Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke
Nabend,
eines meiner Chabos sitzt jetzt schon seit Mittwoch fest.Sie steht nur auf um zu fressen ,zu trinken und abzukoten ansonsten sitzt sie schön brav in ihrem Nest.Meint ihr es ist noch zu früh ?Ich denke mal bei uns wars das jetzt mit dem Winter.Es wird jetzt tagsüber immer wärmer (heute: 6-7°C).Meine Chabos wohnen eben in unserer Scheune (nachts nicht unter 0°c). Leider habe ich bei ihnen noch keinen Hahn also habe ich mir gedacht ich nehm Eier von meiner anderen Herd (Sussex+Hahn).Meint ihr die kleine Chabo kann solche Eier ausbrüten? Ich hatte auch vor einen Hahn zu de Chabos zu setzten...soll ich jetzt lieber erst mal warten mit dem Hahn oder dürfe das keine Probleme geben?
LG Jonas
P.S. Vielen Dank für euere Antworten schon mal im voraus!
Hallo jonas,
Ich denke schon ,dass du deine Henne brüten lassen kannst.
Viele hier im Forum haben ja bereits auch schon ihre ersten Küken.
Bezüglich der Eier ,ich weiß zwar nicht genau wie groß die Eier der Susexe sind, aber glaube schon ,dass das geht, lege einfach nicht zu viele unter die Henne. Falls die Henne es mit den Küken nicht schaffen sollte gibt es immernoch die Möglichkeit ,ihr mit einer Wärmelampe zu helfen.
Einen Hahn würde ich aber erst nach der Brut hinzugeben.
Gruß oswald
Ok.Vielen Dank für die Antwort.Ok dann lass ich das erstmal mit dem Hahn.Die Eier wiegen etwa 60 Gramm also normal große Eier.ich hab ihr erstmal 2 untergeschoben .Meint ihr da kann noch eins drunter?
LG Jonas
Hallo jonas,
das mit dem Hahn war nur meine eigene Meinung ,es kann auch sein ,dass andere auch eine ander Meinung dazu haben.
Ich glaube da kannst du noch ca. 1-2 Eier draunter legen. Glaubst du da ist noch Platz drunter?
Hallöchen Jonas,
ja, ich denke Du kannst es wagen noch ein 3. Ei unter zu legen. Ich lege die Eier immer über Nacht drunter und früh morgens schau ich ob alle gleichmäßig warm sind. Dann entscheide ich ob es ok ist oder doch lieber eins raus soll. Wenn eines der Eier an einer Seite kühl ist, nehme ich lieber eins raus. Da ist weniger oft mehr.
Liebe Grüße
Nicole
Ja ok ich werde es morgen überprüfen und werde dann entscheiden ob noch ein Ei dazu kommt oder lieber nicht.Ehm wie ist das wenn die Eier unbefruchtet sind,gluckt die hehne dann noch weiter oder hört diese nach einiger Zeit wieder auf?
LG Jonas
Hallöchen,
es gibt Hennen, die sortieren die unbefruchteten Eier oder Eier mit denen was nicht stimmt nach einer gewissen Zeit aus. Meist übernehme aber ich die Arbeit......nach dem Schieren wird sortiert.
Liebe Grüße
Nicole
vogthahn
06.02.2009, 22:28
Hallo!
Ein Zwerghuhn müßte 6 "normale" Eier ohne Probleme ausbrüten können.
Sie sollten alle am gleichen Tag untergelegt werden, dann schlüpfen auch alle innerhalb 48 Stunden. Wenn kein Ei befruchtet ist oder alle abgestorben sind, sollte man das Huhn entglucken, es kann durchaus sein, das sie ewig weiterbrütet.
MfG
Ok danke für eure Antworten.Mhh dann werde ich mal schauen was daraus wird.Ich habe jetzt 4 Eier unter meiner Glucke.Sind alle schön warm,hab es heute morgen überprüft.Meine Glucke ist jetzt ziemlich agressiv war gar nicht so leicht. :-)
LG Jonas
@Jonas :Na dann hoffen wir mal ,dass die Brut was wird ! Viel Glück
Gruß oswald
P.S. Bitte halte uns auf dem Laufenden.:)
Hallöle, ich habe seit 3 Tagen auch eine Glucke sitzen :o habe überlegt ob ich sie entglucke mich aber dagegen entschieden.
Habe ihr gestern 2 Zwerg-Cochin Eier unter geschoben und heute noch 3 Grünleger und 2 Mini Zwerg-Vorwerkhuhn - Eier geht das ? Also gestern 3 große und 4 kleine Eier ? also gestern Abend und heute Mittag.
Es ist eine Zwerg-Cochin - Henne.
LG Güggel
@ güggel: Also ich glaube schon ,dass das geht. Die Eier der Zwerg-Cochins werden zwar früher schlüpfen als die anderen ,aber glaube die Henne wird lange genug auf den Eiern ausharren ,bis die anderen Küken schlüpfen. Der Zeitunterschied der "Bruteierunterlegung" ist ja auch nicht so groß.
Hoffe alles geht gut.
Gruß oswald
Hallo Güggel,
ja, das sollte klappen. Die ZC sind ja recht gute Glucken.....ich denke die wird auf dem Nest bleiben bis alle Kükis da sind.
Viel Glück
Liebe Grüße
Nicole
Abend,
meine Glucke hat es jetzt fast geschafft, am Wochenende müsste es so weit sein.Sind leider nur 2 Eier befruchtet gewesen. Nun zu meiner Frage:Was brauchen denn Küken zu fressen?Und wie lange brauchen sie davon?
MfG Jonas
Leider ist keines der Eier was geworden !!
Habe alle geöffnet nur in einem Zwerg-Vorwerk-Ei war ein totes Kücken !
LG Güggel
Oh schade güggel.
meine Glucke hat es jetzt auch fast geschafft, am Wochenende müsste es so weit sein.Sind leider nur 2 Eier befruchtet gewesen. Nun zu meiner Frage:Was brauchen denn Küken zu fressen?Und wie lange brauchen sie davon?
MfG Jonas
@ Jonas: Du kannst deinen Küken in den ersten Wochen Kükenstarter geben.
Ich drücke dir die Daumen ,dass es was wird ...
@ güggel :Tut mir wirklich Leid für dich ... :troest .
Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal ...
hottehue
03.03.2009, 20:03
Hallo!
Meine Bekannte hatte auch mal ein Küken, das musste ich auch mal bedienen, da hatte sie eine Schüssel mit Haferflocken und Quark und jeden Tag gekochtes Ei.
Gruss Gitte
Also brauch man nicht umbedingt Kükenstarter?Mhh den Starter gibt es ja auch nur in großen Mengen oder?Weil ich glaube nicht das 2 Küken 25 kg in 5 wochen fressen oder?Vllt hat ja jemand schon mal was anderes ausprobiert,ansonst bleibt mir woll nichts anderes übrig als kükenstarter.
MfG Jonas
legaspi96
03.03.2009, 20:14
Hallo Jonas,
ich gebe meinen Kücken immer Kückenstarter. Den mische ich allerdings mit gemischtem Getreide, so das die Glucke auch wieder zu Kräften kommt. Die Glucke wird den Kücken schon zeigen, was für sie (die Kücken) geeignet ist. Du wirst schon sehen, das ist so interessant! Wasser sollte Du in einer flachen Schale oder Kückentränke anbieten, so das keine Gefahr besteht, das die Kücken ertrinken.
Zusätzlich habe ich verschiedene Körner, wie Weizen und Hafer in Obststiegen eingesät und stelle diese, wenn die Saat so ca. 10 cm gewachsen ist ins Kückenheim. Da stürzen sie sich total drauf. Das kannst Du in dieser Jahreszeit allerdings nur drinnen machen. Dauert dann so ca. 2 Wochen.
Mein Kückenheim steht so, das die Glucke mit ihren Kücken um die Mittagszeit ein Sonnen- und Staubbad nehmen kann.
Viel Spaß mit Deinen Kücken
Monika
Ok vielen Dank für die Tipps.Ja dann werd ich morgen mich mal ans säen machen ;-).Ich freu mich schon voll auf die Kleinen!
MfG Jonas
Du kannst ihnen natürlich auch Körnermischungen in einer Kaffemühle kleinmahlen. Hab ich auch mal gemacht ...aber nur bis zur 1. Woche ;D. Danach war allein die Glucke für die Futtersuche zuständig.
Oder du kaufst wirklich Kükenstarter ,welchen du nach und nach an die großen Hühner verfütterst.
hottehue
03.03.2009, 20:21
Hallo!
Wir haben hier eine Futtertüte für Eierlegende Hühner und eine Futtertüte für normale Hühner, die nicht so viel legen und das bekommen auch die Küken, hier ist nicht so viel Auswahl mit Futter :neee:
Aber es werden alle Küken hier gross :laugh
Gruss Gitte
Mhh ich weiß nicht eine Kaffeemühle hätte ich .Den kükenstarter müsste ich erst bestellen und bis dieser da ist das dauert etwa eine Woche. Das Futter sollte doch eigentlich nur enen hohen Proteingehalt haben oder? Hab mal geschaut was in Kükenstarter und in Legehennenalleinfuter drin ist!!Und ich stelle fest das ist imprinzip das selbe nur das bei dem Kükenstarter der proteingehalt um 1% höher ist !!
naja ich schlaf mal drüber.
MfG Jonas
Hallo ich habe zur Naturbrut auch eine Frage.
Bei mir hat eine Henne wohl seit gestern angefangen zu brüten. Jedenfalls sitzt sié seit gestern im Nest. Ich habe leider absolut null Möglichkeit sie separat zu setzen.Ich weiss auch nicht, auf wieviel Eiern si sitzt. Im Höchstfall können es vier sein. Habe am Sonntag noch alle Eier aus dem Stall geholt und ab Montag war "Feierabend" da saß sie.
Mus dazu sagen, das ich die Eier immer erst abends holen kann, da ich berufstätig bin. Eigentlich wollte ich auch gar nicht brüten lassen. Hmm, wat nu?? Ich habe nicht wirklich einen Plan!
Ich hätte nur ein kleines Aussengeheg frei, aber das ist ja eigentlich etwas zu kalt in den Nächten.
Kann ich sie den relativ bedenklos im Stall mit den anderen lasse? Allerdings ist dass das Lieblingslegenest von allen!!! ??? ???
Bin für jeden Tip dankbar
LG
Tina
Hallo, Güggel!
Also ich hatte auch keine Möglichkeit, meine Glucke separat zu setzen. Allerdings hatte ich auch nur eine weitere Henne, die sowieso den ganzen Tag im Garten unterwegs war und die Glucke in Ruhe ließ. Auch als die Küken dann da waren, hat meine andere Henne sie sofort akzeptiert. Wie viele Hühner hast du denn? Ich weiß nicht, ob das auch o.k. ist, wenn Du sie dort sitzen läßt.
Allerdings würde ich doch mal kurz drunter schauen. Meine Glucke hat nämlich sogar auf blankem Boden gebrütet (also ohne Eier), bis ich ihr dann Bruteier untergeschoben habe. Vielleicht sollte Dir jemand, der mehr Erfahrung hat, da weiterhelfen.
Trotzdem viel Glück!
Hallo Labschi,
hmmm mich kannst Du ja nicht gemeint haben, oder??
Melostylos
03.03.2009, 20:53
hallo,
Kükenfutter gibts aber auch in 5kg Packungen, ich kenne die vom Raiffeisen.
hab auch Chabos, davon sitzt gerade eine und brütet...aber nur auf einer Ei-Attrappe.
Sie darf das nächste mal, wenn es soweit ist....
Original von Gizzy
Hallo Labschi,
hmmm mich kannst Du ja nicht gemeint haben, oder??
Oh, tschuldigung, Gizzy! Klar habe ich Dich gemeint, war aber wohl in Gedanken bei einem anderen zuvor gelesenen Beitrag.
Also, meine Antwort mit der "nicht separaten Glucke" war für Dich bestimmt. Sorry!
@ Gizzy : Also ,ich habe meine Glucken bis jetzt immer im Stall bei den anderen gelassen . Die anderen Hennen haben zwar jeden Tag ihre Eier dazugelegt ,welche ich aber als die Glucke aufgestanden ist, entfernt habe.
Einmal hatte ich aber auch ein passendes Gitter (kleiner Auslauf) vor das Nest gestellt ,sodas die Henne immer alleine war und in Ruhe brüten konnte.
Letztes Jahr hatte ich auch eine Glucke ,die aber durch das störende Temperament meines Hahnes, die Brut nach ca. 2 Wochen abgebrochen hat.
Du musst halt schauen wie du es machst. Ich würde aber ein Gitter empfehlen ...
@ Labschi, hihi kann passieren.
habe insgesamt 9 Hühnis, davon aber (noch) drei Hähne! Einen nimmt wahrscheinlich mein Nachbar, ob ich den andern noch losbekomme weiss ich nicht. Sie vertragen sich ja sehr gut.
@ Oswald, ich habe noch die Möglichleit ein Kleintiergitter (so ein Zimmerauslauf) davor zu stellen, den kann man aber schlecht befestigen.
Sollten echt Küken kommen könnte ich noch ein Gitter für Nagerkäfige aufstennen, also mit offerner Klappe, aber da können dann nur die Küken rein.Bin halt etwas "kalt erwischt" worden, da Küken nicht geplant waren. Könnte auch Probleme mit meinem Killerkaterchen geben. Den fremden Küken, letzten Sommer, hat er zwar nix getan, aber die sassen auch nur zwei Tage im Komposter. Aber wenn die mal rumwuseln, hmmh. Da trau ich ihm dann wahscheinlich doch nicht mehr wirklich!! Der Auslauf wird dann auch nicht wirklich sicher sein, die Maschen sind wahrscheinlich die erste Zeit zu gross. Oder sie müssen dann samt Mama ins Meeriefreigehege ziehen, vorrausgestzt das Wetter ist dann besser. Dafür haben sie ja dann erstmal noch gut 20 tage zeit, also bis überhaupt ein kleines Piepserchen erscheint. schwierig schwierig!
Hallo,
bei mir war es heute morgen soweit!!!Ein küken ist da die anderen eier waren leer.Naja lieber eins als keins! fotos kommen noch
MfG Jonas
vogthahn
06.03.2009, 13:58
Hallo, Jonas!
Ja, leider passiert das, ich habe auch ein Einzelkind. Vielleicht hat ja jemand in Deiner Nähe Eintagsküken und Du könntest ihm noch einen Kumpel besorgen.
Am erste oder zweiten Tag kann man versuchen, der Glucke noch eins unterzujubeln.
Na dann.Naja ich weiß nicht ob ich heute noch welche bekomme weil der Geflügelhändler bekommt immer an Samstagen die Hühner und die Bestellung muss bis Mittwoch abgegeben sein.Naja ich glaube das hat auch einen Vorteil so ein Einzelkind.Die Glucke kümmert sich viel intensiver um es.
MfG Jonas
vogthahn
06.03.2009, 14:25
ich meinte eher, das vielleicht ein Züchter schon Küken hat; die Großbrütereien/Händler haben jetzt noch keine
ich habe mir im Ausstellungskatalog Telefonnummern von Züchtern in meiner Nähe rausgesucht und angerufen, aber es waren alle noch in der Brutmaschine, keiner hatte Küken
das sich die Mutter gut kümmert, stimmt schon, aber wenn es dann mal alleine ist und sich in die Erwachsenengruppe integrieren muß, wird es wohl schwer werden
da weiß ich auch noch nicht, wie das funktioniert
vielleicht, wenn es noch zusammen mit der Mutter ist? mals sehen...
Da hast du recht naja noch ist es ja 0 Tage alt und es hat ja noch ein wenig Zeit bis es groß ist.Bei meiner Glucke sind nur noch zwei weitere Chabos also ich denke die werden sich gut mit dem küken vertragen,insofern es auch kein Zwerg ist sondern von meiner Sussexherde.
MfG Jonas
Guten Abend,
nochmal eine Frage zu unserem Nachwuchs.
Wann und gegen was muss ich mein küken impfen??
MfG Jonas
vogthahn
06.03.2009, 23:32
Impfen??? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=24345)
Hier ein Bild von meinem Küken mit seiner Mutter.
http://up.picr.de/1944682.jpg
Kann man eigentlich jetzt schon sagen ob es später mal ein Hahn oder eine Henne wird?
MfG Jonas
Hallo Jonas!
Süß die zwei. Was ist das für eine Rasse? :blume
Die Mutter ist eine Chabohenne und das Küken weiß ich leider nicht habe die Eier von einem Freund der hat alle möglichen Rassen .
http://up.picr.de/1977513.jpg
http://up.picr.de/1977514.jpg
http://up.picr.de/1977515.jpg
http://up.picr.de/1977517.jpg
neue bilder
Gruß Jonas
Kann jemand sagen ob das ein Hahn oder eine Henne wird?
Wenn jemand das sagen kann würde ich gerne mal wissen wie man das erkennt....
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Jonas
Hallo, Jonas!
Das ist ja ein süßes Küken. Vor allem die dunklen Tupfen sind ja niedlich. Bin mal gespannt, wie es später aussieht.
Ich glaube, zum Geschlecht kann Dir hier noch keiner etwas sagen.
Gockel92
16.03.2009, 20:59
Also Jonas
Ich würde ja sagen das ist ein kleines Hähnchen,
denn ich denke der Kamm ist schon recht groß und daher
ist das für mich ein Hahn
mfg
Hey!
ich würde auch sagen das, das ein Hahn ist da hinten die Federn schon ein bisschen hoch stehen. Aber so genau weiß ich das auch nicht bei mir zuhause ist das auch immer eine Raterei.
lg
Vielen Dank für eure Kommentare und Antworten.Ja ich bin mal gespannt was es wird,ich hoffe das es ein Hahn ist...wäre echt toll...naja ich werde es ja bald erfahren :)
MfG
Jonas
Also, bei mir scheint die Brut voll in die Hose zu gehen! Eigentlich sitzt sie ja fest, jedenfalls könnte ich sie am hellichten Tag mit Ihrem Nest durch den ganzen Garten tragen, das stört sie gar nicht! Aber wenn eine Henne legen will, lässt sie sich vertreiben. Bis heute ging auch alles soweit gut.Naja ursprünglich waren es ja nur zwei Eier, die sich dann veränderten. Also definitiv ein angebrütetes weg und ein neues dazu. Glaube kaum das ein Marans Ei aufeinmal fast weiss ist! Dann waren es aufeinmal 9 Eier!Nur einmal nicht nachgesehen :neee:
Dann wollte aufeinmal die Niederrheinerin brüten und besetzte das Nest, egal ob Knicki drinn war oder nicht.
Also Eier aufgeteilt und in verschiedene Nester gelegt. Berta ist hochzufrieden! Knicki lässt sich wohl immer noch vertreiben.
Als ich heute abend heimkam, lagen 5 Eier, statt vier in Ihrem Nest, das neue war auch sofort zu erkennen, aber Knicki war nicht in ihrem Nest, sondern in einem anderen auf einem nagelneuen Ei!! Ihre waren eiskalt. Weiss nicht wie lange das Nest leer war. Habe Knicki einfach gepackt und wieder auf Ihre Eier gesetzt. Aber ob es noch was bringt??Schieren kann ich nicht, habe keine Lampe und wollte es ursprünglich auch Ihr überlassen. Bleibt sie denn auch auf ihren Eiern sitzen, auch wenn diese abgestorben sein sollten??
Habe null Ahnung.
Getrennt setzen ist schwer, habe keine Möglichkeit. Das habe ich schon mal einen Tag im Stall, wo das Heu und Stroh aufbewahrt wird versucht, da hat sie den ganzen Tag nix gefressen.
Vielleicht kann mir jemnd sagen, wie ich jetzt weiter verfahren soll. Soll ich sie sitzen lassen?
Ich weiss auch nicht so genau, wann denn der Schlupf ist, da die beiden ursprünglichen Eier nicht mehr existieren. DEr Termin wäre jetzt am WE gewesen. Die anderen müssten theoretisch nächste Woche sein. Nur den genauen Tag weiss ich nicht.
LG
Tina
xxkikixx
19.03.2009, 20:43
Ojeh...das hört sich aber nicht gut an...Heute war es ja nicht gerade warm.Wenn sie länger als 1 Stunde nicht auf dem Nest war gebe ich den Küken kaum noch eine Chance. Du kannst auch mit einer hellen Taschenlampe schieren...aber in einer dunklen Umgebung. Das nutzt dir aber nicht viel, weil du ja selbst wenn du etwas siehst, nicht weißt ob es noch lebt. Meine Glucke hat 25 Tage auf toten Kücken (im Ei)gesessen.Dann habe ich Ihr die Eier weggenommen und aufgemacht.
Sie hat noch 2 Tage ohne Eier gebrütet und ist dann wieder normal mit den Anderen mitgelaufen.Das ist dann wohl in deinem Fall auch das Beste.Aber die eine Woche kannst du ja auch noch abwarten.
Wenn da so viel Unruhe bei Dir ist müsstest du die Gluckeschon irgendwie separieren...du kannst ja auch tagsüber wenn du arbeitest ein Gitter um sie herumstellen und Ihr Futter und Wasser mit rein geben...dann fühlt Sie sich nicht so alleine aber die Anderen können Sie dann auch nicht vom Nest vertreiben.
Viel Glück
lg kirsten
Hallo Kirsten,
das mit dem Gitter kann ich morgen früh versuchen, habe noch so ein Nagerauslaufgitter. Ich weiss ja leider nicht, wie lange das Nest leer war. Vor der Eiertrennung hätte Berta auf dem Nest gesessen, aber so ??? Kommt man denn mit einer Taschenlampe "durch" Marans Eier??
Bei weissen kann ich mir das noch vorstellen.
Knicki ist aber auch dermassen blöde >:(
Vor allem, weil sie ja brüten will, sie stzt sich einfach auf das nächste Ei was gerade kommt.
Schätze, ich werde es riskieren und sie weiter brüten lassen und einfach morgen früh das Gitter holen.
Ursprünglich wollte ich ja gar keine Kükis, aber die "Natur" (Knicki) wollte es. Deswegen auch null Vorbereitung!
Bei Berta hab ich keine bedenken, die hat ja auch letztes Jahr schon für den Nachbarn gebrütet, die geht nicht aus dem Nest, egal was vor Ihr rumhüpft und evtl rein will!!
Hoffentlich wirds noch was, die kleine ist so verbissen.
LG
Tina
xxkikixx
19.03.2009, 20:58
Sorry...das hatte ich nicht bedacht...bei dunklen Eiern geht das leider nicht :-[
Macht nix, wenn es mir eh nicht zeigt ob noch was am leben ist??!!
Bin nur von meiner "dummen" Henne entäuscht!
Aber wie gesagt ein bissi geb ich noch, vielleicht war es ja nicht soooo lange leer.
xxkikixx
19.03.2009, 21:34
Das hier habe ich hier im Forum gefunden...vielleicht hilft es Dir ja weiter ;)
aber das gilt nur für Eier die bereits schlupfreif seien sollten...also erst Mal die Zeit abwarten 8)
1. Hörprobe an der Luftblase: Man hört ein knacken und ein knatschen wenn ein Küken lebt und in der Luftblase ist. Meistens piepsen sie dann auch, ist aber kein muss
2. Geruchsprobe: Faulig riechende Eier, meistens Verbunden mit Methode 5 sind abgestorben.
3. Durchleuchten: Richtung ende der Brutzeit, bzw. bei überfälligen Eiern werden diese in einem dunklen Raum mit einer sehr guten Lampe durchleuchtet. Man achtet dabei speziell auf die Luftblase und beobachtet ob sich etwas bewegt oder verändert wenn man das Ei durchleuchtet und evtl. auch dreht. Wenn man sich dann nicht sicher ist dann kommt...
4. Schwimmprobe: "Tanzen" die Eier im Wasser, wackeln sie umher oder bewegen sie sich nicht. Tanzende Eier leben, nicht tanzende Eier sind auch noch kein 100%iges Indiz
5. Wenn ich noch immer nicht sicher bin nehme ich die Eier in die Hand und "Schüttele" vorsichtig bzw. bewege das Ei hin und her . Dabei sollte man behutsam sein und nicht heftig schütteln. Das hat den Sinn das man ein evtl. gluckern oder inneres "gatscheln" also ein lose Substanz im inneren des Eies bewegen hört oder fühlt. Man könnte meinen es wäre ein weicher Ball im Ei oder Wasser beim gluckern. Dann sind die Eier unbefruchtet.
6. Wenn diese Methoden alle negativ auffallen werden die Eier wieder durchleuchtet und die Luftblase mit einem Filzstift nachgezeichnet. Das öffnen des Eies erfolgt dann in der Mitte der Luftblase ganz vorsichtig und mache diese so weit auf wie ich brauche um das Küken zu sehen. Ich tippe es dann mit dem Finger an und warte ob es sich bewegt, wenn es sich nicht bewegt und leblos bleibt ist es bereits tot. Jedoch ist diese Methode wirklich die aller letzte, das ein noch lebendes Küken in dem Stadium eher selten eine Überlebenschance hat, vor allem unter einer Glucke. Bisher hatte ich aber noch kein Lebendes Küken bei der Methode.
Wontolla
19.03.2009, 21:40
Selbst wenn ein Ei 10 Stunden von der Glucke nicht bebrütet wird, ist das kein Grund zur Panik. Die Embryos vertragen das. Was überhaupt nicht geht, ist der Zirkus mit anderen Hennen. Die brütende Henne gehört isoliert, damit sie ihre Ruhe hat. Wenn sie dann ein, zwei Tage nicht frisst, macht das gar nichts.
P.S.: Ich hatte den brutwütigen Hennen das Brüten mittels dem Kochtopf abgewöhnt. Jetzt brütet keine mehr.
@xxkikixx
am sinnvollsten wäre die Glucke zu separieren und dann einfach abzuwarten was geschieht. Glucken beherrschen den Job besser als Blondinen.
Hmmmmm,
damit muss ich dann doch noch etwas warten.
Du hast Dir echt Mühe gemacht, danke Die dafür.
Ob mir Punkt 6 wirklich gefällt, ich weiss nicht so recht. Die anderen sind ja o.k.
Ich hätte da immer angst, es lebt doch noch, und was dann???
Ei einmal auf, man könnte es verletzen usw.
Ich habe einmal den Fehler gemacht eine Meerie Frühgeburt unbedingt retten zu wollen, das war für die Babys nicht toll. Das letzte ist im Alter von 3 Wochen gestorben und hatte gerade mal das Geburtsgewicht, von einem Normalo.
Aber ich kenne mich Weichei ja, ich glaube ich werde bis auf Punkt 6 alles versuchen. Ausser sie geht jetzt vommNest runter. Gott sei Dank habe ich ab Mitte nächster Woche erstmal einen kleinen Urlaub von 1,5 Wochen. Also bin ich ja da
xxkikixx
19.03.2009, 21:50
am sinnvollsten wäre die Glucke zu separieren und dann einfach abzuwarten was geschieht. Glucken beherrschen den Job besser als Blondinen.[/quote]
huhu bin zwar blond...aber Gizzy hatte ja geschrieben, das das mit dem separieren nicht geklappt hat...was nützt es wenn sie sich einsam fühlt und dann nix frisst oder trinkt :-[Habe bei mir noch nie eine Glucke separiert...ist bisher immer gut gegangen ;)
lg kiki
Hallo Wontolla,
endlich hört man was von Dir :D
Meinst Du ich sollte sie in den Heustall setzen? Vom Nest her ist es kein Problem, da es ein Katzenklo mit Deckel ist. Ich kann das Nest auch so stellen, das sie keinen Zug bekommt. Sie fühlte sich wohl das letzte mal so alleine, das sie rein gar nix gefressen hat. Sobald sie wieder im stall war ist sie sofort drüber hergefallen.
Das könnte ich natürlich auch morgen veranlassen.
Wenn Du sagst 10 Stunden sind kein Problem, dann bin ich beruhigt, weil länger kann es nicht gewesen sein.
Also lass ich sie definitiv noch sitzen.
Danke danke danke für Deine antwort.
LG
Tina
PS: bin übrigens auch ne blondine :laugh
Hallo Kiki,
wir Blondinen halten zusammen gelle??
Vielleicht sollte ich es doch nochmal probieren. Habe ja nach einem dreiviertel Tag schon aufgegeben und hatte die Tips das sie nicht unbedingt separiert werden müssen. Nur Knicki scheint echt auch "blond" zu sein :laugh
Berta würde ihr Nest niemals hergeben.
Aber Knicki ist halt mein kleines Schätzchen!!
Ach bin ich wieder sentimental :neee:
Tja, ich denke mir Knickis Gelege hat es sich wohl erledigt.
Sie war heute abend wieder nicht im Nest! Hatte es heute morgen zeitlich nicht mehr geschafft es nochmal mit separieren zu versuchen und nur einen Teil des Nagerzauns ums Nest gestellt. Das hat wohl nicht gehalten oder sie ist drüber, keine ahnung! Hab sie zwar wieder drauf gesetzt und erstmal den Drahtteil eines Nagerkäfigs davor gestellt. So hat sie wenigstens etwa 1,20 M Bewegungsfreiheit.
Werde am WE mal den "Wassertest" machen, ob es sich noch lohnt sie immer wieder zurückzusetzen.Ich weis ja den Schlupftermin nicht so genau, da es ja nicht mehr die ursprünglichen Eier sind. Müsste aber spätestens nächstes WE soweit sein, denke ich. Die ersten beiden wären jetzt am WE dran gewesen.
Ansonsten hab ich ein Problemchen, da sie ja unbedingt brüten will, sitzt sie immer auf den frisch gelegten Eiern. Wie gewöhn ich ihr denn das dann ab??
Diese Mädel stresst ganz schön :)
Hallo,
nochmal ne dumme Frage.
Sollte das Wasser lauwarm sein?? Kalt ja wohl eher nicht , oder ???
Hallöchen,
ich habe immer lauwarmes Wasser genommen.....willst Du in kaltes Wasser getunkt werden.....brrrrrrr. Lach.
Liebe Grüße und viel Glück
Nicole
xxkikixx
21.03.2009, 10:06
ich kenne es auch nur mit warmem Wasser.....aber nicht über 38 Grad!!
Und denk dran 100%ig ist das auch nicht...manche Küken schlafen und zappeln dann nicht.
lg kirsten
Hallo,
nein nein, ich werde sicher nix voreiliges tun :)
Ich werde Knicki trotz allem noch ne Weile sitzen lassen.
Heute habe ich die Chance verpasst. Gegen 12 Uhr wollte sie unbedingt raus und hat ein Morz Gezeter gemacht, Konnte ja nicht durchs Gitter durch *gg*
Hab sie dann laufen lassen und später ist sie wieder brav ins Nest. Da kam das Gitter wieder davor.
Nur Montag und dienstag hat sie schlechte Karten. Da muss ich nochmal arbeiten. Die letzten Tage vorm Urlaub "juchuuuuu".
Dann können wir das Spiel noch ein bisschen weiter spielen......
Aber trotzdem probier ich das mit dem Wasser mal aus. Am besten wenn sie morgen raus will.
LG
Tina
Ach und Danke
Hallo,
ich glaube jetzt habe ich das nächste Problemchen :)
Das erste Küki ist wohl geschlüpft. Habe heute morgen schon ab und an ein leises piepen gehört. Vorhin wieder und eine eierschale lag mitten im Stall! Nachschauen kann ich noch nicht. Ist noch viel zu hell, werde die Frau Mama nicht so einfach hochheben können :laugh
Sie sitzt in einem Katzenklo mit Deckel. Da können die Kükis doch nicht raus, ist doch viel zu hoch. Muss ich das Nest jetzt irgendwie umbauen?
Der Stall ist auch nicht der wärmste. Ist ein ehemaliger Schweinestall, indem ich mein Heu und Stroh lagere. Den einen Teil habe ich mit Gittern abgesperrt und den Boden mit Stroh ausgelegt. Aber sehr warm ist es natürlich da drinnen nicht. Muss ich zusätzlich eine Wärmelampe aufhängen? Oder macht die Glucke das alleine?
Jaja, immer wenn das ungeplante passiert ;)
Übrigens, die zweite Glucke sitzt auch in diesem Stall, ebenfalls im Katzenklo. Bei ihr tut sich wohl noch nichts.
Bin für jede Antwort dankbar.
LG
Tina
Dieselheimer
31.03.2009, 16:44
Hallo.
Alles im grünen Bereich. Wenn alle geschlüpft sind, solltest du aufpassen daß die Dynamischen wenn sie rauskrabbeln wieder ohne Probleme ins Nest kommen können.
GFG
Na, das hörts sich ja schonmal gut an ;D
Der/die Zwerg/e wird ja wohl nicht i dunklen so super agil sein und aus dem Nest wollen. Hoffe ich mal.
Ich werde mal versuchen, morgen vielleicht eine kleine Steighilfe zu basteln. Denn wenn sie echt draussen sind und irgendwann müssen sie ja mal raus, kommen die nicht mehr so einfach rein. Der Rand ist schon relativ hoch, jedenfalls für so ein kleines Würmchen.
Muss sowieso morgen erstmal alles besorgen, Kükenstarter etc.. War ja nicht sicher ob das noch was wird. Was die Damen mit dem Gelege alle fabriziert haben, dankeschön :neee:
xxkikixx
31.03.2009, 20:22
Herzlichen Glückwunsch!! ;D
Also ich habe immer bis Alle geschlüpt sind einen grossen Karton gehabt...den habe ich an der Vorderseite runtergeklappt und vor die Mutter schon mal Kükenstarter und Hirse hingestellt..und natürlich auch Wasser....so kann sie den Erstgeborenen schon mal zeigen wo es was zu futtern gibt und auch selber was futtern wenn sie Hunger hat.
Die Küken sind neugierig und kommen dann schon immer mal unter der Mama hervor und versuchen zu picken...wenn es zu kalt ist kriechen sie eben wieder drunter :-)
Alles Gute für Euch!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.