PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierschalen roh oder gekocht?



Nina117
04.02.2009, 07:45
Zusatzfütterung vin Schalen.
Die zermalenen Schalen müssen vom rohen Ei sein oder geht auch die Schale von den gekochten Frühstückseiern?

Danke schon mal!

nupi2
04.02.2009, 07:54
Hallöchen,

sowohl als auch. Wichtig ist nur, daß Du die Schalen zerkleinerst, damit nicht jemand auf dumme Ideen kommt (Eierpicker).

Liebe Grüße


Nicole

Nina117
04.02.2009, 08:17
Hallo Nicole!

Alles klar. Jetzt muß ich nur noch rausfinden ob sie es im extra Schüsselchen oder übers Futter lieber mögen.

Wie oft sollte man denn Schalen in der Woche geben?

mazzu
04.02.2009, 09:19
Original von nupi2
Wichtig ist nur, daß Du die Schalen zerkleinerst, damit nicht jemand auf dumme Ideen kommt (Eierpicker).

Hallo
... und wenn ich mich nicht irre, werden "zerstückelte" Eierschalen vom Körper nicht recht aufgenommen und kommen hinten wieder "unverdaut" raus. Also je feiner zermahlen, desto besser.
Bei Hund und Katze ist es jedenfalls so.

Schöne Grüsse

Franco

_mARiO__
04.02.2009, 09:26
also meine oma trocknet sie immer (im rohr oder auf dem holzofen) und dann werden sie ganz klein zerbröselt und den hühnern angeboten.

vogthahn
04.02.2009, 09:29
Hallo!

Die Eierschalen kann man gekocht oder erhitzt (so, das kein flüssiges Eiweiß mehr dran ist) bzw. getrocknet Füttern.
Am besten ist es, sie zu zerstoßen (ca.3-5mm groß) und zusammen mit dem Grit, Muschelschalen, Holzkohle usw. in einem Extragefäß zur freien Aufnahme anzubieten.
Aber auch zerbröselt im Weichfutter fressen sie sie gern.
Sie müssen nicht zermahlen werden; die Magensäure der Hühner zersetzt die Schalen auch, wenn sie grob sind.

MfG

conny
04.02.2009, 09:44
Besser man verfüttert die Eierschalen nach dem Erhitzen, also von gekochten Eiern, damit evt. vorhandene Keime keine Krankheiten an die Hühner übertragen. Besonders sollte dies bei fremden oder gekauften Eiern berücksichtigt werden.

vogthahn
04.02.2009, 09:53
ja, natürlich, hatte ich vergessen: fremde Eierschalen nur nach ausreichender Erhitzung verfüttern, damit man sich nicht irgendwas einschleppt

nupi2
04.02.2009, 22:49
Hallo,

also ich persönlich zermalme die Eierschalen immer in einem Mörser bis es fast nur noch mehlig ist. Das ganze gebe ich einmal in der Woche über das Naßfutter. Ansonsten stehen den Hühnern Grit und Muschelschalen zur freien Verfügung.

Ich verfüttere auch nur Schalen von den eigenen Hühnern.

Liebe Grüße

Nicole