PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt schon brüten lassen?



vogthahn
02.02.2009, 17:58
Hallo!

Seit ein paar Tagen läuft eine Junghenne mit Gluckgeräuschen herum, benimmt sich garstig, legt aber noch Eier.
Heute abend saß sie im Nest, als ich die Eier herausholte, ist sie aufgestanden und hat gefressen; sich aber wieder ins leere Nest gesetzt.
Sollte sie sich in den nächsten Tagen zum Brüten entschließen, weiß ich nicht, was ich machen soll, entglucken oder brüten lassen ???.
Hier ist es ja vom Klima her ziemlich rauh und selbst im April kann es noch viel Schnee geben. Wenn ich sie brüten lassen, wäre Ende Februar Schlupf. Da könnte es aber noch sehr kalt sein.
Wie sind Eure Erfahrungen bei sehr zeitigen Bruten? Die letzten 3 Jahre hatten wir ja keine richtigen Winter, dieses Jahr ist es doch wesentlich kälter.
Naja, und Grünzeug gibts bei uns auch erst Ende März auf der Wiese.

Weiß nicht so recht, was ich machen soll :-[

fly73
02.02.2009, 18:05
Hallo!
Ende Februar steht doch schon fast der Frühling vor der Tür. Bei uns haben sie ab nächste Woche auch für Nachts Plusgrade gemeldet.
Weiß ja nicht wie es bei Dir klimatisch normal so ist, aber ich denke der Winter dürfte vorbei sein.
Gruß Marc

OrpiSven
02.02.2009, 18:13
Hallo

Ich bin auch gerade dabei eine von meinen Junghennen zu entglucken . Ist mir für Naturbrut noch zu zeitig im Jahr .
Ende Februat sieht es dann anders aus . Wenn dann eine Henne gluckig wird, dann darf sie auch brüten .

MfG

Sven

vogthahn
02.02.2009, 18:26
Hallo, fly!

So sah es hier vor 3 Jahren Anfang März aus :laugh:
Ist zwar nicht der Normalfall, aber durchaus möglich, das Ende Februar noch oder wieder 20cm Schnee liegen. Sogar Ende April lag schon für ein paar Tage 10cm Schnee :o
Wenn ich im Saarland wohnen würde, hätte ich nicht gefragt :neee: ;)

fly73
02.02.2009, 18:48
Upps!
na unter den Umständen würde ich das mit dem brüten mal noch lassen.
Gruß Marc

maica
02.02.2009, 18:52
Hatte die Tage auch so eine brutwütige junge Dame, die gleich nach dem ich ihr die Eier wegnehmen wollte nach mir gehackt hat ;)

Habe mir dann auch Gedanken gemacht, soll ich sie brüten lassen oder nicht, wegen dem Wetter und der Jahreszeit :-[

Sie hat mir aber die Entscheidung abgenommen, weil sie den Tag darauf nicht mehr auf dem Nest sass :D
War wohl nur mal probesitzen :roll

Ich finds halt für die Kleinen nicht schön, wenn sie stundenlang unter der Glucke sitzen müssen, weils einfach noch zu kalt ist
Sie fressen bestimmt auch nicht die Menge, die sie zum Wachsen brauchen, weil sie sich bei der Mutterhenne immerwieder aufwärmen müssen :unsicher
Ausserdem finde ich es für die Küken schön wenn sie im April und Mai in der grünen saftigen Wiese herum flitzen können, nach sämtlichen Getier Ausschau halten und Gras zupfen lernen :)

Dotti
02.02.2009, 22:58
Tja, was soll ich sagen?
Die glucken den ganzen Winter. :roll
Eine will jetzt unbedingt wieder und sie darf auch. Immerhin ist sie unterwärts schon komplett nackig. :-X

In Niedersachsen war´s das hoffentlich mit dem Winter. *daumendrück*

vogthahn
03.02.2009, 09:18
Moin!

Naja, so richtig entschlossen ist sie nicht, ich hoffe, sie legt einfach noch weiter. Geschlafen hat sie jedenfalls nicht im Nest, sondern auf der Stange.
Also meint sie es noch nicht ernst. Solche gluckserei hat sie schon mal im Dezember gemacht, aber dann wieder aufgehört.
Vielleicht wartet sie ja doch noch 4 Wochen, dann darf sie.

Drachenreiter
03.02.2009, 10:53
Hallo Vogthahn,

wie sind deine Gegebenheiten bezüglich Stall. Wenn du im Stall einen Teil für die Glucke samt Küken abtrennen kannst, oder auch einen separaten Stall hast für ein paar Wochen, dann können die auch drinbleiben bis es wärmer wird.

Melostylos
03.02.2009, 11:45
@Vogthahn,
herrlich, dort würd ich auch gern wohnen :-)

vogthahn
03.02.2009, 11:47
Hallo, DR!

Ja, im Prinzip könnte ich schon. Habe ja einen extra Gluckenstall und könnte sogar einen Dunkelstrahler reinhängen. Aber schön wäre es nicht, wenn Küken da sind und draußen liegen 20cm Schnee. Da müßten sie womöglich tagelang drin bleiben, und dafür ist der Stall doch zu klein.
Naja, im Moment ist es wohl noch nicht akut. ich wollte nur mal wissen, ob schon mal jemand im Winter Küken hatte.

MfG

vogthahn
03.02.2009, 11:49
@ Melostylos: kannste gern haben, mein Nachbarhaus steht leer; hat nen schönen großen Garten, für Hühnerhaltung wie geschaffen ;)

Melostylos
03.02.2009, 11:52
Da müsst ich vorher schnell mal noch im Lotto gewinnen :-)

Würd mir aber tatsächlich gefallen. Habt ihr viel Wald ?

vogthahn
04.02.2009, 15:39
Hallo, Melostylos!

Klar, der Wald ist 500m weit weg. Ich schick Dir mal PN.

@ all:

Sie scheint es doch ernster zu nehmen mit dem brüten :-[
Na, mal sehen...2-3 Tage gebe ich ihr noch.

Stef
04.02.2009, 17:24
Wir hatten dieses Jahr die ersten Küken aus Naturbrut Ende November. Ich habe in der Scheune einen separaten Raum, war mal die Futterküche. Die ersten Tage habe ich extra noch Rotlicht reingehängt. War aber eigentlich nicht nötig, da die Glucken (Seidis) einen prima Job machen. Die Schlupfrate war deutlich höher als mit Brutmaschine letztes Jahr und die Küken haben sich gut entwickelt. Ich hatte lange überlegt, ob ichs mache, aber nach 3 Wochen Entgluckungsversuchen hatten die Hennen gewonnen. Mein Fazit: Es ist zwar nicht optimal, aber es geht !

LG
Stefanie

PS: Letztes Jahr hatten wir an Ostern über 20 cm Schnee ;).

Ann-Christin
04.02.2009, 17:54
tja.. die seidis :-*

ich hatt mal eine, die fing mitten im dezemer an, als bei mir 20 cm schnee lag :unsicher ich hab mir überlegt, der naturfreien lauf zu lassen.. wobei das bei seidis eigentlich nicht geht :laugh aber nun gut. klar hätte ich eingeschritten, wenn es für die zu gefährlich geworden wäre ;)

meine kleine story aus hamburg:

anfang dezember, hamburg liegt im schnee, temperatur liegt deutlich weit unter null :-X eine scwarze seidi fehlt... klein ann-christin lässt die hühner raus und bekommt gleich ein schock, als ein weißen seidi auf dem boden liegt und aufgeplustert... tjaja ... nach dem schock wurde klein ann-christin auch bewusst das es nur ne zickige glucke war :weglach nun gut... was macht klein ann-christin? richtig.. sie lässt sie auf sich allein gestellt...
klappt natürlich nicht so recht da keine eier vorhanden sind.. zwerg-cochins wollen im winter einfach nicht legen und die seidi nun auch nicht... mh... also hat klein ann-christin sich erbamt und ihr 5 bruteier besorgt. die schwarze seidi fehlt immer noch :-X

kurz vor weihnachten... die glucke sitzt nicht mal 2 wochen, als die temperatut unter - 8 grad liegt, hamburg von einer 20 cm dicken schneeschicht bedeckt wird ... :-X die seidi bleibt stark .. klein ann-christin besorgt eine rotlicht lampe für die mama.. war aber gar nicht nötig, da der zwerg-cochin hahn die glucke mit gewärmt hat... ja ...klein ann-christin hat die glucke "machen lassen" und das im stall bei den anderen.. sie hat auch nicht gedacht, dass küken schlüpfen ... :-[

anfang januar, kein schnee mehr, dafür liegt die temperatur immer noch bei 0 grad :( klein ann-christin kommt von der schule.. geht wie gewöhnlich zum stall und hört gepiepse :o erst dachte sie, sie hat n tinitus :weglach ne spaß beiseite .. es waren 3 küken da.. die anderen beiden eier waren wohl nicht befruchtet... seidis schaffen irgendwie alles...

am selben tag tauchte auch die schwarze seidi wieder auf.. mit 2 küken :o

und da waren sie schon zu 5 :roll

klein ann-christin lässt ihre seidis glucken, wann sie möchten, da sie ihren willen doch durchsetzten und sie so einschreiten kann, wenn es gefährlich wird.. :laugh

die seidis :-* :neee:

alle 5 küken sind durchgekommen.. :o 8) :biggrin:

vogthahn
04.02.2009, 18:14
Danke für die schöne Geschichte, Ann-Christin! :flowers

Tja, also, ich war grad nochmal im Stall, sie saß wieder im Nest, obwohl ich sie vorhin runter gescheucht hatte und sie auch gefressen hat. Dann ist sie wohl gleich wieder ins leere Nest. Anscheinend hat sie auch kein Ei mehr gelegt.
Sie scheint es wohl doch ernst zu meinen.
Na, mal sehen. Zumindest scheint es ja doch zu gehen mit Winterbrut.

Ich wollte mir ja eigentlich eine kleine Brutmaschine kaufen, aber das kann ich mir dann wohl doch sparen :laugh

nupi2
04.02.2009, 21:47
Hallöchen,

ich persönlich habe bis jetzt mit den Winterbruten eigentlich immer Glück gehabt. Klar, ist nen bissel umständlich.....brauchen ja doch auch mal Grünfutter und Vitamine extra.....ist im Sommer sicher einfache....da müssen die Küken nicht so betüttelt werden.

Mit ner guten Henne dürfte es da wohl kaum Probleme geben.

......na, und wenn die Dame soooo überzeugt ist vom Glucken :P.....lach.....die Küken sind dann soweit zum legen, wenn die Alten im Herbst in die Mauser gehen.....lach, also worauf wartest Du noch...

Liebe Grüße

Nicole

Ann-Christin
05.02.2009, 15:50
danke :roll