Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bussard auf Hühnerjagd



Markus69
20.02.2009, 18:57
Hallo,

jetzt ist es mir auch passiert. Ich war immer so froh, dass wir hier bei uns mangels Wald (wir haben eigentlich nur Weinberge, Felder und Gebüsch) keine Habichte haben.

Dafür machts jetzt der Mäusebussard! Vor zwei Tagen verschwand eine Henne, die wir gestern gerupft und ausgenommen wieder fanden. Und heute war wieder eine ebenso tot. Das war sogar eine große Orpington!!!! Es gibt keine Zweifel an der Identität des Übeltäters, da wir einen Angriff selbst miterlebt haben.

Sogar eine Warzenente hatte eine kleine Verletzung am Flügel. Alle Tiere waren total eingeschüchtert.

Und noch eine Info: Der Glaube, dass Gänse schützen könnten, ist eine reine Selbstberuhigung. Ich habe ein hyperaggressives Gänsepaar mit den Hühnern laufen. Die haben absolut nichts verhindert.

Ich bin ehrlich gesagt völlig ratlos, da auf einem 2ha großen Grundstück jede Form von Übernetzung aussichtslos ist. Gänsestall, Hühnerstall und Entenstall sind an jeweils anderen Standorten, ich müsste also den halben Himmel abdecken.

Ich hoffe aufs Frühjahr, das gerade beginnt und auf viele Mäuse! Das könnte den Bussard wieder umpolen!

Gibt es Hühnerrassen, die geschickter im Ausweichen sind als andere? Altsteirer kann ich mich erinnern. Noch welche?
Gruß,

Markus

zwergfrosch
20.02.2009, 21:05
Hallo Markus,
ich hatte ähnliche Probleme. Jezt laufen meine 3 Ziegen mit Gehege.
Seitdem war nie wieder etwas.
VLG

Markus69
21.02.2009, 06:31
Hallo Zwergfrosch,

was machen denn Deine Ziegen? Greifen die Raubvögel an? Und wie sicher ist das? Viele hier im Forum haben berichtet, Gänse brächten auch Schutz! Das war bei mir reines Wunschdenken!

Ich habe "leider" nur Schafe. In einigen Threads habe ich bereits gehört, dass Schafe nicht die gleiche Abschreckung bringen wie Ziegen. Die Schafe sind zu ängstlich und phlegmatisch. Für ein Huhn oder eine Ente stehen die nicht auf!

Enttäuscht bin ich von den Gänsen. Zur Zeit kann ich nur unter Lebensgefahr in den Stall, um kurz nach dem Nest zu schauen. Ein Huhn muss nur komisch gucken und schon wird es angegriffen. Aber der Bussard, den sie leicht hätten bekämpfen können, frisst in aller Ruhe eine dicke Orpington auf!

Was für ein Frust!

laurup
21.02.2009, 07:15
Hallo Markus 69

Das mit den Schafen funktioniert bei mir gut, aber nur solange wie ein Lamm da ist. Wahrscheinlich Mutterinstinkt.
Was ich auch gehört habe ist das Perlhühner sehr wachsam und laut sein sollen.
Gruß laurup

andi
21.02.2009, 07:49
hi markus,

hört sich gar nicht gut an, zumal ein mäusebussard :(
entäuscht bin ich auch von deinen gänsen, dachte nicht das die nicht abschrecken. darauf hoffen das sich der mäusebussard wieder darauf besinnt nur noch mäuse zu fangen würde ich nicht. bald hat der junge und da werden ihm deine hühner wieder in den kopf kommen...

kannst du deine tucken nicht freilaufmäßig eingrenzen, evtl einen extra auslauf bauen?
die andere alternative wäre dir einen hahn einer großen kampfhuhnrasse zulegen, ist aber auch nicht jederman sache. zumal dann ist es aus mit anderen hähne zu halten. perlhühner ist auch ne sache für sich, machen richtig lärm der jeden nachbar gegen dich aufbringt...

gruß
andi

güggel
21.02.2009, 08:51
Also bei mir klappt das mit den Schafen auch ganz gut, ich finde sie auch gar nicht phlegmatisch :laugh :laugh :laugh

Evt ein Bock dazu??

LG Güggel

metschleich
21.02.2009, 10:15
Hallo,

also wir hatten im letztem Jahr 6 Hühner eingebüßt (darunter auch Zwerghühner von meinem Sohn,was natürlich Tränen gab)
Wir haben dann eine tote Henne auf einem Pfahl mitten im Hühnergartenaufgestellt(ca 2,5 m hoch) und der Bussard kam nicht mehr.
Dafür hat ein diese Woche sich seinen Speiseplan wieder zurechtgemacht. :-X

LG Katrin

Gizzy
21.02.2009, 14:42
Ein totes Huhn auf einem Pfahl ??? ??? ???

fly73
21.02.2009, 16:43
Hallo!
Das mit den Gänsen kann ich so nicht bestätigen. Meine jagten alles, was sich von wo auch immer den Hühnern genähert hat.
Die machten auch vor Katzen nicht halt.
Gruß Marc

Markus69
21.02.2009, 18:59
Lieben Dank für Eure Antworten!

Meine Gänse würden zur Zeit jeden Besucher in der Luft zerfetzen, aber der Bussard konnte die Olga (meine Orpington) nicht nur angreifen, sondern sogar genüsslich in einer Ecke verspeisen (zumindest Teile von ihr).

Einen Schafsbock habe ich (und noch drei kastrierte dazu), aber die kann ich zur Zeit nicht zu den Hühnern tun, da sich die Hühner mit den Gänsen das Gebiet teilen. Die Gänse können zur Zeit aber rein gar nicht mit den Schafen. Da gibt es dann richtig Zoff!

Das mit dem Überdachen ist echt schwierig. Das Schöne an dem Grundstück ist ja gerade, dass sie quasi unendlichen Auslauf haben. Dann lieber Sorten, die sich wehren können oder die schnell genug sind.

Welche Sorten kämen denn da in Frage?

Und was mache ich mit meinen Enten. Da sind Hochbrutflugenten dabei. Und Zwergenten. Die sind es gewohnt, richtig weit zu fliegen. Die kann ich doch jetzt nicht ewig einsperren. Voliere hin oder her.

Ich bin richtig unglückliiiiiiiiiiich!

Gruß,

Markus

A propos: Die Huhn auf Zaunmethode würde ich auch gerne besser verstehen