Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, was füttere ich?



Antje.Py
16.02.2009, 14:28
Hallo,
ich bin neu hier und habe mit großem Interesse viele Beiträge gelesen.Jetzt habe ich ein Problem : Da in jedem Futter das man hier kaufen kann Antibiotika ist und Durchfallmittel etc. habe ich beschlossen selber das Futter zu mischen.
Nur in welchem Verhältnis zueinander.
Ich habe ca.100 Legehybriden 3Mon. alt, und ca 50 Warzenenten (von Küken bis Obermacho) und 4 Puten.
Ich muß mindestens 500kg abnehmen damit es in der Cooperative gemischt wird.

Zur Verfügung steht:
Mais
Soja
Sonnenblumenkerne
Afrecho de Trigo ( Getreidehülsen)
Fleischmehl
Knochenmehl
Salz
Calcium
Methionin
Lysin
und eine Vitamin- und Mineralmischung

Kann man daraus was vernünftiges produzieren.
Ach ja, meine Tiere sind alles Freigänger!

Liebe Grüße
Antje

Sefina
16.02.2009, 18:11
Hllo Antje,

schau dich doch in der Suchfunktion um. Dort findest du alles über Futterzusammenstellungen. In deiner Liste fehlt noch Muschelgrit. In diesem Thread findest du auch eine Anleitung:
www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30978

Grüße
Antje ;D

Philipp G.
16.02.2009, 18:36
Auf jeden fall kein salz!

mfg

Antje.Py
17.02.2009, 09:54
Hallo,
danke für die schnellen Tipps. Gut dann lasse ich das Salz weg.
Aber Muschelgrit gibt es hier nicht.

Gruß
Antje

Antje.Py
17.02.2009, 10:11
Hallo Sefina,
der link hat mir nicht weiter geholfen, da sich immer alles um Weizen und Gerste handelt und das bekomme ich hier auch nicht.
Meine aktuelle Mischung sieht so aus:
auf 1000 kg

595 kg geschroteten Mais
200 kg Sonnenblumen oder Sojamehl (nehme kein Soja da ich allergisch bin)
120 kg Getreidehülsen
50 ig Fleischmehl
3,40 kg Salz (das ich dann weglasse)
15,20 kg Calcium
7 kg Metionin
14 kg Lysin
10 kg Knochenmehl
2 kg Vitamin- u. Mineralstoffe (keine Ahnung was da drin ist)

Für Verbesserungen bin ich immer offen

Danke
Antje

Julian1994
17.02.2009, 20:30
Naja, in Mais sind doch kaum Inhaltstoffe drin, ist meiner Meinung nach nur für Satt machen da. Gibt es bei euch wirklich gar keinen Weizen oder Geste.
Sowas muss Meinung nach rein.

mfg. Julian

Sefina
17.02.2009, 21:43
Hi Antje,
der Link war nur als Beispiel gedacht. Hier im Forum gibt es unzählige Threads zu diesem Thema. So auch dieser: www.huehner-info.de/infos/futter_bestandteile4.htm

Gib oben unter suchen Mal : Futtermittel selber mischen ein

Ich persönlich würde nicht zu viel Mais und kein Knochenmehl oder Fleischmehl füttern. Ich kenne zwar deine Auslauffläche der Hühner nicht, aber nehme einfach an, daß sie uneingeschränkten Zugang zu Grünfutter haben. Auch können sie bestimmt Insekten etc picken. Da du kein Muschelgrit hast würde ich die Eierschalen zerkleinern und anbieten. Aber lies dich einfach erst durchs Forum durch.

Grüße
deine Namensvetterin

Antje.Py
18.02.2009, 09:15
Hallo,
damit komme ich nicht weiter.
Kann mir denn niemand sagen ob ich wenigstens mit Metionin und Lysin im grünen Bereich liege,
Aus dem Futterkurs habe ich zumindest entnehmen können das doppelt soviel Lysin wie Metionin drin sein muß. Aber wieviel Metionin muß denn auf 1000 kg?

Grüße
Antje

chook
18.02.2009, 11:07
Methioningehalt sollte c. 0.35% sein (für Hybriden). Wenn Du Fleischmehl fütterst, brauchst Du das künstliche Methionin sicher nicht auch noch dazu.
Sonnenblumenkerne enthalten auch recht viel Methionin (0.43%) und gleichen den geringeren Methioningehalt von Getreide aus.
Mach Dir doch eine Exceltabelle mit den Nährstoffgehalten der verschiedenen potentiellen Bestandteile. Schreib' Dir die tatsächlichen Nährwerte von einem Sack Legemehl ab (Zielwerte) und spiel dann solange mit den Prozenten herum, bis Du auf die gleichen Werte kommst, wie im Legemehl drin sind (Rohfaser, Rohprotein, Rohfett, Energie (MJ), Lysin, Methionin, Cystin, Calcium, Phosphor, Vitamine...). Das kostet ein bisschen Arbeit, aber dann hast Du "was für's Leben" ;) Fällt dann ein Rohstoff aus oder wird zu teuer, kannst Du sehr schnell ausrechnen, womit Du den ersetzen kannst.

LG
Ute

Oggy
18.02.2009, 11:21
Moin,

als Ersatz für Weizen/Gerste würde ich dir Reis(ungeschält) und Quinoakorn vorschlagen. Beides dürfte in PY zu bekommen sein. ;)
Ist als Grundsupstanz jedenfalls besser als Mais.

lg Thomas

Antje.Py
19.02.2009, 09:48
Moin moin,
prima, danke für die Tips. Ich werde heute in der Cooperative nachfragen ob sie Reis oder Quinoakorn haben.

Bis dann
Antje