Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenaufzuchtheim oder Box



Drachenreiter
05.02.2009, 15:33
Hi,

da ich gerade für die erste Brut plane bin ich am überlegen was ich mit meinen beiden prov. Kükenheimen mache (Bodenplatte mit Draht und Wärmelampe)?

Kann mir mal jemand Fotos von selbstgebauten oder gekauften einstellen mit Angabe, wieviele Küken da Platz haben, wie geheizt wird, wie lange die drin bleiben können?

Schon mal besten Dank für die Infos.

vogthahn
05.02.2009, 15:52
Hallo, DR!

Ich habe letztes Jahr aus einem alten Regal (Eisen) und einem Tisch mein Kükenheim mit Auslauf gebaut. Es waren 26 Küken drin, bis sie 3 Wochen alt waren.
Als Wärmelampe hatte ich einen Dunkelstrahler und sicherheitshalber überm "Auslauf" noch eine Rotlichtlampe. Die hatte ich aber kaum an, der Dunkelstrahler hat die Box ausreichend gewärmt.
Das Ganze steht im Waschhaus, damals (ab Anfang Mai) waren etwa 10-17° drin.
Die Maße sind etwa 90x70x50cm und der Auslauf 110x80cm.
Die 20 Mastis sind nicht mit auf den Fotos, die kamen 2Tage später.
Auf dem untersten Bild ist der Eingang zur Box, das Brett hat ein Scharnier, nachts habe ich es runtergeklappt, sodaß die Wärme besser drin gehalten wurde.

Drachenreiter
05.02.2009, 15:59
Hi Vogthahn,

de is ne gute Idee, scheitert aber am Platz.

Meine sahen fast genauso aus nur nicht so groß.

Aber dann war es im März noch sehr kalt und das ganze wurde etwas eng, da ich die kleinen nicht in den Taubenschlag rauf geben konnte.

Zudem ist der Taubenschlag schon besetzt mit mit 2 Stämmen Altsteirern.

ponycharly
05.02.2009, 16:07
Ich hatte bei 7 Küken einen Hasenkäfig (1mx50cm) umwickelt mit Frischhaltefolie (wg. Zugluft) und mit Wärmelampe darüber ging super!!!

LG

Drachenreiter
05.02.2009, 16:19
Hi Ponycharly,

bei der Kükenanzahl hatte ich immer einen großen Karton.

Voriges Jahr hatte ich einer Kükenvoliere 28 Marans und in der anderen Anfangs ca. 65 Küken die bei mir geschlüpft waren.

Heuer werden es wohl auch so maximal 120 werden.

vogthahn
05.02.2009, 17:12
Also, bei so einer Menge würde ich irgendwo (Waschhaus, Scheune oder Stall)
ein Gehege auf dem Fußboden bauen. Holzunterlage, Drahtgitter drum rum, Wärmelampen drüber.
Am besten gleich 2-3 m2 groß.

Sowas hatten meine Kaninchenmütter mit Jungtieren (natürlich ohne Lampe).
Da kann man auch besser sauebermachen, als wenn so viele auf engem Raum herumlaufen. Ich finde solche üblichen Kükenheime eigentlich zu klein, deswegen habe ich ja den Auslauf dran gebaut.

Tobi1992
05.02.2009, 22:15
Ich habe heuer einen meiner alten Kaninchenställe umfunktioniert:

Ich hab die Trennwand rausgemacht, somit hat sich eine gesamtfläche von ca. 1,5-2qm ergeben! Eine der Gittertüren Hab ich ganz rausgenommen und eine Glasscheibe davorgebaut, bei der anderen Tür hab ich auch ne Glasscheibe rangemacht, aber halt so, dass sich die Tür noch öffnen lässt! Das Dach wieder drauf, dann noch die Rotlichtlampe reingehängt und fertig!
Es leben mittlerweile nun 18 (ursprünglich mal 20) Küken drinne!

Es so zu isolieren ist bei mir notwendig, da das Kükenheim im alten Kuhstall steht, wo es leider nicht sehr warm ist und wo auch katzen und marder freien zutritt hätten! Die Lampe heizt das gesamte kükenheim auf ca. 24 Grad auf, also bleibts innedrin mollig warm!

Ich werde morgen mal Fotos reinstellen

Lg

danstar
07.02.2009, 08:05
Hi,
Tobias: Wie alt sind denn deine Küken? 24 Grad ist aber ganz schön wenig. In den ersten Wochen solltest du mind. 10 Grad mehr haben. Bei mir schaut das z.B. so aus:
1.-3. Woche: 38-34 Grad, dann umsetzen
3.-6. Woche: 32-28 Grad, dann umsetzen
6.-10. Woche: nicht unter 18 Grad, dann dürfen sie raus zu den anderen

Tobi1992
07.02.2009, 12:37
Nene falsch verstanden:D Unter der Lampe hats natürlich über 30°...im restlichen stall hab ich gemeint...meine küken sind jetzt eine woche alt

Ann-Christin
07.02.2009, 12:43
hey tobi,
wo bleiben die fotos??
:biggrin:

Tobi1992
07.02.2009, 12:46
Hey!

Ich werde heute nachmittag neue machen und die dann in meinem Thread reinstellen!

danstar
07.02.2009, 12:54
Hi,
na denn bin ich ja berughigt, dass deine Küken nicht frieren. Bei mir sind wieder etwa 50 Küken geschlüpft! Bilder gibts hier -->Daniel stellt sich und seine Hühner vor (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=340371#post340371)