PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Duerfen Hennen nass werde?



Suppe
02.02.2009, 18:23
Hallo,
das ist bestimmt eine bloede Frage.... wir haben 2 Legehennen, die eine umgebaute Gartenhuette als Stall haben und jeder Zeit im Garten rumlaufen duerfen. Im Stall sind sie eigentlich nur zum Schlafen.
Wir leben in Suedfrankreich, heute ist es auch hier kalt (6C) und es schuettet. Habe die Hennen nicht in den Stall gesperrt, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie selbst wohl am Besten wissen was gut fuer sie ist. War dann doch ueberrascht, als ich meiner braunen Hybride, bis auf die Knochen durchnaesst gegen 16h im Garten begenet bin. Die andere ist im Stall geblieben, aber sie wollte wie gewohnt draussen rumscharren.

Kann ein Hun vom Nasswerden krank werden? Muss ich das Huhn trockenen??? Soll ich die Huehner bei Regen in den Stall sprerren oder wissen sie von alleine was gut fuer sie ist?
Lieben Dank und Gruesse X

vogthahn
02.02.2009, 18:36
Hallo!

Ich lasse meine Hühner selber entscheiden, ob sie rausgehen wollen oder nicht. Außer bei extremer Kälte und Wind.
Oft ist es so, das sie sich bei einem Schauer unterstellen, bei leichtem Dauerregen aber draußen herumlaufen.
Trocknen brauchst Du sie nicht. Wenn sie draußen einen Unterstellplatz haben, oder Gebüsch, wo es trocken bleibt drunter, sind sie sogar lieber draußen als im Stall.
Hauptsache, keine Zugluft!

MfG

nebrob
02.02.2009, 19:06
Ich denke auch, dass die selbst entscheiden können. Stand aber beim ersten Mal auch mit großen Augen da, als hinter meinen Laufenten (die den Regen lieben) auch meine braunen Legehenne und sogar ein paar Barnevelder glitschnass herkamen.

labschi
02.02.2009, 20:06
Hallo!
Also meinen Hennen scheint es auch nichts auszumachen. Wobei eine eher den Regen meidet, meine weiße Henne es aber nicht interessiert ob es regnet oder nicht.

Wenn es allerdings dabei auch noch stark windig oder gar stürmisch ist, lasse ich sie nur in die überdachte Voliere.

Elisabet
02.02.2009, 20:17
Süße Fotos ! Vielen Dank

Lg, Elisabeth

nebrob
02.02.2009, 20:23
die sind ja wirklich putzig! :D

Freddy
02.02.2009, 20:24
Hallo, geht schlecht, die bei Regen vorsorglich in den Stall zu sperren, man ist ja nicht immer zu Hause. Meine gehen bei Regen entweder in den Stall oder stellen sich irgendwo unter.
@labschi Hey genau so sehen meine auch aus (auf dem Kopf), nur hängt da m.E. nach Essenseumel mit im Gefieder :laugh.

SetsukoAi
02.02.2009, 21:20
Ich lasse meine Tiere auch immer raus. Auch wenns stürmt oder kalt ist.

Wenn es jedoch so stürmisch wäre das ich Angst haben müsste das sie weg fliegen, würde sie drin bleiben.
Oder wenn wir mal so viel Schnee hätten das die Schieber zu wären müsten die Hühner auch drin bleiben, die Puten und Gänse hätten da wohl noch die wenigsten Probleme.
Da beide Möglichkeiten aber noch nie zutrafen waren sie bisher immer Tagsüber draußen und auch im Regen gehen sie gerne raus.

Schlimm finde ich die, welche ihre Hühner gar nicht raus lassen wenns regnet.

Colina
08.02.2009, 00:02
Ich bin mir sicher, dass Hühner genau wissen, ob sie im Regen rausgehen wollen oder nicht,oder ob das für sie gut ist, sonst gäbe es ja auch keine Hühner, die den regen meiden oder welche, die sich dem nassen Wetter nur zu gerne aussetzen! :Dalso bleibt bei mir bei Regen und auch bei Sturm sowie bei Schnee, solange nichts alzu stark ist, und das wäre bei einem Orkan oder ähnlichem, die Luke immer offen. Außerdem habe ich den Aus- und Eingang meiner Hühner mit einem kleinen Überdach un seitlichem Plastikschutz versehen, so, dass sie erst einen kleinen Tunnel durchqueren müssen, ehe sie rein oder rauskommen. So kann auch kein Regen oder Schnee in den Stall geweht werden. :)