PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenei von Junghenne



Vendeen
09.02.2009, 14:05
Hallo zusammen!

Habe nun seit einer Woche Bressehühner (von September). Vor ein paar Tagen habe ich ein Riesenei im Nest gefunden, 75g. Es waren 2 Dotter drin. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass dieses huhn irgendwann an Legenot stirbt, oder kann das schon vorkommen? Die anderen Eier von den Bressen haben sonst um die 45g gewogen.

Schon mal danke im Vorraus.

LG Vendeen

Susan
09.02.2009, 14:24
Hallo Vendeen,

das gleiche ist mir vor zwei Tagen auch passiert bei meiner Grünlegerin.
Das Ei war auch so groß und schwer - ich war gleich erschrocken :o
als ich es sah. Denn das hatte ich noch nie.

Hühner haben das manchmal das ist normal habe ich mir sagen lassen.
Das kommt auch mal vor bevor Sie ne Legepause einlegen.

Also mach Dir jetzt erst mal keine Sorgen und beobachte das ganze.

Philipp G.
09.02.2009, 14:25
Das müsste sich eig. legen.
also mal abwarten,wenn es sich häuft,müssen wir weiter sehn

mfg Phil

Vendeen
09.02.2009, 15:53
Danke!!!!
Werde es beobachten und hoffen, dass es nichts schlimmes ist.

LG

susaloh
14.02.2009, 11:34
Witzig, dies Thema! Genau dazu wollte ich auch gerade schreiben. Ich habe doch auch so eine Junghenne, die seit Anfang Januar legt (netterweise in eine selbstgebaute Kuhle direkt neben meine Küchentür, da wo im Sommer immer der Schnittlauch und so steht). Die Eier liegen immer so bei 50 g. Nun fand ich vor einigen Tagen auch so ein Riesenei, ich traute meinen Augen nicht. Es wog 82 g! Der optische Kontrast zu ihren "normalen" Eiern ist schon erstaunlich. Ich stell mal ein paar Bilder ein.
An die Fachleute unter euch - wie verhält sich eigentlich die Eiergröße zum Gewicht des Huhns - proportional? Diese kleine Henne wiegt 1750 g, sind da die 50 g Eier viel oder wenig?

Viele Grüße aus dem verschneiten Schleswig-Holstein

Susaloh

soppel01
17.02.2009, 20:52
hallo,
das scheint ein allgemeines problem zu sein.
wir haben eine grünlegerin von mai 08,welche
ein eiermindestgewicht von 75g ins nest bringt.
ihr größtes ei war vor 14 tagen 98g.dort ist doch
die gefahr der legenot gegeben?
übrigens--sie legt 5 bis 6 eier die woche---seit oktober
den winter durch,bis heute.
was soll ich machen?alle anderen hühner legen "normal".
gruß lothar

OrpiSven
17.02.2009, 21:11
Hallo

Ich habe auch 2 blaue Junghennen , die eigentlich zur Weiterzucht bestimmt waren . Die 2 legen jetzt schon seit Wochen regelmäßig Doppeleier . Habe Sie aus der Zucht genommen .

MfG

Sven

Melostylos
17.02.2009, 21:34
Füttert ihr Legemehl ?

Oggy
18.02.2009, 08:07
Moin,

:o das hab ich gestern im Nest gefunden. Ist von einer New Hampshire, die letzten 2 Eier von ihr waren 74g und 76g und dieses nun 94g!! :-X

Werde heute noch feststellen ob's Doppeldotter hat.

lg Thomas

pyraja
18.02.2009, 12:31
Aua! Arme Henne! :o

Susan
18.02.2009, 14:56
Hallo zusammen,

also bezüglich dieses Riesenei´s vor eineinhalb Wochen.
Gestern wollt ich es aufmachen und das Ei war kaputt und grässlich
graubraun also garkein Dotter oder so zusehen :(

Wie kann das sein - hatte jemand schon einmal so etwas ???
Es war definitiv nicht angebrütet.

Alpenfee711
19.02.2009, 07:13
Mein Rekordei stand mal bei 100 Gramm, grins. Also das war irre. Die Henne hats überlebt, lach. Aber da hab ich schon gestaunt. Aber irgendwer im Forum hats mal auf ca. 130 oder mehr gebracht ads weiß ich noch.
Ela

Colina
27.02.2009, 23:34
Hi,
Ich hatte sowas ja auch schon mal, bei meinen Junghennen kam das sogar öfter vor. Ich glaub kaum, dass das gefgährlich is oder sowas! In meinen Fachbuch steht ebenfalls, dass das harmlos ist, und eben vermehrt bei Junghennen auftritt :troll
Also wohl kaum ein Grund zur Sorge! :)
LG Colina :peace

Colina
27.02.2009, 23:36
Ich meine das mit den zwei Dottern und Rieseneiern! Mit deinem braunen Ei kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, Susan...

soppel01
15.03.2009, 17:10
hallo,
mit meiner übergroße eier legenden grünlegerhybridhenne hat es sich erledigt.
sie war--auch wenn es eine hybridhenne war---ein sehr schönes tier.
abends habe ich noch paar leckerli gegeben und kurz danach war ein krawall
im hühnerstall.die henne war einfach tod umgefallen.ich habe sie geöffnet(sie war ja noch ganz warm)und es war nichts zu finden,außer!!
die eierstöcke waren vollkommen leer.es hatte mich schon unruhig gemacht,daß sie seit ca. 14 tagen kein ei mehr gelegt hat?
traurigen gruß lothar :(

Alpenfee711
15.03.2009, 19:42
Wie alt war das Tier?
Ela

soppel01
15.03.2009, 19:51
hallo ela,

ca. 10 monate,hat ca. 4 monate durchschnittlich 5 eier pro woche gelegt.

gruß lothar

Alpenfee711
15.03.2009, 20:13
Hm dann wars jedenfalls keine Alterschwäche oder sowas. Das der Eierstock leer ist hmmm komisch. Vielleicht hatte sie von vorne herein nicht soviele Eieranlagen oder war einfach nicht Ok was eben erst später rauskam. Möglich wäre es ja.
Ela

Hühnerneuling2
17.04.2009, 10:29
hallo zusammen..

ich hab grade bei mir im Stall ein Riesenei gefunden..
es ist 7,8 cm lang und wiegt 95..
ich hatte schon oft sehr große Eier aber so gro´ß war noch keins...

mfg andi

oswald
17.04.2009, 11:24
Welche Rasse hast du denn ?

susaloh
25.04.2009, 12:07
Ich glaube, wenn die Henne das erste Riesenei überlebt, geht es danach ohne Probleme. Meine legt jetzt etwa alle 2 Wochen so ein Doppeldotter-Riesenei, hat es auch schon auf 95 g gebracht, obwohl ihre normalen Eier ca 56 g wiegen. Bin jedes mal wieder beeindruckt. Danach kommt immer ein Tag Pause, dann wieder ein 56 g Ei.

Viele Grüße!

Susanne

Meggy24
23.06.2009, 19:05
Hallo,

heute morgen war ich wirklich geschockt.

Ich hab eine kleine weiße Henne, meine Kamikaze (weil sie sich überall reinstürzt) und sie legt jeden morgen ein Ei, so um die 70 g schwer.

Aber heute morgen fand ich ein Ei, da hab ich gedacht, mein armes Hühnchen, was mag dir der Hintern weh getan haben, denn das Ei ist 99 g schwer.

LG Meggy

hühnerfreund002
23.06.2009, 19:23
Meine Junghenne hat zwei Tage hintereinander große Eier gelegt erst 95g und dann 102g...jetzt legt sie so um die 65 das ist normal bei ihr

Wontolla
23.06.2009, 20:57
Ich habe heute auch gedacht ich traue meinen Augen nicht.

johome
23.06.2009, 21:00
Abweichungen von der Norm kann es wieder mal geben.
Erst gestern habe ich ein 22 Gramm-Ei im Nest gefunden, es stammt eindeitig von einer der Hennen, die sonst Eier im Bereich von ~60 bis 70 Gramm legen...

Und ich glaube nicht, das sich aus diesem Ei ein Zwerghuhn ausbrüten lässt... :)

beppolino1
25.06.2009, 21:24
Hallo ,
habe heute auch ein Ei gehabt von 100g denke es stammt von einer der
Legehybriden ( bovans) habe hier aber schon gelesen das die dafür bekannt sind.
Werde morgen mal schaun ob es 2 Dotter hat.
lg beppolino1