Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eikenburger Zwerghühner - Sebright Doppelgänger



degusi
18.02.2009, 12:35
Hallo, ich möchte gern Eikenburger Zwerghühner züchten, doch leider kenn ich keinen Züchter hier bei uns in Deutschland. Diese Rasse stammt aus Holland und ist das andere "Sebright". Farben sind schwarz und weiss. Es gibt aber auch noch andere Farben.

Kann mir einer von Euch weiter helfen?

Hier mal der Link:
http://www.kippenencyclopedie.nl/php/index.php?title=Eikenburgerkriel

Drachenreiter
18.02.2009, 14:20
Da wirst du wohl in Belgien oder Holland schauen müssen.

http://sci.tech-archive.net/Archive/sci.agriculture.poultry/2008-01/msg00006.html
http://www.nhdb.nl/Hoenders/Eikenburger%20kriel.htm
http://www.szh.nl/index.php?id=282,0,0,1,0,0

degusi
18.02.2009, 14:30
Ja, sieht wohl so aus. Ich habe schon einige holländische Seiten mir angeschaut und auch schon Züchter gefunden. Mal schaun was sich ergibt.

Ist halt alles etwas umständlich.

Aber vieleicht findet sich ja doch noch Jemand hier im Heimatland der diese Rasse züchtet oder Leute kennt.

Bartzwerg
18.02.2009, 14:33
Hallo!

In Erfurt standen welche im Vorstellungsverfahren. Nannten sich hier gelb-weißgesäumt!
In einer polnischen Geflügelzeitung habe ich die gleichen und auch die blauen gesehen!

Gruß
Bartzwerg

Henrietta
18.02.2009, 14:52
Huch! Die sehen ja wirklich aus wie Sebrights in anderen Farben!
Wundervoll!
Bis gerade eben hatte ich von dieser Rasse noch nie gehört.

Viele Grüße,
Henrietta

degusi
18.02.2009, 15:27
Ging mir bis gestern auch so. Ich habe nach Sebright Bruteiern ( in einer anderen Farbe, was mir auch geglückt ist) im Internet gesucht und bin da zufällig darüber gestolpert.

Aber so genau ist das wahrscheinlich auch nicht. In Frankreich und der Tschechei gibt es als zugelassene Sebright-Farbe auch weiß und blau...

Der Ursprung dieser Rasse Eikenburger liegt aber in den Sebrights.

http://www.szh.nl/index.php?id=282,0,0,1,0,0

jalba
18.02.2009, 19:43
Der Eikenburger ist in die Niederlande im 1977 Anerkannt.
Der Züchter wollte sie als weiße Sebrights, anerkannt haben.
Aber der Schöpfer der Sebrights, der Englische Edelmann Sir John Sebright, hat einer gezoomten tierischen für Augen. Das war der Grund, dass sie nicht als weiße Sebrights erkannt könnte werden.
Der Hollandische standaardcommission hatte vorgeschlagen um Sie als eine andere Rasse zu erkennen.
Er lebte in der Bezirk Eikenburg in Eindhoven. So ist den neue Name erstellt.