PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein dickes schuppiges Bein



geidi
17.02.2009, 10:34
Hallo

Mal eine Frage, unser Hahn hat ein Bein was dicker ist wie das andere und ausserdem schuppig aussieht, alles andere an Federvieh hat das nicht.

Was kann das sein und wie bekomme ich das wieder weg ???

liebe Grüße carola



http://www.kleine-stadt.com/main.php?page=ville

marylu
17.02.2009, 11:17
Ich denk das sind Räudemilben. Hatte das bei meinen auch schon mal. Hab ihnen dann die Füße eingesalbt mit Melkfett. Man kann auch Öl verwenden,

geidi
17.02.2009, 12:23
Milben ???, da steckt doch sicherlich an , oder??

wie oft und wie lange sollte man denn mit Öl einreiben, und ist es egal was für ein Öl??

carola

nelli
17.02.2009, 13:10
hallo
gib das mal in die suchfunktion ein. da findest du ne menge tips dazu. unter 'geflügelkrankheiten zum nachschlagen' findest du bilder, da kannst du schauen, ob das bei deinem huhn passt.
lg nelli

acer
17.02.2009, 13:18
such unter kalkbeine

geidi
17.02.2009, 16:28
DANKE,

ich habe jetzt mal seine Beine in Sonnenblumenöl getaucht-- lustig fand er das nicht-- :D

Dann mal abwarten

liebe Grüße carola

tess
17.02.2009, 20:40
das sind kalkbeine, versursacht durch die kalkbeinmilbe. dabei stellen sich die hautschuppen auf und verhornen richtig. mein hahn hatte das auch. ich hab ihn regelmäßig mit balistol eingesprüht. das geht super in jede ritze aber auch olivenöl ist gut. hauptsache die biester ersticken. hab mal gelesen man soll die krusten in glycerin einweichen und dann gehen die verhornten auswüchse runter. ich habes nicht probiert. mein bert hätte ein riesen theater gemacht wenn ich ihn in nen eimer glycerin gesperrt hätte. melkfett habe ich auch schon verwendet. hilft auch aber kommt halt nicht so gut überall hin wie öl.
lg agnes

geidi
17.02.2009, 23:26
jetzt weiss ich nur noch nicht ob ich die Borken oder schuppen abpulen soll oder lieber nicht, und wenn , wann man damit anfangen soll??.

wird das irgentwie weicher??, ich hab ja auch 'Angst das ich ihn durchs pulen verletzen kann

Carola

tess
18.02.2009, 07:22
also bei meinem bert sind die borken durch balistol von alleine weggebrochen aber nur die großen stücke. ich denke wenn man die borken einweicht, dann kann man sie auch vorsichtig abpulen. nur wie gesagt, die frage ist ob da ein huhn begeistert ist sich in einen eimer zum einweichen zu stellen :P
lg agnes

hühnerling
18.02.2009, 18:43
Hallo Carola,

besser nicht abpulen, das kann höllisch bluten und tut ihnen sehr weh (hab ich mal bei einer Bekannten gesehen, die Henne sah aus, als ob ihr Bein durch den Häcksler gegangen wäre!).

Lieber täglich gut einölen und nach ca. 1 Woche ein lauwarmes Fuß/Beinbad (ca. 15 Min.), danach müßte es sich langsam von selber ablösen.

Für die Bade-Arie eignen sich Kleintierkäfige sehr gut, da kann man in das Unterteil das Seifenwasser geben und die Tiere bleiben darin auch ruhig stehen.

Bei den jetzigen Temperaturen aber bitte unbedingt beachten, daß das Tier auch vollkommen trocken ist, bevor man es wieder zu den anderen in den Stall setzt!

LG und viel Erfolg! Hühnerling

geidi
18.02.2009, 22:05
Hallo

Dann werde ich das mal erst versuchen, mein Rambo ( avatar ) ist auch ganz zahm. Als er mal von unserem Alt-Hahn vermöbelt worden ist und ganz blutig war konnte ich ihn sogar in der Badewanne vorsichtig duschen ohne das er sich gewehrt hat :).
Fürs einölen habe ich mit jetzt ein Rotkohlglas mit öl gefüllt und stecke einfach das Bein rein ( das andere natürlich vorsorglich auch ) das geht ganz gut und ich kann sicher sein das das Öl auch überall hin kommt

Liebe Grüße carola

MonaLisa
19.02.2009, 13:37
Du kannst die Beine auch einpinseln. Geht auch recht gut und ist nicht ganz so ein Gematsche...

Gruß Petra