Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unklare Fußspur im Schnee
Hallo,
ich weiß, Spuren sind schon öfter besprochen worden.
Aber, bin vollkommen von der Rolle - heut Nacht ist hier etwas durch den Garten gewandert - erster Weg zum Hühnergehege...
das Fersenmaß ist gut 73 cm auseinander - beim Ranschleichen? stehen beide Füße gut 30 cm nebeneinander. Das Huf? Klaue, ist nicht mehr zu erkennen. Es taut leider.
Hund und Zebra schließe ich aus :-))) - es gibt ganz viele Seiten wo Tierspuren beschrieben werden - die find ich aber nicht.
Wuuuuuaaa, hab keine Lust in Dunkelheit beim Tierezumachen vor einem Keiler zu stehen.
Hat jemand ne`Idee? Danke - Heidi
Moin,
tja ohne Foto und bei einsetzendem Tauwetter wird die Ferndiagnose schon schwierig. Könnte vom Wildschwein über Hirsch bis Pony alles mögliche große sein.
Hund würde ich übrigens nicht ausschließen, gibts bei euch in der Nähe Bernhardiner oder Doggen? ;)
lg Thomas
Hi Thomas,
ich geh jetzt sofort raus und versuche es zu knippsen.
Ponys sind auch recht selten hier... Hund? muß heut Nacht, oder am späten Abend gewesen sein - da laufen keine Leute mehr mit Hund bei mir.
Vielleicht ist irgendwo ein großer ausgebüchst... das wäre noch eine Möglichkeit.
so - schnell raus, sonst ist alles weg.
Gruß
Speedy 1
20.02.2009, 12:32
;) Als das hatte ich auch mal, ich habe Morgrns am Hühnerstall spuren gesehen die waren so groß wie von einem Bär . Ich also nächsten Tag auf der lauer um zusehen wer da ist , habe dann die Nacht eine Leben Fuchsfalle aufgestellt . Nachs habe ich gedacht warum kommt Frodo nicht mehr rein . ( mein Kurz Chihuahua )als ich raus ging saß er in der Falle und wartet das ich ihn wieder rauslasse .Die Spur war von ihm weil es aber tau wetter war ist die Pfote so groß geschmolzen, das es aussah wie von einem Bär. :laugh
2-beiniger Fuchs auf Zehenspitzen ?
Hi, an Bruno hab ich auch schon gedacht :-) und meine Fuchsfalle ist auch so genial fängig wie deine - meine hat die Nachbarskatzen verhaftet.
so - Spuren im Tauschnee sind schlecht auf den Bildern zu sehen - ich hab sie mit Vogelfutter markiert.
da wo die Füße nebeneinander aufsetzen, da denke ich, daß Yeti gemach in Rg. Gehege getrottet ist. Da wo nur eine lange Spur ist, ist es vielleicht gerannt? Es sich mit dem Bewegungsmelder Licht angemacht.
aber die langsamen Spuren sind von Ende zu Ende 73 cm auseinander.
und nu :wfahne
Die lange Spur kann doch nicht von einem vierbeinigen Tier sein!? :grueb
ich sitz hier und lach mich grad krumm!
Ick wees et oooooch nich! Hab auch schon überlegt, ob ich das war.
ne ne ne nich! Ich hab nämlich grad nen Rappel und laufe mit Schrittzähler und mein Schritt ist ziemlich 57 cm lang.
Mein Männlein war seit Tagen nicht mehr im Garten. Und da, wo zwei Füße nebeneinander sind... war ick oooch nich. Denn dann hätte ich ja im Dreivierteltakt laufen müssen.
vielleicht doch ein Yeti? :o
Klausemann
20.02.2009, 15:25
Geschnürte Spuren sind meistens vom Fuchs.
Ganz klar, ein Fuchs auf stelzen 8)
kann das nicht ein Waschbär oder ein Marderhund gewesen sein? Potsdam war doch in der Presse was diese Tiere betrifft.
gg
Klausemann
20.02.2009, 15:32
Die zweireihige Spur kann aber auch von einmal hin und zurück stammen.
Aber schnüren tut grundsätzlich nur einer
Entschuldige Klausemann - bestimmt haben Sie Recht.
Abdrücke der Pfoten
Es gibt (neben anderen) zwei relativ leicht erkennbare Typen von Spuren, die Füchse im Schnee o. ä. hinterlassen:
* „Schnüren“: der Fuchs setzt beim Gehen die Pfoten so, dass die linke Hinterpfote in den Abdruck der rechten Vorderpfote tritt und umgekehrt. Folge ist eine Spur, bei der die Abdrücke wie an einer Schnur mit einem Abstand von ca. 30 cm angeordnet sind.
* Laufend: Die Abdrücke der Hinterpfoten befinden sich schräg versetzt vor denen der größeren und kräftigeren Vorderpfoten.[1]
nur eines irritiert mich noch - das das von Tritt zu Tritt halt 73 cm waren.
Frohes Feiern an alle, wo Fasching ist!
batzibaby
21.02.2009, 13:07
seid ihr euch sicher, das das fußspuren sind? neben diesen ominösen spuren sind doch menschenfußabdrücke... was ist wenn dort jemand mit einer gehilfe, bzw. einem gehstock langgegangen ist?
Klausemann
21.02.2009, 13:34
Original von Heidi
nur eines irritiert mich noch - das das von Tritt zu Tritt halt 73 cm waren.
Frohes Feiern an alle, wo Fasching ist!
war vielleicht ein Traber 8)
@Batzibaby,
könnte passen , bilde mir allerdings ein, dass die Zwei reihigen Spuren einen kleinen Links und Rechts drall haben . Für einen Krückensprinter recht ungewöhnlich :laugh
Moin,
ich würde mal ins blaue hinein behaupten, das die Fußspuren von Heidi stammen. ;)
Bei der Schrittweite würde ich trotzdem eher auf einen großen Hund, als auf den Fuchs tippen.
:o Hoffentlich sind nicht die Wölfe aus der Lausitz nach Potsdam gewandert! :o
lg Thomas
Klausemann
21.02.2009, 14:22
Vom Fuchs komme ich auch langsam wieder weg. Wenn man die Fuchsspuren betrachtet, passt zwischen den einzelnen Abdrücken immer noch eine neutrale Linie. Also genau in der Mitte zwischen rechten und linken Abdruck.
Heidi, da verarscht dich jemand :laugh
Hallo Heidi,
kann die Spuren nicht wirklich erkennen, aber irgendwie sieht es nicht nach Tierspuren aus.Schätze Klausemann hat recht!
LG
Tina
so, nun hab ich aber doch Gänsehaut! oooooch Menno!
Natürlich sind neben den Spuren meine - ich mußte doch gucken, wo sie herkommen, bzw. wohin.
wie es jemand geschafft hätte, mich zum Narren zu machen? der hätte ja mit nem kleinen Flieger die Spuren machen müssen - sonst war ja nix daneben und für menschliche Füße waren die Abdrücke zu klein.
Verscheißert Ihr mich vielleicht grad? is ja bald April.
Klausemann? auf dem ersten Bild sind Büsche und Spuren - wie weit waren denn da die Spuren ca. auseinander?
naja... mein Männlein hat mir ein Nachtsichtgerät geschenkt - mal schauen :versteck - vielleicht fällt Euch ja doch noch was ein.
grüße
Klausemann
21.02.2009, 18:25
Das kann ich nur noch schätzen. Zum vergleich, sind die senkrechten Zaunstäbe exakt ein Meter aus einander. Dann könnten die Spuren so 30 und 40 cm Abstand haben.
Vielleicht sogar 50. Das über lass ich deiner Schätzung 8)
phhhh, heut morgen noch größere Spuren gefunden - allerding jetzt mit zwei Pfötis in der Mitte - also doch ein Füchslein? gehoppst mit über 1,50 lang - mir jetzt jetzt egal, weil, eine Jägerseite mit Sauspuren gefunden hab. Knippsen Blödsinn!
Sau ist es nicht. Vielleicht ein Flughund, der eine Pfütze mit Red Bull gefunden hat?
wolle mer`n roi losse?
Hallo, wollte nur mal sagen, daß ich noch lebe - es war kein Wildschwein!
...und, ich kann die Spuren jetzt wieder sehen - dort wachsen nu überall Sonnenblumen raus. (durch das Vogelfutter, welches ich zum Markieren gelegt hatte) :-)
Grüße und einen schönen Sommer
Heidi
Hallo, ich glaub, das Rätsel vom letzten Jahr hat sich gelöst.
Es waren doch Spuren, die richtig doll weit auseinander waren... Ich hab vorhin Rehködel im Garten gefunden. Jetzt überleg ich natürlich, was ich dem armen Reh hinwerfen könnte, wenn es wieder vorbei schaut?
Grüße!
Mach doch mal Bitte ein Foto ganz nah von der Spur, dass man den Abdruck erkennen kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.