PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer war der Übeltäter



Melinsito
17.02.2009, 17:13
Hallo,

nachdem ich seit Anfang Dezember keine Verluste mehr zu verzeichnen hatte, habe ich gestern gelich zwei Tiere verloren.
Als ich abends nach Hause kam, fiel mir schon auf, daß es Panik im Gehege gegeben haben muss. Beim Nachzählen fehlten eine grosse und eine Zwerghenne. Die Zwerghenne habe ich dann in einer unter Maschendraht gefunden. Sie hat versucht sich zu verstecken und ist anscheinend totgebissen (oder gehackt) worden. Zumindest sah das für mich so aus oder sie ist dann vor Schrecken gestorben.
Die zweite habe ich erst bei der zweiten Durchsuchung des Geheges gefunden. War fast zur Hälfe aufgefressen und es lagen ziemlich viele Federn herum. Das Gehege war zu und übernetzt. Mein Freund sagt es war der Marder wegen zwei Toter. Aber die Anzahl an Federn macht mich stutzig, das letzte Mal als der Marder augenscheinlich zugeschlagen hatte, gabe es kaum Federn. Vielleicht doch ein Greifvogel ?
Das Netz ist leider nicht hundertprozentig dicht, aber der Hahn hat bei evtl. Gefahr seine Hühner immer in den Stall gelockt und es eine meiner ältesten und erfahrensten Hennen erwischt.
Auf der anderen Seite hat der Hund im Gehege an einem Pfosten besonders ausführlich geschnuppert.
Was sagt ihr, Marder oder Greifer ?
Habt den Kadaver jetzt erstmal liegen gelassen. Nimmt der Marder auch Aas oder will er immer frische Beute ?

Claire
17.02.2009, 17:40
Habe auch schon einige Tiere an den Marder verloren. Aber dabei lagen weder Federn umher noch waren die Tiere angefressen. Daher schließe ich Marder aus.

Melinsito
18.02.2009, 13:18
Habe mir heute nochmal die Federn angeschaut. Die Federkiele sehen eher abgebissen als gezupft aus. Das Gehege ist mit einem fast 2 Meter hohem Zaun versehen. Wenn es tatsächlich ein Marder war, hätte er es sicherliche nicht geschafft, das Huhn über diese Distanz über den Zaun zu schaffen.
Die Henne ist soweit angefressen, daß sogar die Eingweide herausschauen. Sowas habe ich noch gar nicht gehabt.
Habe aber im Forum gelesen, daß der Marder gerne Innereien frißt.
Die Fotos von den Marderbissen lassen sich leider nicht mehr anschauen.
wäre sicherlich hilfreich gewesen.
Lasse die Hühner jetzt bis zum Wochenende eingesperrt. Werde dann ein radio aufstellen.

HCS
18.02.2009, 15:54
Federn abgebissen hört sich nicht nach Habicht an. Vielleicht Fuchs? Die kommen auch über hohe Zäune, nehmen allerdings die Beute meist mit. Auf keinen Fall solltest Du den Kadaver liegen lassen, das zieht nur noch weitere Räuber an.

Gruß
Hans-Christoph

karry34
19.02.2009, 08:29
hallo ich habe schon einige hühner so verloren und wie sich das anhört war es ein habicht und wenn es 2 hennen sind kann sein ich habe bei mir im garten beobachtet das 3 habichte zusammen gejagt haben mach dein netz dicht und du wirst ruhr haben
gruß
ingo

danstar
19.02.2009, 09:36
Hi Melinsito,

hast du meine Email bekommen?

-Wuddy-
19.02.2009, 19:22
der fuchs hätte das huhn mitgenommen, auch ein 2m zaun is da nur ein kleines hindernis.
ich würde sagen habicht, oder ein anderer greifvogel.
mich macht die zwerghenne aber etwas stutzig ... kann es sein, dass sie sich verfangen hat und rumgezappelt hat, wodurch die anderen angefangen haben auf sie einzupicken?
so etwas is mir einmal passiert, denn der habicht greift doch keine 2 hennen gleichzeitig an, wenn er noch die reste der anderen hat


mfg wuddy

Paultschi
19.02.2009, 19:29
Hallo Melinsito; Das tut mir sehr Leid mit deinen hennen! Wie du schon geschrieben hast, das die Federkiele eher abgebissen aussahen, schließt auf Fuchs oder Marder! Greifvögel ziehen die Federn raus und der federkiel bleibt unbeschädigt!

dehöhner
19.02.2009, 19:49
Ich würde den Fuchs vermuten. Dann kannst du aber froh sein, daß er nur 2 Tiere erwischt hat.
Der Habicht hat bei mir die Federn immer ganz rausgerupft und er hat immer nur ein Tier auf einmal geholt.

dehöhner

danstar
19.02.2009, 20:08
ich bin immer noch für Marder

dehöhner
19.02.2009, 20:15
Mit Marder- Angriffen kenne ich mich (zum Glück) nicht aus. Könnte es vieleicht auch sein.

dehöhner

danstar
19.02.2009, 20:40
Uns hat mal ein Marder eine brütende Pfauenhenne ausgesaugt und die 8 Eier verspeist. Und meinem Schwager in Spee hat er 4 Fasane gekillt! Seit dem bin ich mit diesem Pelztier auf Kriegsfuß!
Muss doch nicht immer gleich die wertvollen Tiere aussaugen, soll er doch einen von den Überschusshähnen nehmen, nein gleich das Gourmetfleisch!

Melinsito
20.02.2009, 15:26
Hallo Wuddy,

die Zwerghenne gehörte eindeutig zu der Kategorie "hysterisch".
Wahrscheinlich hat sie sich tatsächlich verhangen. Daß die anderen Hühner auf sie eingehackt haben, schliesse ich aus.
Ich könnte mir eher vorstellen, daß der Räuber (welcher auch immer) nicht richtig an sie herankam und sich dann die nächste geschnappt hat. Was mich stutzig machte war, daß sie äußerlich keine schlimmen Verletzungen hat. Rechts und links am Kopf hatte sie zwei kleine Löcher und eins an der Brust. Für mich sah es aus wie Bißspuren und nicht wie Hackspuren, aber ich bin da auch kein Experte.
Am Wochenende hatte mein Freund hinter unserem Haus Marderspuren entdeckt, das erhärtet natürlich den Verdacht gegen den Marder und ein Marder hätte es sicherlich auch nicht geschafft die Überreste vom Huhn über den Wildzaun von fast 2 Metern zu "wuchten".
Wie es auch immer gewesen sein mag, es ist erstmal "Hühnerknast" verordnet. Wochenende ist Ausgang. Werde die Übernetzung dicht machen und erwarte sehnsüchtigst das Frühjahr.
So schlimm wie dieses Mal war das bei mir noch nie, bin immerhin auch schon 4 Jahre dabei und als Teenager hatte ich bei meinen Eltern Zwerghühner.

Vielen Dank für eure Anteilnahme