PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passen zu Orpingtons auch ...



Angela83
14.02.2009, 15:52
Passen zu Orpingtons auch normale Legehybriden?

Wir haben im Moment drei Orpidamen und einen Orpihahn. Mein Mann möchte nun noch gerne ein paar Legehühner dazu nehmen weil die 3 ihm zu wenige Eier legen.

Ich dagegen möchte lieber nochmal drei Orpis haben, weil ich die Rasse einfach so toll finde!

Und irgendwo habe ich auch gelesen dass Rassehühner über mehrere Jahre konstant Eier legen und die Hybriden dagegen nur im 2. Lebensjahr und danach nicht mehr so viel legen.
Schlachten möchten wir die Tiere nicht, daher wären doch nochmal 3 Orpis viel besser, meine ich.

Nun gut was ich eigentlich wissen möchte, passen so zwei unterschiedliche Rassen überhaupt zusammen oder ist da Stress vorprogrammiert?

Danke schonmal für eure Antworten :)

Lg
Angela

Tobi1992
14.02.2009, 16:08
Also die legeleistung lässt bei allen Hühnern nach, bei manchen schneller, bei anderen weniger schnell...das hängt nicht so sehr mit der rasse zusammen...wir hatten mal eine hybridhenne, die hat mit fünf jahren noch fast jeden tag ein ei gelegt...dagegen hatten wir mal eine Amrockhenne, die schon im 3. Legejahr enorm nachgelassen hat zu legen...Hybriden legen meiner erfahrung nach mindestens 3 Jahre lang besser oder genau so gut wie Rassehühner...

Was die Vergesellschaftung angeht, so solltest du da eigentlich keine Probleme haben ausser deine Orpis sind sehr streitlustig, was ich aber bezweifle :laugh
Es kann sein dass es am anfang n bissl kracht, aber das legt sich nach kurzer zeit...kauft doch einfach 2 von jedem dann hat jeder was er will :laugh

nupi2
14.02.2009, 17:41
Hallo,

ich glaube nicht das Deine Orpis Probleme haben die neuen Hühner zu akzeptieren.....Hühner sind da sehr tolerant. Habe selbst eine kunterbunte große gemixte Herde......

Ich denke die Idee von jeder Sorte 2 zu kaufen ist ein fairer Kompromiß!!!!!! ;D

Liebe Grüße

Nicole

acer
14.02.2009, 19:49
Wenn du farblich passende Legehybriden kaufst und sie von deinem Orpihahn treten lässt dann habt ihr bald hübsche Kompromisse. Ich bin im Moment wieder sehr froh über meine Legehybriden. So habe ich wenigstens ein paar Eier.

Angela83
15.02.2009, 08:42
Ja ihr habt ja recht - aber ich hätte so gerne noch ein 3 schwarz gelbe Orpis zu den gelben dazu!

Mal sehen vielleicht kann ich ja doch noch überzeugen, ansonsten werdens eben noch 3 Hybriden :roll

kongo
15.02.2009, 09:32
Nö, Probleme gibt´s da eigentlich nicht ;D Hennen kennen keinen "Rassenhass" :P Ich habe eine *einzelproblemhennenauffanggruppe* - d.h. je eine Henne der Rasse Sussex, Marans, Amrock, Legehybride, Orpington und Auracana. Mit den 6 Damen, die alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu uns kamen, läuft ein Bressehahn. Geht absolut problemlos.

Das einzige was ich feststellen musste, ist ein abgrenzen des Schlafraumes 8) Der Hahn und 3 Damen schlafen im Stall, die anderen 3 ziehen es vor, auf den Pflaumenbaum zu nächtigen (sogar bei -20°C) :roll

LG kongo

zwergfrosch
15.02.2009, 09:52
Ich besitze jetz auch schon eine größere Schar an Hühnchen ;D
Mit 3 Zwerg- Cochins un einem Hahn fing es an ......Sagen wir so, es hat sich positiv weiterentwickelt.
Bei mir laufen, Zwerg-Brahmas un Zwerg-Cochins, Zwerg-Federfüßige Mädels zusammen. Sowie Zwerg-Welsumer un Hybriden.
Alle verstehen sich gut.
VLG

ninchen
15.02.2009, 10:18
hallo, ich habe auch3 orpis und wollte auch gerne ein paar andere hühner dazu,weil es so viele schöne rassen gibt.
leider wird das aber nix, weil ich meinen stall auf orpis umgebaut habe (keine sitzstangen zb, die nutzten sie nicht) natürlich könnte ich welche einbauen, aber ich glaube nicht, das das gut wäre. unser zaun zb ist auch nur einen meter hoch. wenn du diese "probleme" nicht hast, denke ich, wird es keine schwierigkeiten geben :)
ich bekomme noch 3 orpis dazu und freu mich schon sehr, weil die rasse ja total super ist!
viel spass bei der suche! unter "biete" wurden übrigends orpiküken und 1,2 (oder 3?) orpis angeboten! :)
lg, nine

lulamae
15.02.2009, 11:31
hallo,
ich habe einen orpi-hahn und 5 hybrid-hennen sowie eine silberhals-dame, die verstehen sich alle prima. die hennen verstecken sich nachts, wenn es sehr kalt ist, alle unter dem hahn, sieht sehr lustig aus, hier ein fuß, da ein paar schwanzfedern....
ich hätte zwar auch gerne noch so 2 orpi-damen, aber hier in der gegend sind die schwer zu bekommen.
ach so, mein zaun ist ein standard hühnerzaun, also so 1,10m hoch oder so, das macht keine probleme, meine hennen bleiben lieber beim hahn, die sind noch nie über den zaun geflogen, saßen aber wohl teilweise schon auf dem stalldach, sind aber nicht von da weg.
lg

Claire
15.02.2009, 13:13
Orpington sind je nach Farbschlag auch unterschiedlich im Temperament. Während meine Gelben sehr ruhig sind, haben die birkenfarbigen wesentlich mehr Temperament. Bei meinen Hühnern hatte ich schon Bielefelder Kennhühner, die auch ein ruhiges Wesen haben. In diesem Frühjahr kommen auch wieder Bielefelder dazu. Daher - selbst meine Birkenfarbigen haben nach der Eingewöhnungsphase andere Hühner akzeptiert.