sie mit den Holländischen Zwerghühnern zusammenhalten.
habt ihr Erfahrungswerte die ihr mir erzählen könntet (Haltung , Bodengrund)
ich wäre dankbar
Markus
Philipp G.
22.02.2009, 12:35
HI
ich hatte mal n paar schwarze.sie sind sehr empfindlich wegen ihrer großen füße.
sie sind sehr zutraulich,aber leider fliegen sie auch sehr gut.
Der boden sollte immer trocken sein und nicht schlammig.am besten ist rindenmulch.
gibts weitere fragen?
mfg Phil
Hallo!
Kann nicht sagen, das sie empfindlich sind, meine stampfen bei jedem Wetter draußen rum und es macht ihnen auch nix durch den Schlamm zu stampfen.
Vor dem Stall im kleinen Auslauf habe ich Rindenmulch, das hat sich am besten bewährt.
Gruß Marc
Hallo, sie sind ansich unproblematisch, ruhig vom Wesen her, gackern/ krähen sehr verhalten ABER können fliegen wie die Weltmeister , gute 15 m am Stück, wohl einfach aus Spaß ab der Freude. Die Federn an den Füßen bereiten bei meinen keine Probleme, mei meinem Bekannten ist allerdings eins durch de stark befiederten Beine am Wassernapf festgefroren & verendet :o.
schau mal hier:
Rasseportrait Federfüßige Zwerge (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=31381)
Markus 1
22.02.2009, 19:27
@ andi
danke dir !
Was haltet ihr für einen guten Preis ?
der Züchter will 15 euro das stück es sind aber bewetete Tiere.
Danke für eure Antworten ;)
Philipp G.
22.02.2009, 20:08
Der preis ist vollkomen inOrdnung !
mfg Phil
Markus 1
24.02.2009, 14:03
Hallo
Ich habe einen Mixfarbigen Hahn
eine gesperberte
eine schwarze
und eine goldporzellanfarbige Henne genommen
und habe für die 1,3, 40 euro bezahlt ;)
hier mal ein paar Bilder :
Markus 1
25.02.2009, 18:18
übrigens sind die 1,3 alle mit Bart
Federfüßig
25.02.2009, 21:01
Hallo,
So weit wie man das auf dem kleinen Bild erkennen kann ist der Hahn nicht mixfarbig sondern Zitronporzelanfarbig.Alle mit bart ? wo hast du die her wenn ich fargen darf? Die Bärtigen sind nicht gerade häufig und dann auch noch so eine bunte Truppe
Markus 1
26.02.2009, 06:11
@ Federfüßig
Der Hahn ist nicht reinfarbig zitronporzellanfarbig, man sieht es nicht so gut auf dem Bildern ;)
Ich habe die 4 Bärtigen von einem Züchter aus Erfurt-Bischleben
MfG Markus
Die waren meine ersten Rassehühner, die ich schon als Kind hatte. Sind einfach liebe Hühner, legen gut, brüten auch mal, werden sehr zutraulich, fliegen fantastisch lang und geschickt. Aber das machen sie nur, wenn sie einen Schreck bekommen oder ganz weit, was leckeres lockt. An sonsten bleiben sie im Auslauf, wenn der genügend Abwechslung bietet. Sie schlafen auch mal hoch auf einen Baum. Mit ihren Latschen hatte ich nicht Probleme. Sollten nur nicht so viele Steine im Auslauf sein. Sie scharren auch etwas weniger und wenn nicht so zerstörerisch durch die Federn. Da sind sie durch den ganzen garten auch mang Blumen unterwegs.
Wie mein Sohn klein war, da hat er immer eine Lieblingshenne mit zum Mittagsschlaf ins Bett genommen. Die saß ganz still mang seinen Plüschtieren und ich hab es oft gar nicht gemerkt. Ganz wie bei E.T. Er fand das immer mächtig lustig. :laugh
Markus 1
26.02.2009, 18:36
Na ja wir werden sehen wie sie sich machen ;)
Markus 1
01.03.2009, 17:34
Und wie sie sich machen! :)
Kaum hab ich sie ein paar tage , setzt sich die schwarze zum Brüten hin !
Das es so schnell geht habe ich nicht gedacht :D
MfG Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.