Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : habicht IM stall
phoenix27
15.02.2009, 01:39
hallo zusammen :)
als ich heute abend meinen kontrollbesuch bei den hühnern machen wollte hörte ich schon von weitem dass da was nicht in ordnung ist , es war ein riesenlärm zu hören...
als ich in den nebenstall guckte sassen alle hühner mehr oder weniger aufeinander in einer ecke , sogar die perlis... in der anderen ecke sass ein HABICHT :o
beim blick in den anderen stall sah ich eine gerissene henne tot unter den stangen liegen. in den legeboxen stapelten sich die anderen hühner , die hatten sich versteckt.
ich hab mich erstmal mit nem holzprügel bewaffnet , hab die hennen aus dem nebenstall in den hauptstall getrieben und die luke geschlossen.
danach das dachfenster aufgemacht und den habicht mit dem prügel rausgejagt ( der wollte gar nicht raus! )
die hühnerklappe nach draussen hatte eine viertelstunde davor geschlossen , ich bin dann gleich noch raus um zu sehen ob noch eine dame draussen ist ... ich fand eine sehr verängstigte wyandotte vor der klappe . im selben moment flog ca. 2 meter entfernt der habicht davon , der sass auf der hecke und hat sicher schon auf die wyandotte gelauert...
danach hab ich das tote huhn entsorgt ... es war natürlich wieder eine junge legehenne :(
die anderen hennen haben keinerlei verletzungen , zum glück.
so , der habicht weiss ja jetzt wo es was zu futtern gibt , somit ist der stall ja nicht mehr sicher. ich lasse die hühnerklappe jetzt erstmal geschlossen , bei diesem schnee wollen die sowieso nicht raus. und ich hoffe dieses habichtvieh hat ein kurzes gedächtnis ...
liebe grüsse,
phoenix27
p.s.: das war der erste habicht den ich aus der nähe gesehen hab... diese tiere sind viel kleiner als ich dachte ! und der spaziert so einfach in einen stall mit 30 hühnern die grösser sind als er und tobt sich aus :o
dehöhner
15.02.2009, 06:43
Es hatte schon mal jemand hier ein Foto veröffentlicht, auf dem ein Habicht im Stall gezeigt wurde. Soweit ich mich erinnere hat dieser auch nur ein Tier getötet.
Meiner Erfahrung nach tötet ein Habicht auch nicht mehrere Tiere auf einmal. Aber trotzdem bedeutet dies ja großer Streß für die anderen Tiere. Wie gut, daß du es noch abends mitbekommen hast.
dehöhner
wenn der habicht das einmal gemacht hat und erfolg hatte dan macht er es wieder die tiere sind schlau du hättest ihn in den vogel himmel schicken solln
gruß
ingo
Jedenfalls musst du jetzt dein Gelände sichern. Es gibt günstige Netze zu kaufen. Kannst du mal ein Bild von deinem Hühnerstall und Auslauf machen?
Gruß, Matse
Klausemann
15.02.2009, 09:20
Original von karry34
du hättest ihn in den vogel himmel schicken solln
Klar, immer gleich alles totschlagen.
Typen mit deiner Denkweise haben wir es zu verdanken, das einige Tiere fast ausgerottet wurden.
Man , draußen ist alles verschneit, der Boden gefroren und die Viehcher haben einen Mordskohldampf. Für den Habicht muss das schon was bedeuten wenn er sich in einem Stall probiert.
Denkt an die Wölfe. Die wurden fast ausgerottet. In Italien, wenn oben in den Bergen alles zugeschneit ist , kommen die Wölfe auch in den Niederungen runter .
Sollte man die jetzt frisch angesiedelten Wölfe alle wieder abballern, nur weil eine Person ein Huhn oder Schaf verloren hat ?
phoenix27
15.02.2009, 09:48
hallo zusammen :)
vom totschlagen halte ich nichts , der habicht macht ja auch nur was er muss , es ist nun mal seine natur .... ausserdem : sind nicht alle greifvögel geschützt?
lieber fang ich ihn lebend und setz ihn dann 100 km weiter wieder aus.
gestern als ich den habicht gesehen hab wollte ich den nur schnell wieder loswerden , da war nicht viel zeit zum denken. und angefasst hätte ich den auch nicht ... zum schluss pickt der mir noch ein auge aus....
den auslauf zu sichern ist fast unmöglich , 1700 qm obstwiese.
ich denke ich werd wohl damit leben müssen dass ab und zu ein huhn fehlt :( es ist nun mal so : fressen und gefressen werden , auch wenns mir um jedes meiner hühner natürlich furchtbar leidtut.
ich hätte ja nie damit gerechnet dass ein greifvogel in einen stall geht , die luke ist ja ziemlich klein ...
hier mal fotos vom stalleingang und auslauf . wir haben im halben garten hanglage.
liebe grüsse,
phoenix27
Klausemann
15.02.2009, 10:17
Hallo Phönix,
vielleicht würde es was nützen, wenn du später eine Voliere direkt vor den Stalleingang bauen würdest. So das die Hühner erst über die Voliere in den Stall kämen. Bei mir ist das so. Die automatische Hühnerklappe ist an der Voliere . Ich glaube kaum, das der Habicht durch zwei Räume spazieren würde.
Bei dir schaut das aus, als wenn der Habicht die Lucke angeflogen ist, als dort ein Huhn auf der Leiter stand. Vielleicht ist der bei der Gelegenheit gleich mit in den Stall geschossen. Quasi ungewollt .
Ich würde irgend was vor die Leiter bauen
Gruss Klaus
Original von Klausemann
Original von karry34
du hättest ihn in den vogel himmel schicken solln
Klar, immer gleich alles totschlagen.
Typen mit deiner Denkweise haben wir es zu verdanken, das einige Tiere fast ausgerottet wurden.
Man , draußen ist alles verschneit, der Boden gefroren und die Viehcher haben einen Mordskohldampf. Für den Habicht muss das schon was bedeuten wenn er sich in einem Stall probiert.
Denkt an die Wölfe. Die wurden fast ausgerottet. In Italien, wenn oben in den Bergen alles zugeschneit ist , kommen die Wölfe auch in den Niederungen runter .
Sollte man die jetzt frisch angesiedelten Wölfe alle wieder abballern, nur weil eine Person ein Huhn oder Schaf verloren hat ?
hallo klausemann mir hat ein habicht letztes jahr wo der boden nicht gefroren war 10 bis 15 hühner geholt als ich unsere jagdbehörde gefragt habe ob sie etwas dagegen tun können nur schulterzucken die tiere sind durch auswilderungsprogramme bei uns so stark vertreten das auf einen acker wen ich morgens zur arbeit fahre etwa 20 oder mehr tiere zusehen sind also von ausgestorben ist da bei uns wohl nix zu merken und wenn ich vom landkreis für meine toten hühner ist mitlerweile eine kleine summe die mir die greife gekostet haben etwas ersetzt bekommen würde dann würde ich auch anders denken
gruß
ingo
Moin,
@karry34
1. Wenn du Greife auf dem Acker sitzen siehst, sind es Bussarde und Keine Habichte. Die sitzen nicht auf dem Acker rum. Und Bussarde schlagen seltenst Hühner.
2. Alle Greifvögel sind in D gesetzlich geschützt, egal was du denkst oder wegen deiner Verluste fühlst. Jemanden zu sagen, er soll einen Greif töten, wär Anstiftung zu einer Straftat. Da ist auch klar das die Jäger mit den Schultern zucken, die dürfen sie auch nicht töten.
lg Thomas
Paultschi
15.02.2009, 11:58
hallo karry, das was du täglich auf den Feldern siehst sind glaube ich keine Habichte sondern eher Mäusebussarde, davon gibt es wirklich viele!Habichte kriegt man meines erachtens nur selten zu sehen!
Paultschi
15.02.2009, 12:00
sorry Oggy, habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen , du warst schneller mit dem schreiben ;)
Huhnies Horrornacht (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=27687&sid=)
Willkommen im Club! :(
Original von Klausemann
...........................
vielleicht würde es was nützen, wenn du später eine Voliere direkt vor den Stalleingang bauen würdest. So das die Hühner erst über die Voliere in den Stall kämen. Bei mir ist das so. Die automatische Hühnerklappe ist an der Voliere . Ich glaube kaum, das der Habicht durch zwei Räume spazieren würde.
......................................
Gruss Klaus
Doch Klausemann, der Habicht marschiert auch durch 2 Räume. Ich hatte eine Voliere vor der Klappe. Ausserdem mußte er auch noch durch das kleine Loch in Netz das das komplette Gehege überspannte.
Klausemann
15.02.2009, 13:11
Ist ja ein Ding , Acer. :o
Ich würde bei Phönix aber trotzdem irgendwas vorbauen. Mein Sicherheitsgefühl sagt mir , die Rampe ist wie ein Silbernes Tablett. Wenn die Hühner mal nach Hause flüchten müssen, haben sie einen riesen Nachteil , wenn sie erst die Leiter hoch socken müssen. Einen Habicht ,kann das im wahrsten Sinne des Wortes , nur entgegen kommen :roll
Original von Klausemann
..............Denkt an die Wölfe. Die wurden fast ausgerottet.Sollte man die jetzt frisch angesiedelten Wölfe alle wieder abballern, nur weil eine Person ein Huhn oder Schaf verloren hat ?
ja, ich will keine Wölfe im Vorgarten und wer hat hier erlaubt welche auszusiedeln? Ganz früher gabs hier Löwen. Willst du sowas im Nachbarwald? Ich nicht.
Klausemann
15.02.2009, 13:27
Der Nächste will keine Eulen, Luchse, Adler und so weiter.
Kauf dir ein paar PCs und stell sie in den Garten. Vielleicht hast du ja Glück und sie legen ein Ei.
phoenix27
15.02.2009, 13:34
hallo zusammen :)
@ acer : deine geschichte ist ja grässlich! ich hab zum glück noch nen kontrollgang gemacht , sonst hätte ich das vieh auch mit eingesperrt !
das mit den zwei durchgängen kann ich bestätigen , er hat ja erst im hauptstall das huhn gerissen und ist dann in den nebenstall , der nur über eine hühnerklappe zu erreichen ist , rein.
ich möchte sowieso dieses jahr einen teil des gartens einzäunen ( damit man sich mal raussetzen kann ohne in hühnerkacke zu steigen )
dazu wollte ich an der stelle der betontreppe , wo der schuppen aufhört, nen rosenbogen mit tor machen.
dann könnte ich vom rosenbogen weg bis zur hinteren voliere was basteln... das sollten dann ca. 8 x 2 meter sein.
netze werd ich wohl keine nehmen... wenn der vogel die zerreissen kann... lieber drahtgeflecht.
das schlimmste problem wird wohl das setzen der pfosten. wir sind im jura , und auf den steinen liegt grad mal 20 cm erde.
besonders gross wird der "vorauslauf" allerdings nicht , und dazu kommt eben noch die betontreppe darin :( wird wohl kein luxushotel *g*
mal sehen was sich machen lässt !
liebe grüsse
phoenix27
HappyEgg
15.02.2009, 14:06
Also erstmal scheines es deine Hühner wirklich gut zu haben...
- wenn du den Habicht loswerden wilsst versuch es doch mal mit vogel netzen VOR deinem stall und nicht die ganze fläche denn der Habicht ist zu blöd das netz zu sehen fliegt gegen das netzt und haut wieder ab.
zweite möglichkeit wäre es einen Hund da laufen zu lassen also ein hund der keine hühner reisst und die luke schliessen dann verjagt der hund den habicht und der habicht kommt nicht wieder.
dritte möglichkeit wäre einen schrittmelder vor der luke (am besten eine art gang zur luke zu machen) mit einer kleinen lichtschaltung und kleinem alarm (z.b. Hundegeräusche ) , ich würde dazu eine zeitschalte dazu kaufen wenn deine Hühner rausgehen wäre so ein Alarm sehr unnötig...
- Wenn du ihn fangen willst stell hinter der Luke ein netz auf wenn er reinfliegen will fliegt er ins netz und kommt meistens nicht mehr raus (am besten wäre dann ein band an dem netz und der luke damit die luke dann zugeht wenn er im netz ist)
Schöne grüße aus Nord-Deutschland
Klausemann
15.02.2009, 14:15
Original von HappyEgg
fliegt er ins netz und kommt meistens nicht mehr raus
Wo lernt ein Jugendlicher wie du das ?
Hast du ihr auch gesagt, das sich der Habicht dabei die Knochen brechen kann ?
HappyEgg
15.02.2009, 14:21
Tja ich lerne sowas im Fernsehen und so... das mit den knochen brechen ist aber nicht unbedingt der fall der müsste mit eienr hohen geschwindigkeit dann in die luke fliegen...
Klausemann
15.02.2009, 14:29
Tue dir selber mal einen Gefallen und gehe mal in eine Aufzuchtstation für Greifvögel, dort findest du jede Menge Halbtote "nicht unbedingt" und "müsste " Fälle.
Das was du hier Vorschlägst ist eine Anleitung zur Wilderei und Tierquälerei .
Nicht schön :neee:
HappyEgg
15.02.2009, 14:41
wilderei?! sie setzt es ja später wieder aus tierquälerei ist nciht schön und das ist es nicht... welcher vogel fliegt shco mit 30km/h in eine luke rein...? wilderei ist wenn man es für eigene zwecke fängt
phoenix27
15.02.2009, 15:38
hallo zusammen :)
erstmal danke für die vielen anregungen!
ich hab gerade ein altes tarnnetz aufgetrieben , das spann ich jetzt erstmal vom dach zum hang hin , bis ich weiss was ich endgültig hinmache. das tarnnetz hat halt den nachteil dass es das licht zum fenster hin abhält...
das mit dem hund geht leider nicht , da wir beide vollzeit nachtschicht arbeiten und tagsüber schlafen - da ist nichts mit 3x täglich gassi
gehen :( ich möchte keinen hund halten wenn ich keine zeit für ihn hab...und dann haben wir ja auch noch ne katze.
so... wenn ich diesen habicht fangen müsste würde ich eine lebendfalle hinter der hühnerklappe postieren . und falls er wieder im stall ist fang ich ihn mit dem kescher. danach biete ich ihm ein anderes ädaquates revier an ( wie es so schön in der jägerprüfung heisst )
ich hoffe aber dass es so schnell nicht wieder vorkommt.
meine damen haben jetzt erstmal ne woche hausarrest bis sie sich wieder beruhigt haben.
liebe grüsse,
phoenix27
Vielleicht könntes du noch ein paar Gänse halten, wenn du schon so eine große Grünfläche hast. Vor Gänsen hat ein Habicht sicher Respekt.
Die Hühner sind dann auch meistens in der Nähe der Gänse, weil sie sich beschützt fühlen. Habe ich schon beobachtet. Wenn ein Ganther dabei ist, greift der meistens auch gleich an.
Gruß, Matse
phoenix27
15.02.2009, 18:14
hallo zusammen :)
ja , die rasenfläche ist gross ( rasenmähen *würg* )
nur wenn ich da noch nen gänsestall reinstelle schmeisst mich mein schatzi raus :o er schimpft ja schon bei jeder neuen henne...
nagut , vor 2 jahren hatten wir 11 hühner , nun sinds 32 ... :laugh
und - wir haben zwar klasse nachbarn , aber das will ich nicht überstrapazieren , ich hab ja schon zwei perlhühner die nen riesenlärm machen *g*
ich glaube nicht dass die gänse den habicht vom hühnerstall fernhalten könnten , der eingang ist ja nicht ebenerdig. und ob ne gans eine hühnerleiter hochgeht? *grübel*
liebe grüsse,
phoenix27
Die Gänse müssten sich nur vor dem Stalleingang aufhalten können, da würde bestimmt kein Habicht kommen. Und das bisschen Geschrei...
Nachts hört man von Gänsen keinen Laut, wenn sie im Stall sind.
Gänse sind sehr pflegeleicht und robust.
Gruß, Matse :)
phoenix27
15.02.2009, 18:41
das sagte die vorbesitzerin meiner perlhühner auch über perlhühner.... ;)
Hallo, auch ich hatte vor ca 14 Tagen "Besuch" vom lieben Habicht. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger richtete er in meinem Stall ein schönes Blutbad an. Als ich ihn erwischte, lag eine Wyandottenhenne total zerrissen im Stall, 2 Croad Langschanhennen, die in den Ecken saßen, wurde der Rücken dermaßen zerrissen, das ich mich heute noch frage, wie diese zu diesem Zeitpunkt noch leben konnten. Mein Langschanhahn büßte ein Stück seiner Mittelzehe ein. War also eine wilde party,... nur nicht für meine Hühner. seit dem hab ich auch keine Eier.Um neue Langschanhennen zu bekommen, mußte ich 245 km fahren. :( der_ole
Original von Matse
Vielleicht könntes du noch ein paar Gänse halten, wenn du schon so eine große Grünfläche hast. Vor Gänsen hat ein Habicht sicher Respekt.
Die Hühner sind dann auch meistens in der Nähe der Gänse, weil sie sich beschützt fühlen. Habe ich schon beobachtet. Wenn ein Ganther dabei ist, greift der meistens auch gleich an.
Gruß, Matse
Ich hatte einen Ganter, der mit meinen Hühnern aufgewachsen ist. Er hat mir einige Hühner gekillt. Da treibt man u. U. den Teufel mit dem Beelzebub aus.
phoenix27
17.02.2009, 07:32
:o
okay , die gänse haben sich erledigt !
liebe grüsse,
phoenix27
jepp, Gänse auf dem Hühnerhof sind wirklich keine gute Lösung, wer mal gesehen hat, wie die die Hühner durch die Kante schleudern, wird mr beipflichten. >:(
hab allllllles gelesen - Frage zu Hühnern mit Gänsen:
letztes Jahr hat mir jemand ein fast totes Wildgansküken auf`s Auge gedrückt - hab mich durch den Landkreis telefoniert und keiner wollte es. Ergo: sie lebt jetzt mit den Hühnchen im Gehege.
Kann mir das Gänsemädchen auch so böse wie ein Ganther werden? Noch vertragen sie sich so einigermaßen. Eier soll sie wohl erst in 1-2 Jahren legen.
Danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.