Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ewige Jugend?
Hallo miteinander,
eine unserer Junghennen (Alter etwa 8 Monate) will nicht berwachsen werden. Ihre Schwestern legen schon seit Dezember, sie ist kleiner als die anderen, und Kamm und Kehllappen sind auch noch wie bei einem Jungtier. Dabei scheint sie aber gesund zu sein, ist besonders neugierig und immer als erste am Futter. Kommt so etwas häufiger vor?
Gruß
Hans-Christoph
Hallo,
das sind die sogenannten "Kümmerlinge", solche Tiere tauchen immer wieder mal auf, und bleiben schon als Küken in der Entwicklung zurück.
Die Tiere sind meist anfälliger auf Krankheiten, muß aber nicht sein.
Sehr oft kommen solche Tiere bei der Kunstbrut zustande, zumindest öfters als bei Naturbruten.
Für die Zucht sind solche Tiere natürlich nicht geeignet, daher werden solche Nachzügler auch meist von vornherein getötet, damit sie nicht in die Zucht gelangen.
Es liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, für einen Züchter ist solch ein Tier nicht zu gebrauchen (und Futterverschwendung), für einen Kuschelhuhnhalter mögen gerade solche Tiere der Liebling sein.
Eines ist zumindest sicher, "wirtschaftlich und züchterisch" gesehen bringt es nichts solche Tiere aufzuziehen, da man sie meist nicht einmal zu einem vernünftigen Schlachtgewicht, und schon gar nicht für die Zucht heranziehen kann.
Schöne Grüße
Malaie ;)
Hallo,
klar, züchten geht nicht mit einem Huhn, das nicht legt. War mir schon klar, dass sie wohl in die Rubrik "nutzlose Fresser" gehört. Viel ist in der Tat nicht dran, die Rheinländerinnen sind ja eh relativ klein. Sie war übrigens bis kurz vor der Legereife nicht auffällig kleiner als die anderen, ist also wohl erst mit frühestens 4 Monaten in der Entwicklung stehen geblieben. Kunstbrut kommt hin, ich habe die ganze Truppe von einem Züchter, weil meine Alten sämtlich zu faul zum Brüten waren.
Gruß
Hans-Christoph
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.